Unsere bestätigten Sichtungen

Polarlicht am 1. Jänner 2025

Bereits in den Abendstunden des 1. Jänner 2025 gab es ein fotografisches großflächiges rotes Polarlicht.von etwa 18.15 Uhr bis 18.40 Uhr gab es dabei auch rote Polarlichtbeamer in Horizontnähe. Über

Weiterlesen »

Eigene Sichtungen

Sichtungen bitte hier mit genauer Zeit, Datum und Ort hinterlassen:

Eine neue Sichtung hinzufügen

 
 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
408 Einträge
Sabine Kellermann aus Niederösterreich St leonhard am HW schrieb am 12. Februar 2024 um 19:04
Um 18.45 Uhr wurde eine Art feuerball gesehen, funkelt intensiv und bewegte sich richtung Norden.
Gerrit aus Hannover schrieb am 7. Februar 2024 um 22:23
28.01.2024, 21:49 Uhr, Feuerball ca 2-3 sec, senkrecht runter im Nordwesten, gesehen in Hannover-Bemerode, sehr hell! Passt zeitlich in etwa zur Sichtung von Christine weiter unten im Thread.
AH aus 8071 Hausmannstätten schrieb am 5. Februar 2024 um 0:41
Ich möchte eine Sichtung eines Meteoriten bzw. einer Feuerkugel melden: Datum/Uhrzeit: 05.02.2024, 00:05 Ort: 8071 Hausmannstätten Flugrichtung: West – Ost Blickrichtung von Hausmannstätten aus: Süd geschätzte Flugbahn: in einem Bereich zwischen Kalsdorf und Wildon und Heiligenkreuz/Waasen und Allerheiligen Dauer: 4 – 5 Sekunden Art: deutlich sichtbarer, subjektiv als groß und hell empfundener, weißlich-gelber Feuerball mit Schweif, mit relativ langsamer Geschwindigkeit, in 1 größeres und 2 kleinere Stücke zerbrochen, herabfallende Bruchstücke denkbar
Reiter Gerda aus Gainberg schrieb am 4. Februar 2024 um 9:11
Sa 28.1.24, ca 17:30 langsamen, großen Feuerball mit lang leuchtendem Schweif von Therme Gainberg aus beobachtet. Zahlreiche ander Beobachter anwesend. So etwas noch nie gesehen, unglaublich!
Fuchs aus bei Traunreut schrieb am 3. Februar 2024 um 22:10
27.01.2024, gegen 17:30 Uhr Meteorit, mehrere Teile i.d. Dämmerung gesichtet – Ost-West.- Bestätigung
Bernhard Tuma aus Klagenfurt schrieb am 3. Februar 2024 um 6:29
am Samstag 03.02.24 um 05:43 habe ich von der Autobahn A2 Höhe der Anschlussstelle Krumpendorf Fahrtrichtung Wien während der Fahrt in Richtung Nord Ost eine Feuerkugel hell weis von links oben nach ganz rechts unten gesehen. Der Meteorit war so hell wie die Venus und für ca 3 Sekunden zu sehen, bis er von meiner Blickrichtung aus A2 Km 328 Richtung Wien hinter dem Falkenberg ( Blickrichtung über St. Veit) immer noch leuchtend verschwand.
Michaela aus Ried im Innkreis schrieb am 31. Januar 2024 um 13:10
Am Samstag 27.01.2024 in der Dämmerung in Ried die Feuerkugel gesehen. Dachte erst es ist eine Rakete, weil die Entfernung sehr nahe wirkte, jedoch war nichts zu hören. Eine weiße helle Kugel mit einem kurzen Schweif aus Funken flog in Richtung Boden. Es sah sehr schön aus.
Iris Mauthe aus Klagenfurt-Viktring schrieb am 31. Januar 2024 um 7:35
Klagenfurt-Viktring am Samstag 26.01.2024 ca 17:30 Uhr, am großen Feld bei der Sattnitz vor dem Wörthersee Stadium, riesengroße Sternschnuppe mit runder gelb-goldener Kugel und langem Schweif flog von oben rechts nach links unten.
Ernestine Gramberger aus Tumeltsham schrieb am 30. Januar 2024 um 21:29
