Zum Inhalt springen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
  • ALLSKY
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
  • ALLSKY
Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut

Sternwarte Gahberg

Aktuelles

  1. Startseite>
  2. Aktuelles>
  3. Seite 6
Mehr über den Artikel erfahren Starlink Satelliten 14.09.2023

Starlink Satelliten 14.09.2023

  • Beitrag veröffentlicht:18. September 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Hermann Koberger
  • Lesedauer:1 min read

Überflug einer Starlink Satellitenflotte von SpaceX. Visuell sieht man die Satelliten als Punkte wie auf einer Perlenschnur aufgehängt über den Himmel ziehen. Das Ganze dauerte…

WeiterlesenStarlink Satelliten 14.09.2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Komet Nishimura C/2023 P1 am Morgenhimmel

Der Komet Nishimura C/2023 P1 am Morgenhimmel

  • Beitrag veröffentlicht:30. August 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:2 mins read

Dieser Komet wurde am wurde am 12. August 2023 vom japanischen Amateurastronomen Hideo Nishimura entdeckt. Am 18. September 2023 erreicht er seinen sonnennähesten Punkt (Perihel)…

WeiterlesenDer Komet Nishimura C/2023 P1 am Morgenhimmel
Mehr über den Artikel erfahren Earth-Night 15. September

Earth-Night 15. September

  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:1 min read

Am 15.9. heißt es wieder: LICHT AUS (spätestens ab 22 Uhr) Denn durch immer mehr Kunstlicht-Nutzung lassen wir Menschen die Nächte auf diesem Planeten immer…

WeiterlesenEarth-Night 15. September

Astronomie am Attersee

  • Beitrag veröffentlicht:23. August 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:1 min read

an der Promenade in Seewalchen, beim Cafe Eiszeit am Donnerstag 24. August 2023 Ab 20 Uhr sind wir mit unseren transportablen Teleskopen vor Ort und…

WeiterlesenAstronomie am Attersee
Mehr über den Artikel erfahren Die Perseiden-Sternschnuppen 2023

Die Perseiden-Sternschnuppen 2023

  • Beitrag veröffentlicht:6. August 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:3 mins read

in einigen Tagen ist es wieder soweit, der alljährliche Sternschnuppenstrom der Perseiden wird wieder aktiv. Eine Info (pdf) über Meteorströme findet ihr hier.Aus organisatorischen Gründen…

WeiterlesenDie Perseiden-Sternschnuppen 2023
Mehr über den Artikel erfahren See-Zeit-Kosmos in Seewalchen

See-Zeit-Kosmos in Seewalchen

  • Beitrag veröffentlicht:31. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:1 min read

Am kommenden Donnerstag, dem 3. August 2023 halten wir See-Zeit-Kosmos im Kultursaal in Seewalchen ab. Beginn ist um/ab 10 Uhr Von 12.00 bis 13.30 Uhr…

WeiterlesenSee-Zeit-Kosmos in Seewalchen
Mehr über den Artikel erfahren Feuerkugel am Samstag, 15. Juli 2023

Feuerkugel am Samstag, 15. Juli 2023

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Sichtungen/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:1 min read

Am Samstag, 15. Juli 2023 war um 23:51 Uhr eine auffällige Feuerkugel zu sehen. Feuerkugeln sind „große Sternschnuppen“. Wenn kleine „Steinchen“ aus dem Weltall in…

WeiterlesenFeuerkugel am Samstag, 15. Juli 2023

Feuerkugel am 26. Juni 2023 um 22:45 Uhr

  • Beitrag veröffentlicht:27. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Sichtungen/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:1 min read

Am Montag, 26. Juni 2023 war um 22:45 Uhr eine auffällige Feuerkugel zu sehen. Feuerkugeln sind „große Sternschnuppen“. Wenn kleine „Steinchen“ aus dem Weltall in…

WeiterlesenFeuerkugel am 26. Juni 2023 um 22:45 Uhr
Mehr über den Artikel erfahren Messier 101 und Supernova SN2023ixf sowie deren Entfernungsbestimmung

Messier 101 und Supernova SN2023ixf sowie deren Entfernungsbestimmung

  • Beitrag veröffentlicht:10. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:AAS Redaktion
  • Lesedauer:3 mins read

von Mag. Gerhard Keplinger Das Deep Sky Objekt Messier (M) 101 ist eine Spiralgalaxie, die von der Erde aus „face on“ zu sehen ist. Die…

WeiterlesenMessier 101 und Supernova SN2023ixf sowie deren Entfernungsbestimmung
Mehr über den Artikel erfahren Rückblick Astronomieworkshop 2023

Rückblick Astronomieworkshop 2023

  • Beitrag veröffentlicht:8. April 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:1 min read

Rückblick Astroworkshop 2023 Der Astronomieworkshop 2023 – fand am Samstag, dem 29. April 2023 im Pfarr- und Gemeindesaal Weyregg statt. Der PixInsight bzw. Bildbearbeitunsworkshop wurde…

WeiterlesenRückblick Astronomieworkshop 2023
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Anstehende Veranstaltungen

Juli 1
1. Juli - 31. August

Ferienspiel See-Zeit-Kosmos

Kultursaal Seewalchen
Juli 19
19:59 - 23:59

Moonwalk – Sternwarte Gahberg

Sternwarte Gahberg
Juli 29
29. Juli - 31. Juli

Nächtliche Sternschnuppenfahrt mit der Atterseeschifffahrt

Attersee
Kalender anzeigen

Unser Podcast

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright 2025 - Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut