Unsere bestätigten Sichtungen
Feuerkugel am Samstag, 15. Juli 2023
17. Juli 2023
Keine Kommentare
Am Samstag, 15. Juli 2023 war um 23:51 Uhr eine auffällige Feuerkugel zu sehen. Feuerkugeln sind „große Sternschnuppen“. Wenn kleine „Steinchen“ aus dem Weltall in die Erdatmosphäre eintreten, so sieht
Feuerkugel am 26. Juni 2023 um 22:45 Uhr
27. Juni 2023
Ein Kommentar
Am Montag, 26. Juni 2023 war um 22:45 Uhr eine auffällige Feuerkugel zu sehen. Feuerkugeln sind „große Sternschnuppen“. Wenn kleine „Steinchen“ aus dem Weltall in die Erdatmosphäre eintreten, so sieht
Feuerkugel 8. Jänner 2023 um 1:15 Uhr MEZ
8. Januar 2023
Keine Kommentare
Eine Feuerkugel tief im Osten. Es gibt dazu einen Augenzeugenbericht aus Gaspoltshofen in Oberösterreich.Aufgenommen mit der Süd-Ost Meteoritenortungskamera der Sternwarte Gahberg. Aufnahme bei Vollmond und 1 Minute Belichtungszeit, daher Aufhellung
Eigene Sichtungen
Sichtungen bitte hier mit genauer Zeit, Datum und Ort hinterlassen:
235 Einträge
Heute 16:50 relativ stark leuchtende smaragdgrüne Kugel mit Schweif aus West nach Ost für meinen Eindruck recht tief bzw. zu schnell für Foto unterwegs gesichtet ca. genau über uns, Evt. auch verglühendes Satellitenteil. Hat das sonst jemand gesichtet bzw. wurde das auf Radar festgestellt?
sonnige Grüße
Franjo (vorm. Erwin) Schwarzmüller DI arch
3040 Matzelsdorf Paradiesstrasse 6
Mobil: +43 686 8110 480
Joachim Huber
aus
Weinitzen
schrieb am 21. Februar 2023
um
17:10
Haben heute bei einem Spaziergang gegen 16:45 Uhr von West Richtung Ost (Hohenberg – Rinnegg) einen grünen Feuerball beobachtet. Dachten erst an eine Leuchtrakete, wie sie in alpinen Notlagen oder auf See Verwendung findet. Dafür war der Feuerball aber viel zu schnell und die Flugbahn gestreckt. Gibt es dazu auch Wahrnehmungen anderer? Jedenfalls sehr schön!
Florian Hundsberger
aus
Wolfern
schrieb am 21. Februar 2023
um
17:01
Feuerkugel am 21.02.2023 16:50 für ca 4-5 Sekunden
Losensteinleiten/Wolfern 4493
Blickrichtung Süd nach Ost gezogen
Wlaka Nirbert
aus
2801 Katzelsdorf
schrieb am 15. Februar 2023
um
19:31
Meine Frau und ich haben heute Abend kurz vor 19:00 südlich von Wr Neustadt unterhalb des Gürtels des Orion ein sehr feines Lichtband beobachtet. Es haben sich dutzende sehr feine Punkte entlang einer schnurgeraden Linie bewegt. Wie eine Kolonne von sehr weit entfernt fliegenden Flugzeugen. Wir dachten erst an das Schimmern eines regennassen Kabels, aber es war weit und breit keine Hochspannungsleitung zu sehen. Nach vielleicht einer Minute ist die Lichterkette abgerissen und das „letzte Flugzeug“ ist vorbeigeflogen. Die Lichtpunkte sind sehr schnell geflogen mit unregelmäßigen Abständen. Um am Gürtel vorbeizufliegen, haben sie vielleicht 10s benötigt.
Wir sind perplex und wären um jede Erklärung dankbar.
Schönen Abend, Monica und Norbert.
Christoph Langreiter
aus
Böckstein
schrieb am 15. Februar 2023
um
19:20
Habe heute um ca. 19.00 Uhr eine gerade Sternenkette in südliche richtung wandern gesehen bzw. War komplett gerade mit vielen Sternen oder was auch immer das war. Ist Richtung Kärnten über das Anlauftal hinweg. War extrem Schnell.
Konnte leider keine Videoaufzeichnungen erstellen.
Nadine Wagner
aus
66538 Neunkirchen
schrieb am 15. Februar 2023
um
10:24
Riesige Sterschnuppe am 14.02.23 um 18:41 Uhr gesehen. Sie flog von Ost nach West und war ca. 3 Sekunden zu sehen. Ein unglaublich schöner Anblick.
Daniela Vockenhuber
aus
Raumberg / Steiermark
schrieb am 14. Februar 2023
um
15:26
Ich habe erst heute diese Seite entdeckt, als ich recherchierte.
Denn am 10. Februar 2023 um 18:00 Uhr sah man am Südhimmel eine sehr helle und lange sichtbare Sternschnuppe (sie flog von West Richtung Ost).Ich sagte noch zu meiner Freundin "schau eine Riesensternschnuppe" . Auch sie erblickte diese – wie ich jetzt weiß Feuerkugel – noch, bevor diese, nach etwa 7-8 Sekunden verschwand. Sehr beeindruckend!
Jutta Dahmen
aus
Mönchengladbach
schrieb am 13. Februar 2023
um
17:30
13.2.23 gegen 4.00 Uhr , aus westlicher Richtung ca. 260 Grad
zufällig einen orangeroten Feuerball gesichtet. Sehr klar und nah. Schönes Schauspiel!
Jutta D.
Michael Bachler
aus
Wörgl / Kirchbichl
schrieb am 12. Februar 2023
um
20:36
Hallo , ich habe am 10.02.2023 bei der Fahrt von Wörgl nach Söll um 18:00 eine sehr ausgeprägte grünlich gefärbte Feuerkugel mit Schweif gesehen. Mit mir im Auto waren noch zwei Personen die ihn auch sehr gut und lange (mehrere Sekunden) gesehen haben. Ich habe gesehen dass es dazu mehrere Meldungen gibt, kann man sagen was das war? Lg
Helmut Reisenhofer
aus
Fernitz
schrieb am 12. Februar 2023
um
19:12
19:03 von 12 Uhr Richtung sw 3 Sekunden sichtbar, Richtung Wildon, best wishes HR
Judith Stanek
aus
Leogang, Salzburg
schrieb am 12. Februar 2023
um
5:39
Hallo!
Am 10.2.2023 um ca. 18:20 Uhr (+/- 10 Minuten) haben meine Tochter und ich eine sehr große Sternschnuppe mit langem „Schweif“ in Leogang, Salzburg, in Südost/Ost – Flug- und Himmelsrichtung gesehen.
Es war wunderschön, aufregend & phänomenal! 😉
Liebe Grüße, Judith
Georg Hillreiner
aus
Schwabhausen
schrieb am 11. Februar 2023
um
22:25
Kann die Sichtung einer Feuerkugel am 10.02.23 bestätigen.
Wurde von Bad Häring aus in ca. Richtung Südwest um etwa 18.00 Uhr gesehen.
War dort als Gast im Hotel "Das Sieben" im Außenpool. Der Feuerball war sehr niedrig über den südlichen Bergen kurz zu sehen.
Julia Gussnig
aus
Erlberg in Thumersbach – Zell am See
schrieb am 11. Februar 2023
um
10:42
Gestern, Freitag, 10.02.23, 18:00 Uhr, vermutlich einen Feuerball gesichtet. Intensiv hell gelb bis gelb, glühend leuchtend, großer Schweif; wirkte sehr sehr nahe und verschwand hinter Horizont.
Benedikt Riesch
aus
Hirnsberg bei Bad Endorf
schrieb am 10. Februar 2023
um
22:31
Heute gegen 18.00 Uhr Feuerkugel von Hirnsberg aus Richtung Wallberg.
Alexandra Schneidhofer
aus
Hausmannstätten
schrieb am 10. Februar 2023
um
19:02
Liebe Leute, war gerade mit dem Hund unterwegs, zum Glück, als um ca. 18:00 (Plus/Minus einige Minuten) ein Feuerball über Hausmannstätten vom Himmel raste. Es war so nah und so phänomenal, so etwas habe ich noch nie miterlebt. Wunderbar. Leider ging alles viel zu schnell. Sternschnuppen sind immer weit weg. Vielleicht hat das noch jemand gesehen.
10.02.2023
Stefan
aus
Gloggnitz
schrieb am 10. Februar 2023
um
18:28
Intensive hellorange Lichtkugel von Ost nach West um 18:03.
In etwa 2 – 3 Sekunden langes helles leuchten, für nicht ganz 1 Sekunde starkes nachlassen der Leuchtkraft bis kaum sichtbar, um danach noch einmal für etwas mehr als 1 Sekunde hell aufzuleuchten und zu verblassen.
Hummel
aus
Rangersdorf
schrieb am 10. Februar 2023
um
18:22
Um 18:00 Uhr eine sehr helle, weiße Kugel mit Schweif in Rangersdorf, Kärnten gesichtet. Relativ groß, wirkte sehr nah. Ist am Horizont verschwunden.
Noah Herischek
aus
Kisdorf
schrieb am 8. Februar 2023
um
20:31
Ich bin gar nicht sicher was genau wir gesehen haben. Gegen 20 Uhr heute (08.02.2023), in nordwestlicher Richtung, für circa eine Sekunde eine helle weiße Kugel, die dann wieder verschwunden ist. Ist sehr gerade nach “unten” gefallen. Ich vermute eine Sternschnuppe, meine Mom schwört, dass sah anders aus
Christian Enz
aus
Giswil (Schweiz)
schrieb am 19. Januar 2023
um
19:58
Sichtung: Lichtkugel mit extremer Geschwindigkeit. Flugrichtung Süden nach Norden.
Zeit: 19:49
Datum: 19.01.2023
Tina
aus
Berlin
schrieb am 18. Januar 2023
um
15:30
Ich habe am 17.01.2023 um 23.30 Uhr. Eine hell grünen Feuerball gesehen. Er flog aus Richtund Berlinmitte in Richtung Mahlsdorf. Dachte erst es sei ein Feuerwerkskörper, der Feuerball verschwand am Horizont