Ich sah während eines abendlichen Spazierganges am westlichen Himmel eine grünorange-farbene tropfenförmige Kugel,, die sich in 3 Teile teilte und verglühte. Zeit ca 17:20 Uhr Ort: Holzhäuseln /Tumeltsham bei Ried im Innkreis
Hildenbrand Wilfried aus Sattledt schrieb am 30. Januar 2024 um 16:39
Samstag 28.01.2024 kurz nach Bischofshofen auf der Bundesstr. richtung Salzburg um ca. 17:30 Uhr. Von rechts oben nach links unten. Zuerst 1 Feuerball von dem sich geschätzt ein drittel wegbrach. Das kleinere Stück teilte sich dann noch mal.
Sabine aus Innsbruck schrieb am 30. Januar 2024 um 11:39
Feuerkugel am Samstag 27.01.2024 wunderschön zu sehen in Innsbruck Wilten etwas ach 17 Uhr
Ulrike Hock aus Bernau schrieb am 29. Januar 2024 um 22:56
Am Samstag den 27.01.24 waren wir in St. Michael im Lungau beim Hofer einkaufen laut Kassenzettel 17.24 Uhr. Also gingen wir ins Auto wollten losfahren als ich plötzlich ca. 17.33 Uhr sagte habt ihr eben das Feuer am Himmel den Kometen gesehen. Riesiger Feuerball lang gezogen Richtung Berg verschwand. Hell und wie eine Rakete aber Richtung Boden.
Franzi aus 35094 Lahntal schrieb am 29. Januar 2024 um 22:49
Ich habe am 28.01. Gegen 22 Uhr auch Richtung Westen diesen vertikal verglühenden Himmelskörper gesehen. Ich wohne bei Marburg. Voll abgefahren.
Ulrike Hock aus St Michael im Lungau schrieb am 29. Januar 2024 um 22:43
Am Samstag den 27.01.24 waren wir beim Hofer einksufen 16.24 Uhr laut Kassenzettel. Wir stiegen ins Auto ich war Beifahrer wollten los fahren ca. 17.35 Uhr sagte ich plötzlich habt ihr das Licht den Kometen gesehen. Ein riesiger Feuerball fiel Richtung Erde bzw verschwand hinter dem Berg. Wie eine riesige Rakete aber Richtung Berge-Boden. Hell wie Feuer.
Hannes Laßnig aus Klagenfurt schrieb am 29. Januar 2024 um 21:32
Kugel innen gelb – weiss, aussen orange Aura und hat an Schweif nachgezogen. Ca 21:10 Uhr ungefähr. Richtung Südwest nach nordost.
Kathrin aus Schärding schrieb am 29. Januar 2024 um 14:51
Wir waren am Samstag, 24.1. gegen 17.30 mit dem Hund in Schärding, Oberösterreich, unterwegs, als direkt über den Inn ein glühendes Teilchen grünlich aufleuchtete und dann verglühte… keine 50 Meter von uns – man hat auf den Wasser keinen Aufprall erkennen können, es scheint direkt verglüht zu sein.
Elke Sommer aus 4849 Puchkirchen am Trattberg schrieb am 29. Januar 2024 um 12:08
Ich habe am Samstag den 27.01.2024 um 17:28 eine große Feuerkugel gesehen die dann einfach verglüht ist. Ich hab sowas noch nie gesehen und hab mir im ersten Moment echt gedacht da schlagt jetzt was ein :-O
Schwaiger Chantal aus Treffen in kärnten schrieb am 29. Januar 2024 um 11:36
Wir haben am Samstag den 27.1 2024 um circa 17:20 Einen grünen Feuerball gesehen der sich in 3 Teilen gespalten hat wir waren zu dem Zeitpunkt im auto Richtung treffen in kärnten
Reitinger Georg aus Salzburg schrieb am 29. Januar 2024 um 9:19
Ca. 17.30 langsamer Feuerball mit lange leuchtendem Schweif. Sichtung Salzburg Maxglan in Richtung untersberg.
Christine aus Bielefeld schrieb am 28. Januar 2024 um 23:35
Heute am 28.1.24 fiel um 22 Uhr im Westen senkrecht eine Lichtkegel nach unten, die blau aufleuchtete u verglühte. Wer hat das Ereignis noch gesehen?