Unsere bestätigten Sichtungen
Feuerkugel Samstag, 12. April 2025
13. April 2025
Keine Kommentare
Daten zum Titelbild: Feuerkugel vom 19. November 2020 – 4:46 Uhr – STW Gahberg – Erwin Filimon Am Samstag, dem 12. April 2025 gab es um 20:59 Uhr eine sehr
Verglühender Satellit in der Erdatmosphäre über Deutschland 19.02.2025
19. Februar 2025
Keine Kommentare
Am Dienstag 19. Feber 2025 gegen 4:43 Uhr morgens ist ein Satellit in der Erdatmosphäre verglüht. Flugbahn in Deutschland etwa von Bremen Richtung Berlin Die orange Spur waagrecht im Bild
Polarlicht am 1. Jänner 2025
1. Januar 2025
Keine Kommentare
Bereits in den Abendstunden des 1. Jänner 2025 gab es ein fotografisches großflächiges rotes Polarlicht.von etwa 18.15 Uhr bis 18.40 Uhr gab es dabei auch rote Polarlichtbeamer in Horizontnähe. Über
Eigene Sichtungen
Sichtungen bitte hier mit genauer Zeit, Datum und Ort hinterlassen:
508 Einträge
Helga Bogensperger
aus
Tamsweg
schrieb am 12. April 2025
um
21:27
Heute um ca. 21:10 Uhr am Nachthimmel eine grün leuchtende Feuerkugel mit Schweif im Süden von Osten Richtung Westen gesehen
Schneditz Thomas
aus
Karnburg, 9063 Maria Saal
schrieb am 12. April 2025
um
21:26
12.04. um ~20:59 sah ich aus dem Augenwinkel und durch das Südfenster heraus eine große leuchtende Bewegung über das Stadtgebiet von Klagenfurt hinwegfliegen. dem Anschein nach nicht hoch (20°) – von Ost nach West – in Richtung Maria Wörth verglühte die zuvor große (etwa Größe des ausgestreckten Daumennagels) satt grüngefärbte "Scheibe" (kein Schweif auffällig). Dauer des Ereignisses? kaum 2 Sekunden!
Wilfried Mayer
aus
Enzesfeld Lindabrunn
schrieb am 12. April 2025
um
21:25
12.4.2025 – 21:00 h grüne Feuerkugel, fast waagrecht, von Ost nach West.
Blickrichtung nach Süd.
Ort A-2551 Enzesfeld-Lindabrunn.
Bettina Puntschart-Mokina
aus
Klagenfurt am Wörthersee
schrieb am 12. April 2025
um
21:22
Höchstwahrscheinlich eine Feuerkugel gesehen. Grün-bläuliche Sternschnuppe. War sehr hell und sehr lange zu sehen. Sehr nahe am Boden und ist in der Luft zerfallen. War sehr imposant anzusehen. Klagenfurt am Wörthersee um circa 21:05 Uhr
Michael Herr Horak
aus
Wies
schrieb am 12. April 2025
um
21:21
ca 21:00
Flugrichtung Ost nach West glaube ich
grün leuchtend, sicher ca 5 Sekunden zu sehen
Michael Oberer
aus
St.Gallenkirch
schrieb am 12. April 2025
um
21:21
Standort der Beobachtung Gortnielweg 82a, 6791 St.Gallenkirch ,Austria
Auf der Terrasse habe ich am 12.04.25 um ca 21:00 Blickrichtung Osten, Ort Galtür ,Berg Vallüla
Für mehrere Sekunden einen großen hellen grünen punkt mit einen langen rötlichen Schweif gesichtet dachte zuerst es ist ein Pyrotechnischer gegenstand ( leuchtrakete )
Sehr Beeindruckend!
Monika Dollinger
aus
Langkampfen
schrieb am 12. April 2025
um
21:20
Feuerball am 12.04.2025 um 20:59 Uhr am südlichen Himmel , Ort Langkampfen, Tirol
Manuel
aus
Wolkersdorf im Weinviertel
schrieb am 12. April 2025
um
21:19
Heute gegen 21:00 Uhr habe ich einen Feuerball im Bezirk Mistelbach (Wolkersdorf) gesehen. Grün leuchtende Kugel, orange-gelber Schweif (ca. 50m). Leider kein Foto!
