Unsere bestätigten Sichtungen
Feuerkugel 8. Jänner 2023 um 1:15 Uhr MEZ
8. Januar 2023
Keine Kommentare
Eine Feuerkugel tief im Osten. Es gibt dazu einen Augenzeugenbericht aus Gaspoltshofen in Oberösterreich.Aufgenommen mit der Süd-Ost Meteoritenortungskamera der Sternwarte Gahberg. Aufnahme bei Vollmond und 1 Minute Belichtungszeit, daher Aufhellung
Feuerkugel: 10. November 2022 19.54 Uhr MEZ
10. November 2022
3 Kommentare
Feuerkugel am 10. Nov. 2022 um 19.54 Uhr MEZ Diese helle Feuerkugel konnten 2 Himmelsüberwachungskameras der Sternwarte Gahberg aufnehmen.Flugrichtung vom Gahberg aus gesehen von Osten nach Süd-Westen. Eigene Sichtungen hier
Feuerkugel: 8. November 2022 19 Uhr MEZ
9. November 2022
11 Kommentare
Derzeit gibt es eine Häufung an Feuerkugelsichtungen.Das hängt damit zusammen, dass Anfang November der Meteorstrom der Tauriden aktiv ist.Dieser Meteorstrom erzeugt relativ oft – derzeit fast jede Nacht Feuerkugeln. Am
Eigene Sichtungen
Sichtungen bitte hier mit genauer Zeit, Datum und Ort hinterlassen:
149 Einträge
Daniela Vockenhuber
aus
Raumberg / Steiermark
schrieb am 14. Februar 2023
um
15:26
Ich habe erst heute diese Seite entdeckt, als ich recherchierte.
Denn am 10. Februar 2023 um 18:00 Uhr sah man am Südhimmel eine sehr helle und lange sichtbare Sternschnuppe (sie flog von West Richtung Ost).Ich sagte noch zu meiner Freundin "schau eine Riesensternschnuppe" . Auch sie erblickte diese – wie ich jetzt weiß Feuerkugel – noch, bevor diese, nach etwa 7-8 Sekunden verschwand. Sehr beeindruckend!
Jutta Dahmen
aus
Mönchengladbach
schrieb am 13. Februar 2023
um
17:30
13.2.23 gegen 4.00 Uhr , aus westlicher Richtung ca. 260 Grad
zufällig einen orangeroten Feuerball gesichtet. Sehr klar und nah. Schönes Schauspiel!
Jutta D.
Michael Bachler
aus
Wörgl / Kirchbichl
schrieb am 12. Februar 2023
um
20:36
Hallo , ich habe am 10.02.2023 bei der Fahrt von Wörgl nach Söll um 18:00 eine sehr ausgeprägte grünlich gefärbte Feuerkugel mit Schweif gesehen. Mit mir im Auto waren noch zwei Personen die ihn auch sehr gut und lange (mehrere Sekunden) gesehen haben. Ich habe gesehen dass es dazu mehrere Meldungen gibt, kann man sagen was das war? Lg
Helmut Reisenhofer
aus
Fernitz
schrieb am 12. Februar 2023
um
19:12
19:03 von 12 Uhr Richtung sw 3 Sekunden sichtbar, Richtung Wildon, best wishes HR
Judith Stanek
aus
Leogang, Salzburg
schrieb am 12. Februar 2023
um
5:39
Hallo!
Am 10.2.2023 um ca. 18:20 Uhr (+/- 10 Minuten) haben meine Tochter und ich eine sehr große Sternschnuppe mit langem „Schweif“ in Leogang, Salzburg, in Südost/Ost – Flug- und Himmelsrichtung gesehen.
Es war wunderschön, aufregend & phänomenal! 😉
Liebe Grüße, Judith
Georg Hillreiner
aus
Schwabhausen
schrieb am 11. Februar 2023
um
22:25
Kann die Sichtung einer Feuerkugel am 10.02.23 bestätigen.
Wurde von Bad Häring aus in ca. Richtung Südwest um etwa 18.00 Uhr gesehen.
War dort als Gast im Hotel "Das Sieben" im Außenpool. Der Feuerball war sehr niedrig über den südlichen Bergen kurz zu sehen.
Julia Gussnig
aus
Erlberg in Thumersbach – Zell am See
schrieb am 11. Februar 2023
um
10:42
Gestern, Freitag, 10.02.23, 18:00 Uhr, vermutlich einen Feuerball gesichtet. Intensiv hell gelb bis gelb, glühend leuchtend, großer Schweif; wirkte sehr sehr nahe und verschwand hinter Horizont.
Benedikt Riesch
aus
Hirnsberg bei Bad Endorf
schrieb am 10. Februar 2023
um
22:31
Heute gegen 18.00 Uhr Feuerkugel von Hirnsberg aus Richtung Wallberg.
Alexandra Schneidhofer
aus
Hausmannstätten
schrieb am 10. Februar 2023
um
19:02
Liebe Leute, war gerade mit dem Hund unterwegs, zum Glück, als um ca. 18:00 (Plus/Minus einige Minuten) ein Feuerball über Hausmannstätten vom Himmel raste. Es war so nah und so phänomenal, so etwas habe ich noch nie miterlebt. Wunderbar. Leider ging alles viel zu schnell. Sternschnuppen sind immer weit weg. Vielleicht hat das noch jemand gesehen.
