Zum Inhalt springen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut

Sternwarte Gahberg

Aktuelles

  1. Startseite>
  2. Aktuelles>
  3. Seite 5
Read more about the article Der Himmel im Dezember 2022

Der Himmel im Dezember 2022

  • Beitrag veröffentlicht:1. Dezember 2022
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne/Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Am 21. ist es so weit: Noch drei Tage bis Weihnachten! Gleichzeitig ist das die heurige Wintersonnenwende. 18 Stunden lang dauert die Nacht und nur…

WeiterlesenDer Himmel im Dezember 2022
Read more about the article Uranusbedeckung durch den Mond

Uranusbedeckung durch den Mond

  • Beitrag veröffentlicht:27. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Am Montag, dem 5. Dezember 2022 wird der Mond den Planeten Uranus bedecken.Gegen ca. 17:33 Uhr MEZ wird der Uranus am linken oberen, noch unbeleuchteten…

WeiterlesenUranusbedeckung durch den Mond
Read more about the article Astro-Info Dezember 2022

Astro-Info Dezember 2022

  • Beitrag veröffentlicht:19. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Benjamin Hartwich
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

die neue Vereinszeitung Astro-Info Dezember 2022 ist erschienen und ist als pdf verfügbar: Aus dem Inhalt: Deepscape-Fotografie Rückblick auf den Astroworkshop 2022, die neue Astronomieausstellung…

WeiterlesenAstro-Info Dezember 2022
Read more about the article Maximum Leoniden-Sternschnuppen Mitte November

Maximum Leoniden-Sternschnuppen Mitte November

  • Beitrag veröffentlicht:13. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Die Leoniden-Sternschnuppen sind fast den ganzen November aktiv. Die Maximumszeit liegt in den Tagen ab 17. November bis 21. November 2022 Der Radiant (Ausstrahlungspunkt) der…

WeiterlesenMaximum Leoniden-Sternschnuppen Mitte November
Read more about the article Feuerkugel: 10. November 2022 19.54 Uhr MEZ

Feuerkugel: 10. November 2022 19.54 Uhr MEZ

  • Beitrag veröffentlicht:10. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Sichtungen
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Feuerkugel am 10. Nov. 2022 um 19.54 Uhr MEZ Diese helle Feuerkugel konnten 2 Himmelsüberwachungskameras der Sternwarte Gahberg aufnehmen.Flugrichtung vom Gahberg aus gesehen von Osten…

WeiterlesenFeuerkugel: 10. November 2022 19.54 Uhr MEZ
Read more about the article Feuerkugel: 8. November 2022 19 Uhr MEZ

Feuerkugel: 8. November 2022 19 Uhr MEZ

  • Beitrag veröffentlicht:9. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Sichtungen
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Erwin Filimon
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Derzeit gibt es eine Häufung an Feuerkugelsichtungen.Das hängt damit zusammen, dass Anfang November der Meteorstrom der Tauriden aktiv ist.Dieser Meteorstrom erzeugt relativ oft – derzeit…

WeiterlesenFeuerkugel: 8. November 2022 19 Uhr MEZ

Sternenführung November 2022

  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Podcast
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Beitrags-Autor:Benjamin Hartwich
  • Lesedauer:0 min Lesezeit

WeiterlesenSternenführung November 2022
Read more about the article Der Himmel im November

Der Himmel im November

  • Beitrag veröffentlicht:31. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Kolumne
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Alois Regl
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Zehn Stunden von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang sind es am 1. Bis zum Ende des Monats verringert sich die Tageslänge um ganze eineinhalb Stunden. Die Wintersonnenwende…

WeiterlesenDer Himmel im November
Read more about the article Astronomieausstellung im Stiftsgymnasium Kremsmünster

Astronomieausstellung im Stiftsgymnasium Kremsmünster

  • Beitrag veröffentlicht:20. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:AAS Redaktion
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Über Vermittlung unseres Mitglieds Pater Amand Kraml, er ist Direktor der Sternwarte Kremsmünster, haben wir die Möglichkeit erhalten unsere seit Jahren eingelagerte Astronomieausstellung zu aktivieren…

WeiterlesenAstronomieausstellung im Stiftsgymnasium Kremsmünster
Read more about the article Rückblick Astronomieworkshop 2022

Rückblick Astronomieworkshop 2022

  • Beitrag veröffentlicht:20. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:AAS Redaktion
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Sehr erfolgreich verlief der Astronomieworkshop des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut der am 1. Oktober 2022 im Pfarr- und Gemeindezentrum in Weyregg abgehalten wurde. 75 Teilnehmer war…

WeiterlesenRückblick Astronomieworkshop 2022
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Anstehende Veranstaltungen

Dez 14
14. Dezember @ 23:00 - 15. Dezember @ 3:30

Maximum des Geminiden Meteorstromes

Jan 5
18:00 - 21:00

Monatstreffen Jänner 2024

Restaurant Il Salento
Feb 2
18:00 - 21:00

Monatstreffen Februar 2024

Gasthof Sonne
Mrz 22
22. März 2024 - 24. März 2024

CEDIC 2024

Ars Electronica Center
Apr 27
Ganztägig

Astronomieworkshop des AAS 2024

Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg am Attersee
Kalender anzeigen

Unser Podcast

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright [oceanwp_date] - Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut