Unsere bestätigten Sichtungen
Verglühender Satellit in der Erdatmosphäre über Deutschland 19.02.2025
19. Februar 2025
Keine Kommentare
Am Dienstag 19. Feber 2025 gegen 4:43 Uhr morgens ist ein Satellit in der Erdatmosphäre verglüht. Flugbahn in Deutschland etwa von Bremen Richtung Berlin Die orange Spur waagrecht im Bild
Polarlicht am 1. Jänner 2025
1. Januar 2025
Keine Kommentare
Bereits in den Abendstunden des 1. Jänner 2025 gab es ein fotografisches großflächiges rotes Polarlicht.von etwa 18.15 Uhr bis 18.40 Uhr gab es dabei auch rote Polarlichtbeamer in Horizontnähe. Über
Verglühender Starlink-Satellit am Dienstag 27. Aug. 2024 um 21.30 Uhr
28. August 2024
8 Kommentare
Es haben uns zahlreiche Augenzeugenberichte erreicht, die um 21.30 Uhr von einer etwa 20 bis 30 Sekunden sichtbaren Leuchterscheinung, die von Westen nach Osten im Südwestlichen Österreich sichtbar war berichten.
Eigene Sichtungen
Sichtungen bitte hier mit genauer Zeit, Datum und Ort hinterlassen:
408 Einträge
Karin Frank
aus
Neulengbach
schrieb am 26. Oktober 2024
um
17:40
Hab gelesen, mit Blick zum Fenster Richtung Westen. Aus den Augenwinkeln hab ich ein starkes Licht wahrgenommen, als ich von meinem Buch aufgeblickte, war ich erstaunt eine grosse gleissende weiss grüne Lichtkugel zu sehen!
Marlis Hofmann
aus
Dresden
schrieb am 26. Oktober 2024
um
10:18
Ich habe am 24.10.24 gegen 21.30 Uhr über Dresden in östlicher Richtung eine große grünlich leuchtende Kugel niedergehen sehen. Dachte auch zuerst an eine Leuchtpistole, aber es war kein abruptes Fallen, sondern eine Bahn beim Verglühen, wie bei einer Sternschnuppe. Habe in diesem Forum gelesen, dass viele Menschen es genau um diese Zeit auch gesehen haben, deswegen wollte ich es melden. LG M. Hofmann
Karin Lindner
aus
Wattens
schrieb am 26. Oktober 2024
um
10:04
Meteoriten-Sichtung am 24.10., ca. 21:20 Uhr
Am 24. Oktober gegen 21:20 Uhr beobachtete ich einen Meteoriten mit einem intensiven, polarlichtähnlichen Grün. Der kurze, aber auffällige Leuchterschein hob sich klar vom Nachthimmel ab – ein faszinierendes Schauspiel!
Barbara G.
aus
Rabenstein
schrieb am 25. Oktober 2024
um
19:59
24.10. um 21.25 Uhr:
Der Himmel war plötzlich wie von starken Blitzen hell erleuchtet, dann konnte ich für einige Sekunden einen großen Feuerball mit Schweif sehen, der im Westen in Richtung Erde raste.
Chris
aus
Wien 14
schrieb am 25. Oktober 2024
um
19:56
Gestern um 21.25 von Wien West aus dem Fenster: blau-grünlicher Feuerball mit schönem Schweif Richtung Westen
Hannes Rainer
aus
Bad Goisern am Hallstättersee
schrieb am 25. Oktober 2024
um
18:09
Gestern, 24.10.2024 um ca 21.20 in Bad Goisern eine große grüne Kugel gesehen und mei erster Gedanke war, dass war ezeas aussrrirdisches und erklärt habe ich es mir dann mit einer Leuchtpistole wo mir halt der Knall gefehlt hat. Es war ein wirklich grosses kugeiges Licht
Julian
aus
Gemmrigheim
schrieb am 25. Oktober 2024
um
13:38
Richtung Nordosten nahe AKW Neckarwestheim für höchstens 1 Sekunde. Uhrzeit ungefähr 21:25 Uhr +/- 10 Minuten.
Katharina&Niko
aus
Stainach
schrieb am 25. Oktober 2024
um
12:46
Gestern, am 24.10.2024 um ca.21:30Uhr haben wir aus unserem Auto, direkt hinter Mandling, auf der E320 (Ennstal Schnellstraße), in Richtung Schladming fahrend eine blau-weiß leuchtende Kugel mit gelb-orangen Schweif erdwärts fliegen gesehen. Es sah sehr groß und sehr nah aus.
Ich hab gestern 24.10.2024 die für mich größte Himmelserscheinung in Österreich gesehen,seit ich denken kann.
Steh im Garten, es ist 21:24, kontrolliere die Hütte, weil es gescheppert hat – Windböe…
Als von SüdOst – (vom Passauerhof kommend) Über mich nach West ( Richtung Flachberg) eine Sternschnuppe – Feuerball, sehr hell- oder was auch immer das war – so lange im Blickfeld war,
bis es Richtung Atzenbrugg / Krems verglüht ist.
So intensiv und sichtbar, wie wenn etwas verbrennt und die Reste davon auch abbröckeln …
Es muss sehr tief gewesen sein, ich hab es trotz Wolken durchgehend gesehen. Innerlich hab ich auf einen Aufprall gewartet. Der blieb jedoch für mich aus.
Lg andreas
Andi M.
aus
Weiz
schrieb am 25. Oktober 2024
um
10:20
Von Weiz aus nur hellen Schein im Norden gesehen da starke Bewölkung und Nebel die direkte Sichtung verhinderte. Ca. 22:25
Markus
aus
Asten
schrieb am 25. Oktober 2024
um
6:22
Ich sah um 22:25 eine Explosion am Himmel.
War das Nova (neuer Stern) oder ein Meteorit?
Susanne
aus
Wien
schrieb am 24. Oktober 2024
um
23:58
Heute um ca.21.20 auf Autobahn Richtung Salzburg kurz vor dem Knoten Steinhäusl verfärbte sich der Himmel im Westen plötzlich grünlich dann war eine leuchtende Kugel mit Schweif zu sehen die erdwärts zu fliegen schien.
Gerda
aus
St. Oswald bei Yspertal NÖ
schrieb am 24. Oktober 2024
um
23:37
Heute Abend, 24. Okt. 2024, ca. 21.30 Uhr: auf der Heimfahrt überraschte mich helles blaues Leuchten, wie ein Blitz aus dem sternenklaren Himmel, dann war kurz eine bläuliche Feuerkugel zu sehen, die im Westen heruntergekommen ist. Das Ganze hat 3 – 4 Sek. gedauert, leider habe ich vom Auto aus nur im letzten Moment einen Blick auf den Feuerball werfen können.
Hecktor
aus
Zell am Pettenfirst
schrieb am 24. Oktober 2024
um
22:38
Sichtung war am 24.10. Um ca. 21:30
Hecktor
aus
Zell am Pettenfirst
schrieb am 24. Oktober 2024
um
22:36
Feuerkugel gesichtet.
Ca. 2-3 Sekunden lang habe ich die Erscheinung sehen dürfen:
Ich stand am Geländer meiner Treppe im 1. Stock und plötzlich wurde es heller und ich sah die Kugel. Sie färbte sich bläulich-grün bis die Kugel in kleinste Teile zerfiel.
Winter Birgitta
aus
Wien
schrieb am 24. Oktober 2024
um
22:08
24.10.2024 um ca. 21.25.
Habe vom 4. Bezirk in Wien aus ein sehr großes, grün leuchtendes Objekt am Himmel beobachtet. Blick Richtung Südwesten.
Es zog mehrere Sekunden über den Himmel bevor ich es aus den Augen verloren habe.
Florentine Schmidl
aus
Geras
schrieb am 24. Oktober 2024
um
21:56
Feuerball um 21:25 von NO nach SW, ca 5 sec gesehen
Anton
aus
Linz
schrieb am 19. Oktober 2024
um
9:18
am 17.10.2024 habe ich um 19.44 eine Art "sternschnuppe" nur viel heller und länger gesehen.
am Zenit von West nach Ost für geschätzt 2,5 Sekunden.
mein Standort: nördlich Linz
Axel Ingram
aus
Salzburg
schrieb am 18. Oktober 2024
um
20:30
Am 17.10 um ca. 19:45 vom Kaiviertel aus mit Blickrichtung Kapuzinerberg ein schnell fliegendes und hell leuchtendes Objekt ziemlich genau von West nach Ost
Stefan
aus
Mattighofen
schrieb am 17. Oktober 2024
um
20:19
Heute, am 17.10.2024 während dem Kometenschauen, ist um ca. 19:45 ein Bolide über Mattighofen (Bezirk Braunau) gelogen, ziemlich genau im Richtung Osten. Es war für mehrere Sekunden eine rot / orange leuchtende lange Spur zu sehen.