10.02.2023
Stefan
aus
Gloggnitz
schrieb am 10. Februar 2023
um
18:28
Intensive hellorange Lichtkugel von Ost nach West um 18:03.
In etwa 2 – 3 Sekunden langes helles leuchten, für nicht ganz 1 Sekunde starkes nachlassen der Leuchtkraft bis kaum sichtbar, um danach noch einmal für etwas mehr als 1 Sekunde hell aufzuleuchten und zu verblassen.
Hummel
aus
Rangersdorf
schrieb am 10. Februar 2023
um
18:22
Um 18:00 Uhr eine sehr helle, weiße Kugel mit Schweif in Rangersdorf, Kärnten gesichtet. Relativ groß, wirkte sehr nah. Ist am Horizont verschwunden.
Noah Herischek
aus
Kisdorf
schrieb am 8. Februar 2023
um
20:31
Ich bin gar nicht sicher was genau wir gesehen haben. Gegen 20 Uhr heute (08.02.2023), in nordwestlicher Richtung, für circa eine Sekunde eine helle weiße Kugel, die dann wieder verschwunden ist. Ist sehr gerade nach “unten” gefallen. Ich vermute eine Sternschnuppe, meine Mom schwört, dass sah anders aus
Christian Enz
aus
Giswil (Schweiz)
schrieb am 19. Januar 2023
um
19:58
Sichtung: Lichtkugel mit extremer Geschwindigkeit. Flugrichtung Süden nach Norden.
Zeit: 19:49
Datum: 19.01.2023
Tina
aus
Berlin
schrieb am 18. Januar 2023
um
15:30
Ich habe am 17.01.2023 um 23.30 Uhr. Eine hell grünen Feuerball gesehen. Er flog aus Richtund Berlinmitte in Richtung Mahlsdorf. Dachte erst es sei ein Feuerwerkskörper, der Feuerball verschwand am Horizont
Erwin Filimon – Sternwarte Gahberg
aus
Sternwarte Gahberg – Weyregg am Attersee
schrieb am 8. Januar 2023
um
9:53
Feuerkugel am 8. Jänner 2023 um 1:15 Uhr MEZ
Eine Feuerkugel tief im Osten.
Es gibt dazu einen Augenzeugenbericht aus Gaspoltshofen in Oberösterreich.
Aufgenommen mit der Süd-Ost Meteoritenortungskamera der Sternwarte Gahberg. Aufnahme bei Vollmond und 1 Minute Belichtungszeit, daher Aufhellung der Landschaft.
Aufnahme unter diesem Link abrufbar: https://astronomie.at/feuerkugel-8-jaenner-2023-um-115-uhr-mez/
Birgit
aus
Gaspoltshofen
schrieb am 8. Januar 2023
um
1:31
Hallo
Ich habe gerade einen Feuerball gesehen. Ich hab sowas noch nie gesehen. Echt spektakulär. Anfangs dachte ich es sei eine Rakete aber es war ein oranger Ball der innerhalb 4 Sekunden verglühlte. 8. Jänner 2023 1:15 Uhr.
Dr. Andreas Schnirch
aus
Binau
schrieb am 7. Januar 2023
um
23:05
Ich war mit Familie und Freunden im Urlaub am Weissensee in Kärnten. Wir nahmen am 5.1.23 an einer geführten Wanderung mit anschließendem "Sternleinschauen" teil. Zusammen mit den 3 Rangern des Naturparks Weissensee waren wir über 20 Teilnehmende. Als wir vor der Naggler-Alm standen und die Sterne betrachteten, erschien in westlicher Richtung dieser stark grünlich leuchtende Feuerball am Himmel, der sich sehr schnell von oben (etwa Höhe Jupiter) in Richtung Horizont bewegte. Es sah im ersten Moment aus, wie ein explodierender Feuerwerkskörper, machte aber keinerlei Geräusche. Wir konnten die Lichterscheinung mehrere Sekunden lang beobachten.
Stefanie Reinisch
aus
Lienz
schrieb am 7. Januar 2023
um
10:32
Hallo, am 05 Jänner um ca. 18:40 hab ich auch die Feuerkugel gesehen ist dann hintern Rauchkofel verschwunden. Lg
Daniela Kramer
aus
Weißenstein
schrieb am 6. Januar 2023
um
23:19
Am 4.1.2023 fuhr ich mit dem Auto auf der Bundesstraße von Spittal/ Drau kommend Richtung Rothenthurn, gegen Mittag war es.
Da sah ich eine große Feuerkugel in sehr hellem Schein vom Himmel herab stürzen. Ich habe das erste Mal in meinem Leben so etwas gesehen traute meinen Augen nicht.
Es war sehr beeindruckend und nicht zu übersehen.
Alexander Zangl
aus
Jois
schrieb am 6. Januar 2023
um
21:30
Hallo,
Meine Frau und ich sahen am Donnerstag den 05.01.2023 um ca. 18:35 Uhr einen schnell fallenden Feuerball mit hellem Schein und grünen Rand über Jois.
Wir können wegen der hohen Fallgeschwindigkeit einen Feuerwerkskörper ausschließen.
Ich dachte im ersten Moment, dass es sich um ein brennendes abstürzendes Kleinflugzeug handelt.
Vielleicht können sie uns sagen um was es sich dabei gehandelt hat.
Liebe Grüße
Alexander Zangl