Unsere bestätigten Sichtungen
Verglühender Satellit in der Erdatmosphäre über Deutschland 19.02.2025
19. Februar 2025
Keine Kommentare
Am Dienstag 19. Feber 2025 gegen 4:43 Uhr morgens ist ein Satellit in der Erdatmosphäre verglüht. Flugbahn in Deutschland etwa von Bremen Richtung Berlin Die orange Spur waagrecht im Bild
Polarlicht am 1. Jänner 2025
1. Januar 2025
Keine Kommentare
Bereits in den Abendstunden des 1. Jänner 2025 gab es ein fotografisches großflächiges rotes Polarlicht.von etwa 18.15 Uhr bis 18.40 Uhr gab es dabei auch rote Polarlichtbeamer in Horizontnähe. Über
Verglühender Starlink-Satellit am Dienstag 27. Aug. 2024 um 21.30 Uhr
28. August 2024
8 Kommentare
Es haben uns zahlreiche Augenzeugenberichte erreicht, die um 21.30 Uhr von einer etwa 20 bis 30 Sekunden sichtbaren Leuchterscheinung, die von Westen nach Osten im Südwestlichen Österreich sichtbar war berichten.
Eigene Sichtungen
Sichtungen bitte hier mit genauer Zeit, Datum und Ort hinterlassen:
408 Einträge
Klaus
aus
Eben am Achensee
schrieb am 27. August 2024
um
21:48
Habe am 27.08.24 am Himmel in Tirol von Nordwest nach Südost mehrere “Kometen“ mit Schweif ziehen gesehen, mindestens 10 Sekunden, lautlos. Dann wohl verglüht über Inntal? Was war das? Verglühender Weltraumschrott? Danke, Klaus
Barbara W.
aus
54668
schrieb am 27. August 2024
um
21:46
Um ca 21:28 eine rote, leuchtende Kugel mit recht schnellem Tempo gesichtet. Flugrichtung West nach Süd, Schweif sehr klar sichtbar, sowie Veränderung der Helligkeit. Ist hinter dem Horizont verschwunden und wahrscheinlich verglüht. Ereignis verlief leise.
Hoffmann Kevin
aus
Birsfelden – CH
schrieb am 27. August 2024
um
21:45
Heute 27.08.24 Birsfelden Baselland Schweiz
Ein Feuerball flog heute über den Schweizer Himmel. Dieses Spektakel war etwa 30 Sekunden lang am Himmel zu sehen und flog in Süd-östliche Richtung.
Er leuchtete rot und hatte einen langen hellen Schweif, begleitet wurde dieser Meteorit von zwei, drei weiteren kleineren Gesteinsbrocken.
Viele liebe Grüsse.
Klaudia
aus
Haslach
schrieb am 27. August 2024
um
21:44
Heute um 21:28 wurde komische Sternschnuppe beobachtet die über längere Zeit durch den Himmel flog. Sah aus als könnte es ein Meteorit sein mit ein paar kleineren Partnern vorne dran dabei.
Kadriye
aus
Tirol, Nähe Jenbach/Schwaz (Nordwest zu Südost)
schrieb am 27. August 2024
um
21:41
Sichtbar von der Autobahn von Wörgl Richtung Innsbruck am 27.08.24 um etwa 21:30 Uhr. Asteroid/Komet mit langem Schweif (zerbröckelt in mehrere Stücke) und langer Glühphase
Jonas Deubzer
aus
Neudrossenfeld
schrieb am 27. August 2024
um
21:41
Feuerkugel mit Schweif von West nach Süden dann wahrscheinlich verglüht
Jula
aus
Vaihingen Enz
schrieb am 27. August 2024
um
21:40
27.8.2024 21:30 Uhr
Riesiger Feuerkugel mit hellem, deutlich sichtbar brennendem Schweif, quer über den Himmel, der sich in mehrere kleinere verglühende Teile aufteilte.
Ca 25-30s sichtbar
Rapp
aus
Hardt
schrieb am 27. August 2024
um
21:40
Heute über Hardt bei Schramberg ein Feuerball mit einem Schweif um 21:30
Thomas
aus
6421 Rietz
schrieb am 27. August 2024
um
21:38
Heute am 27.08.2024 um 21:30 Ortszeit querte ein glühendes Objekt den Himmel – es zerfiel in mehrere Teile welche tlw verglühten und somit eine art schweif erzeugten. Das Objekt flog in Süd-Süd-Östlicher Richtung.
N. Martin
aus
Heuchelheim-Klingen
schrieb am 27. August 2024
um
21:35
21:28Uhr riesiger Schweif mit mehrfachteilung am Nachthimmel von südwestlicher nach Südöstlicher Richtung. Dunkel Orange-rötlich, nicht leuchtend
Marion Thaler
aus
Müllendorf
schrieb am 23. August 2024
um
22:33
Heute um 20.26 Uhr eine sehr grosse weiss- glühende Sternschnuppe due in nördlicher Richtung über dem Leithagebirge in Funken "zerbröselt" und verglüht ist. Laut einer Freundin könnte es ein sogenannter Feuerball gewesen sein.
Stefan Ehlert
aus
Genthin
schrieb am 21. August 2024
um
11:13
19.08.24 früh morgens in Genthin um 5:30 vom Süden Richtung Norden, Meteorit gesehen – rote Kugel mit blauem Schweif – ziemlich groß oder der war sehr nahe über dem Boden , müsste im Norden Sachsen – Anhalts runter gekommen sein…
Tavarya
aus
Bayreuth
schrieb am 19. August 2024
um
8:56
Am 16.08.2024 um 23:50 Uhr war in nordwestlichen Richtung ein glühender und langsam zu Boden sinkender "Ball" zu sehen.
ELISABETH
aus
Ramsau Steiermark
schrieb am 16. August 2024
um
13:25
Heute um 1 Uhr früh einen Kometen über dem Dachstein gesichtet, sehr heller langer weiß glitzender Schweif und dann grün und rot am Ende. Sichtungsdauer ca. 20 Secunden.
Martin Hangweyrer
aus
Wildenhag, Strass im Attergau
schrieb am 16. August 2024
um
1:41
16.8.2024, 1:17 MESZ, große Sternschnuppe: rötliche Kugel mit hellgelben leuchtendem Schweif gesehen: deutlich heller als alle Sterne!
Flugrichtung: S -> N
Blichrichtung: Osten
Helen
aus
Kärnten
schrieb am 4. August 2024
um
9:13
Am 29.07.2024 gegen 23:50 eine Sternschnuppe oder sogar Komet mit unglaublich langem glitzerndem Schweif gesehen, für min. 30 Sekunden von Nord nach Ost gewandert und in Milchstraße verschwunden.
Waldemar Bernhardt
aus
Muggensturm
schrieb am 1. August 2024
um
1:54
Meteorit Sichtung um 23:00 Uhr.
Von Mercedes-Benz Kuppenheim Richtung Karlsruhe. Mit einem schönen Schweif in bunten Farben
Maria Trimmel
aus
Südautobahn von Wien nach Graz, ca. Wiener Neustadt, ca. 21:30
schrieb am 31. Juli 2024
um
0:25
Wir fuhren am 28.07.2024 um ca. 21:30 auf der A2 Südautobahn von Wien nach Aspang. Es war noch nicht ganz dunkel plötzlich sah ich eine wunderschöne Sternschnuppe, die je näher sie der Erde kam ihre Farbe von gelblich- Weiß in ein leuchtendes intensives Grün verwandelte. Ich dachte, das kann keine Sternschnuppe sein, fragte noch meinen Mann, der am Steuer saß, ob er es auch gesehen hat. Er bejahte. Die Frage, was es war, blieb ein für uns ein Rätsel.
Ulrike Skopec-Basta
aus
Linz
schrieb am 30. Juli 2024
um
11:53
Am 29. Juli 2024 um 21:10 Uhr sehr heller weisslicher Feuerball mit Schweif am Himmel über Linz in südlicher Richtung, bewegte sich von Ost nach West.
Am 28. Juli 2024 etwa um 21:00 Sichtung eines grünlich leuchtenden Objekts mit Schweif ebenfalls im Süden, aber deutlich kleiner als Objekt vom 29.7.
Josef Haselwanter
aus
6182 Gries im Sellrain
schrieb am 29. Juli 2024
um
23:23
Hab heute gegen 21Uhr 20 ( hab keine genaue Zeit ) eine helle Kugel am Himmel gesehen.
Vom Sellraintal Tal auswärts gesehen über Innsbruck Richtung Norden.
Die Kugel war groß, schnell und plötzlich weg.