Markus Meißl
aus
Mitterdorf an der Raab
schrieb am 12. April 2025
um
21:17
Beobachtung einer Feuerkugel am 12. April 2025
Ort: 8181 Mitterdorf an der Raab, Österreich
Zeit: ca. 20:50
Blickrichtung: Süden, nahe über dem Horizont
Dauer: ca. 10 Sekunden
Beschreibung:
Ich habe eine sehr helle Sternschnuppe (vermutlich eine Feuerkugel) beobachtet, die sich deutlich länger als gewöhnliche Meteore am Himmel gehalten hat – etwa 10 Sekunden lang. Sie erschien zuerst als heller weißer Punkt, wechselte dann die Farbe ins Grünliche und zeigte zum Schluss einen goldenen Schweif. Die Bewegung verlief gleichmäßig, ohne sichtbare Fragmentierung oder Explosion. Die Helligkeit war auffällig und deutlich heller als übliche Sternschnuppen.
Besonderheiten:
Farbwechsel: Weiß → Grün → Goldener Schweif
Sehr nah am Horizont
Blickrichtung Süden
Keine Geräusche wahrgenommen
Vermutung:
Möglicherweise handelte es sich um einen frühen Meteor aus dem Lyriden-Meteorschauer oder einen zufälligen Einzelmeteoroiden. Aufgrund der Dauer, Helligkeit und Farbverläufe könnte es sich um einen Boliden mit mehreren Kilogramm Masse ge
Auerböck Arnulf
aus
Sankt Kanzian
schrieb am 12. April 2025
um
21:14
Um 20:55 Uhr zog ein Feuerball südlich Richtung Westen in einem flachen Winkel über den Horizont.
K. w.
aus
Dobl
schrieb am 12. April 2025
um
21:14
8143 Dobl Zwaring, gegen 21uhr. Grün verglühende riesen ‚sternschnuppe‘ mit gerinegem Winkel zum Horizont von Süden nach Westen.
Aline Edhofer
aus
Neumarkt am Wallersee bei Salzburg
schrieb am 12. April 2025
um
21:12
Wir haben einen grünen Feuerball fliegen und verglühen sehen. Es sah aus wie eine Rakete zu Silvester, aber länger, grün und flog komplett waagrecht! Spannend
Dr.Irene Perndanner
aus
Seiersberg-Pirka bei Graz
schrieb am 12. April 2025
um
21:10
Heute, Sa 12.4.2025
Vom Ortsteil Gedersberg in Richtung SSW von li nach re einen grünen Leuchtball gesehen, der nach 3sec verglühte.
Trimmel Michaela
aus
Aflenz
schrieb am 12. April 2025
um
21:06
12.4.2025 Feuerkugel von Links nach rechts mit sehr langem grünen Schweif und Feuerkugel um 20:58 bei Aflenz gesichtet.
Tobias Lamm
aus
Graz
schrieb am 12. April 2025
um
21:06
Meteor heute um 20:55 über Graz/Feldkirchen gesehen. Er hat ca 5 sekunden grünlich geleuchtet und ist dann relativ bodennah erloschen.
Helin
aus
Bad Waldsee
schrieb am 12. April 2025
um
21:05
Heute um ca 21:00 habe ich einen grünen meteor gesehen. Ich konnte meinen augen nicht trauen
Tobias Lamm
aus
Graz
schrieb am 12. April 2025
um
21:05
Meteor über Graz/Feldkirchen gesichtet. ca 5 Sekunden grünlich geleuchtet
Julia Hillimaier
aus
Überackern
schrieb am 12. April 2025
um
21:04
Extra lange Sternschnuppensichtung blau-gelb leuchtend am 12 April 2025 um 21:00.
Rudolf Strobl
aus
Münster
schrieb am 12. April 2025
um
21:04
Hallo, habe gerade einen verglühenden Körper, Anfangs wie ein heller Stern dann immer größer werdend und grünlich von Münster Richtung Süden (Zillertal) gesehen. Dauer ca. 4-5 Sekunden.
Michael Schneiderbauer
aus
Altenberg
schrieb am 12. April 2025
um
21:02
Gerade kurz vor 21:00 im Süden einen zuerst weiß, dann teilweise grün leuchtenden Feuerball für ca. 10 s gesehen, ca. 15° in Richtung West unter den Horizont