Zum Inhalt springen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
  • ALLSKY
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
  • ALLSKY
Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut

Sternwarte Gahberg

Kolumne

  1. Startseite>
  2. Kolumne
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im Juli 2025

Der Sternenhimmel im Juli 2025

  • Beitrag veröffentlicht:30. Juni 2025
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:3 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutTitelfoto: Bernhard Hubl – Sternbild HerkulesNach der Sommersonnwende werden die Nächte langsam wieder länger, wobei die Beobachtungszeit mit…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im Juli 2025
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im Juni 2025

Der Sternenhimmel im Juni 2025

  • Beitrag veröffentlicht:1. Juni 2025
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:3 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutTitelfoto: Grafik Stellarium - Sonja HufnaglAm 21. Juni um 03:42 Uhr beginnt der Astronomische Sommer. An diesem Tag…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im Juni 2025
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im Mai 2025

Der Sternenhimmel im Mai 2025

  • Beitrag veröffentlicht:30. April 2025
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:3 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutTitelfoto: Günter Kerschhuber - 31.10.2015 STW GahbergDurch die immer länger werdenden Tage beginnt die Zeit der Nachhimmel- Beobachtung…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im Mai 2025
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im April 2025

Der Sternenhimmel im April 2025

  • Beitrag veröffentlicht:27. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:4 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutTitelfoto: Venus – Foto von Robert ReitsamMittlerweile sind wir im Frühling angekommen. Die Uhren wurden auf die Sommerzeit…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im April 2025
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im März 2025

Der Sternenhimmel im März 2025

  • Beitrag veröffentlicht:28. Februar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:3 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutDie Tage werden spürbar länger. Der meteorologische Frühling beginnt am 1. März und der astronomische Frühling in diesem…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im März 2025
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im Februar 2025

Der Sternenhimmel im Februar 2025

  • Beitrag veröffentlicht:28. Januar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:3 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutIm Februar ist einiges am Nachthimmel zu sehen, denn der Himmel ist reich an hellen Sternen. Sowohl die…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im Februar 2025
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im Jänner 2025

Der Sternenhimmel im Jänner 2025

  • Beitrag veröffentlicht:28. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:4 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutDie Tage werden im Jänner langsam wieder länger. Ende Jänner genießen wir das Tageslicht immerhin um eine Stunde…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im Jänner 2025
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im Dezember 2024

Der Sternenhimmel im Dezember 2024

  • Beitrag veröffentlicht:1. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:4 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutAm 1. Dezember beginnt der meteorologische Winter und am 21. Dezember ist der Beginn des astronomischen Winters und…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im Dezember 2024
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im November 2024

Der Sternenhimmel im November 2024

  • Beitrag veröffentlicht:30. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:4 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutEs ist die Zeit der kurzen Tage und langen Nächte. Anfang November geht die Sonne durch die Umstellung…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im November 2024
Mehr über den Artikel erfahren Der Sternenhimmel im Oktober 2024
2020F3

Der Sternenhimmel im Oktober 2024

  • Beitrag veröffentlicht:28. September 2024
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Florian Zimmermann
  • Lesedauer:3 mins read

Erstellt von Karoline Stangl – Astronomischer Arbeitskreis SalzkammergutNun kommt die Zeit der immer kürzer werdenden Tage und der langen Nächte.Am 27. Oktober endet die Sommerzeit…

WeiterlesenDer Sternenhimmel im Oktober 2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Anstehende Veranstaltungen

Juli 1
1. Juli - 31. August

Ferienspiel See-Zeit-Kosmos

Kultursaal Seewalchen
Juli 19
19:59 - 23:59

Moonwalk – Sternwarte Gahberg

Sternwarte Gahberg
Juli 29
29. Juli - 31. Juli

Nächtliche Sternschnuppenfahrt mit der Atterseeschifffahrt

Attersee
Kalender anzeigen

Unser Podcast

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright 2025 - Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut