Zum Inhalt springen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach 2023
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach 2023
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut

Sternwarte Gahberg

Aktuelles

Startseite » Aktuelles

Podcast – Der Himmel im Juni 2023

  • Beitrag veröffentlicht:31. Mai 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:0 min Lesezeit

WeiterlesenPodcast – Der Himmel im Juni 2023
Read more about the article Der Himmel im Juni 2023

Der Himmel im Juni 2023

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Titelbild: So stellt die Software Stellarium die Venus am 13. dar. An diesem Tag steht sie nahe beim schönen Sternhaufen Krippe. Der Planet ist aus…

WeiterlesenDer Himmel im Juni 2023

Astronomie in der Antike und der Himmel im Mai 2023

  • Beitrag veröffentlicht:2. Mai 2023
  • Beitrags-Kategorie:Podcast
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:0 min Lesezeit

WeiterlesenAstronomie in der Antike und der Himmel im Mai 2023
Read more about the article Der Himmel im Mai 2023

Der Himmel im Mai 2023

  • Beitrag veröffentlicht:22. April 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Tag- und Nachtgleiche haben wir schon länger hinter uns, aber noch immer nimmt die Tageslänge zu - bis Ende nächsten Monats.Die PlanetenAuf die Venus…

WeiterlesenDer Himmel im Mai 2023
Read more about the article Rückblick Astronomieworkshop 2023

Rückblick Astronomieworkshop 2023

  • Beitrag veröffentlicht:8. April 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Rückblick Astroworkshop 2023 Der Astronomieworkshop 2023 – fand am Samstag, dem 29. April 2023 im Pfarr- und Gemeindesaal Weyregg statt. Der PixInsight bzw. Bildbearbeitunsworkshop wurde…

WeiterlesenRückblick Astronomieworkshop 2023

Sternenführung April 2023 und die Entstehung von Sternen

  • Beitrag veröffentlicht:2. April 2023
  • Beitrags-Kategorie:Podcast
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:0 min Lesezeit

WeiterlesenSternenführung April 2023 und die Entstehung von Sternen
Read more about the article Der Himmel im April 2023

Der Himmel im April 2023

  • Beitrag veröffentlicht:2. April 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Temperaturen sind noch nicht sommerlich, aber nur Geduld. Spätestens Ende Mai knacken wir die 30 Grad Marke.Astronomisch rückt die Milchstraße wieder in das Blickfeld.…

WeiterlesenDer Himmel im April 2023
Read more about the article Der Mond „trifft“ die Venus

Der Mond „trifft“ die Venus

  • Beitrag veröffentlicht:22. März 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Der Planet Venus steht derzeit als sehr helles Objekt am Abendhimmel im Westen. Am Freitag, den 24. März gesellt sich der Mond zur Venus. Die…

WeiterlesenDer Mond „trifft“ die Venus
Read more about the article Jupiter und Venus am Abendhimmel

Jupiter und Venus am Abendhimmel

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Nachdem sich die beiden Planeten am 1. bzw. 2. März am Himmel sehr nahe gekommen sind, sie waren nur etwas mehr als 1 Vollmonddurchmesser (0,6…

WeiterlesenJupiter und Venus am Abendhimmel
Read more about the article Enge Annäherung der Planeten Jupiter und Venus am 1. März 2023

Enge Annäherung der Planeten Jupiter und Venus am 1. März 2023

  • Beitrag veröffentlicht:24. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Derzeit sind die beiden hellen Planeten Jupiter und Venus am Abendhimmel  im Südwesten zu sehen. Die Venus steht derzeit näher am Horizont und ist 5mal…

WeiterlesenEnge Annäherung der Planeten Jupiter und Venus am 1. März 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Unser Podcast

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright [oceanwp_date] - Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut