Zum Inhalt springen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
  • ALLSKY
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
  • ALLSKY
Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut

Sternwarte Gahberg

Kolumne

  1. Startseite>
  2. Kolumne>
  3. Seite 3
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im Oktober 2023

Der Himmel im Oktober 2023

  • Beitrag veröffentlicht:3. Oktober 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Titelbild: greenflash.photo - mehr Infos am Ende des Beitrags!Ganz langsam übernimmt die Nacht wieder das Kommando über die 24 Stunden unseres Tages. Die Tageslänge sinkt…

WeiterlesenDer Himmel im Oktober 2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im September 2023

Der Himmel im September 2023

  • Beitrag veröffentlicht:3. September 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Titelbild: Eines der ersten Bilder von Nishimura, zusammen mit dem Sternhaufen NGC 2420. Aufgenommen von Oliver Schneider auf der Sternwarte Gahberg des Astrononmischen Arbeitskreises Salzkammergut…

WeiterlesenDer Himmel im September 2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im August 2023

Der Himmel im August 2023

  • Beitrag veröffentlicht:24. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Titelfoto: Vor einigen Wochen ist der Mars am Sternhaufen namens „Bienenkorb“ vorbeigezogen. Der italienische Amateurastronom Rolando Ligustri hat diese Konstellation von Namibia aus aufgenommen. Der…

WeiterlesenDer Himmel im August 2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im Juli 2023

Der Himmel im Juli 2023

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Titelfoto: Das Sonnenspektrum - Credits: Observatorium der National Science Foundation, USAAus und vorbei! Das Wachstum der Tageslänge ist seit 21. Juni beendet, ab jetzt werden…

WeiterlesenDer Himmel im Juli 2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im Juni 2023

Der Himmel im Juni 2023

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Titelbild: So stellt die Software Stellarium die Venus am 13. dar. An diesem Tag steht sie nahe beim schönen Sternhaufen Krippe. Der Planet ist aus…

WeiterlesenDer Himmel im Juni 2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im Mai 2023

Der Himmel im Mai 2023

  • Beitrag veröffentlicht:22. April 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Tag- und Nachtgleiche haben wir schon länger hinter uns, aber noch immer nimmt die Tageslänge zu - bis Ende nächsten Monats.Die PlanetenAuf die Venus…

WeiterlesenDer Himmel im Mai 2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im April 2023

Der Himmel im April 2023

  • Beitrag veröffentlicht:2. April 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Temperaturen sind noch nicht sommerlich, aber nur Geduld. Spätestens Ende Mai knacken wir die 30 Grad Marke.Astronomisch rückt die Milchstraße wieder in das Blickfeld.…

WeiterlesenDer Himmel im April 2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im März 2023

Der Himmel im März 2023

  • Beitrag veröffentlicht:23. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Titelfoto: Galaxie M100, 19.03.2014, Markus Blauensteiner - ccdguide.com12+12=24! Mit anderen Worten, wir haben bald Tag- und Nachtgleiche. Konkret wandert die Sonne in die nördliche Hälfte…

WeiterlesenDer Himmel im März 2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im Februar 2023

Der Himmel im Februar 2023

  • Beitrag veröffentlicht:25. Januar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Der Sommer ist bald da! Die Tageslänge macht sich jedenfalls schon mal bereit: Im Februar wächst sie um ganze eineinhalb Stunden - von neuneinhalb auf…

WeiterlesenDer Himmel im Februar 2023
Mehr über den Artikel erfahren Der Himmel im Jänner 2023

Der Himmel im Jänner 2023

  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Titelfoto: Das Sternbild Orion. Unterhalb der drei Gürtelsterne (Bildmitte) ist der bekannte Orionnebel schwach rötlich zu sehen - ein lebhaftes Sternentstehungsgebiet. Die Sterne sind unscharf…

WeiterlesenDer Himmel im Jänner 2023
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Anstehende Veranstaltungen

Juli 1
1. Juli - 31. August

Ferienspiel See-Zeit-Kosmos

Kultursaal Seewalchen
Juli 19
19:59 - 23:59

Moonwalk – Sternwarte Gahberg

Sternwarte Gahberg
Juli 29
29. Juli - 31. Juli

Nächtliche Sternschnuppenfahrt mit der Atterseeschifffahrt

Attersee
Kalender anzeigen

Unser Podcast

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright 2025 - Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut