Fast alle Planeten sind im Jänner 2025 am Abendhimmel zu sehen
Im Jänner und Feber 2025 sind außer Merkur alle Planeten am Abendhimmel zu sehen. In den Medien wird derzeit von einer „Planeten-Kette“ berichtet und der…
Im Jänner und Feber 2025 sind außer Merkur alle Planeten am Abendhimmel zu sehen. In den Medien wird derzeit von einer „Planeten-Kette“ berichtet und der…
Der neue CCD-Guide 2025 des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut ist da! Informationen zum CCD-Guide inklusive Bestellmöglichkeit findet Ihr hier: www.ccdguide.com Es gibt 509 neue Astrofotos und…
Bereits in den Abendstunden des 1. Jänner 2025 gab es ein fotografisches großflächiges rotes Polarlicht.von etwa 18.15 Uhr bis 18.40 Uhr gab es dabei auch…
Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutDie Tage werden im Jänner langsam wieder länger. Ende Jänner genießen wir das Tageslicht immerhin um eine Stunde…
Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutAm 1. Dezember beginnt der meteorologische Winter und am 21. Dezember ist der Beginn des astronomischen Winters und…
Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutEs ist die Zeit der kurzen Tage und langen Nächte. Anfang November geht die Sonne durch die Umstellung…
Aufsuchkarte: Helligkeitsvergleich: Oliver Schneider - Komet Tsuchinshan ATLAS konnte ich an drei Tagen am 01.-03. und 04.11 November an der Sternwarte Gahberg ablichten: Das Bild…