Unsere bestätigten Sichtungen
Feuerkugel Samstag, 12. April 2025
13. April 2025
Keine Kommentare
Daten zum Titelbild: Feuerkugel vom 19. November 2020 – 4:46 Uhr – STW Gahberg – Erwin Filimon Am Samstag, dem 12. April 2025 gab es um 20:59 Uhr eine sehr
Verglühender Satellit in der Erdatmosphäre über Deutschland 19.02.2025
19. Februar 2025
Keine Kommentare
Am Dienstag 19. Feber 2025 gegen 4:43 Uhr morgens ist ein Satellit in der Erdatmosphäre verglüht. Flugbahn in Deutschland etwa von Bremen Richtung Berlin Die orange Spur waagrecht im Bild
Polarlicht am 1. Jänner 2025
1. Januar 2025
Keine Kommentare
Bereits in den Abendstunden des 1. Jänner 2025 gab es ein fotografisches großflächiges rotes Polarlicht.von etwa 18.15 Uhr bis 18.40 Uhr gab es dabei auch rote Polarlichtbeamer in Horizontnähe. Über
Eigene Sichtungen
Sichtungen bitte hier mit genauer Zeit, Datum und Ort hinterlassen:
508 Einträge
Dr. Roland Kalb
aus
8261 Sinabelkirchen, Steiermark
schrieb am 14. April 2025
um
16:55
Samstag 12. April 2025, 20:59h: Kräftig grüner Bolide, ca. 3 – 4 Sekunden sichtbar, aus meiner Position heraus im Südwesten beobachtet. Keinen Knall oder Donner gehört.
Herzliche Grüße
Roland
Hallo, mein Name ist Markus Iser. Auch ich habe am Samstag gegen 21 Uhr den Meteorit in Salzburg gesehen. Wir sind im Garten gesessen und haben Richtung Untersberg geschaut. Auf einmal war der Meteorit zu sehen: Jedoch war unser Blickwinkel so, dass der Meteorit bei uns schon sehr tief war und wir haben hinter dem Meteoriten den Untersberg gesehen. Daher sind wir ( 2 Personen) uns sicher gewesen, dass er am Fuße des Untersberges runtergegangen ist. Wir sind dann auch dorthin gefahren ( cirka 5 km entfernt), aber haben in dem großen Wald und Bergbereich nichts gefunden. Waren aber nur an der Strasse. Dass er ins Meer oder bei Venedig runtergegangen sein soll, können wir uns nicht vorstellen. Sie können mich gerne kontaktieren, dann kann ich ihnen meine Schilderungen erklären.
Daniela
aus
Wolfsegg am Hausruck
schrieb am 14. April 2025
um
9:44
Wir hatten auch das Vergnügen den grünen Feuerball zu sehen, dahinter ein langer Schweif. Es dauerte nur wenige Sekunden und dann zerfiel er in einzelne Teile, die nach unten verglühten. Sehr beeindruckend!
Christine Colman
aus
Bad Homburg
schrieb am 13. April 2025
um
21:07
Hallo, auch wir haben gestern Abend kurz vor 21 Uhr dieses tolle Erlebnis gehabt. Wir waren zu dieser Zeit auf dem Balkon in Bernried am Starnberger See. Grün leuchtend mit glitzernden Funkenschweif. Lt. Handy Kompass, von Süden nach Westen.
Juraj
aus
Trnava, Slowakei
schrieb am 13. April 2025
um
20:42
Am 12. April, ungefähr um 21:00 Uhr, beobachteten wir vom Dorf Cífer-Pác in der Slowakei aus südwestlich von Bratislava in Richtung Österreich einen großen, feuergrünen Ball, der einen langen Schweif hinterließ, tief über dem Horizont. Das Phänomen dauerte etwa 6 Sekunden.
Ina
aus
Grünwald
schrieb am 13. April 2025
um
19:43
Ich habe auch gestern Abend diesen wunderschönen riesigen grünen Kometen gegen 21 Uhr gesehen. Leuchtendes Neongrün mit weißem Schweif ca 5 sek lang. Es war ein wunderbares , einzigartiges kosmische Ereignis.
Andrea Seethaler
aus
Sternwarte Vega
schrieb am 13. April 2025
um
19:40
Wir waren am 12. April im Rahmen der Yuri's Night World Space Party bei der Vega Sternwarte. Ein Mitarbeiter der Sternwarte erklärte uns auf der Terrasse gerade einzelne Sternenbilder als uns plötzlich ein Feuerball am Himmel überraschte! Wir haben sowas vorher noch nie gesehen! Sehr beeindruckend!!
Günther Moser
aus
Grado
schrieb am 13. April 2025
um
19:33
Gestern ca. 21Uhr in Grado, lautlos mächtig durchschnitt er den Himmel.
Christian
aus
Pfeffenhausen
schrieb am 13. April 2025
um
19:12
Wir saßen um ca.21 Uhr noch auf der nach Süden ausgerichteten Terasse. Östlich war der Vollmond zu sehen. Südöstlich tauchte plötzlich ein Meteorit ( Bolide?, da er aussergewöhnlich hell war) auf, seine Farbe war grünbläulich mit einer langen grünlichen Leuchtspur die zum Ende hin rötlich war. Leider dauerte dieses tolle Spektakel nur ein paar Sekunden. Habe bisher noch nie so etwas schönes gesehen!
2102Michael
aus
Korneuburg
schrieb am 13. April 2025
um
18:47
Feuerkugel bei Korneuburg Ost Blickrichtung Klosteneuburg ziemlich genau über der Donau gesichtet. An der Spitze sehr hell und grün leuchtend.
12.4.2025, 21:58
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
DB
aus
Innsbruck, Tirol
schrieb am 13. April 2025
um
18:31
Innsbruck, 12.04.2025, zwischen 20.48h – 20.58h:
Der grüne Schweif wurde zu obigem Datum u Zeitpunkt gesichtet. In Flieh Tempo von Ost nach West sich bewegend auf gleicher Höhe wie der Patscherkofel um tiefer abzusinken Richtung Mutterbergalm (Westen).
Ein Berg verstellte dann leider die Sicht. Der Zeitpunkt war der gleiche als von meinem Standpunkt aus (5. Stock, Wohnanlage mit voller Sicht auf den Patscherkofel) der Mond über dem Glungezer aufging.
Saumer Christine
aus
Schrobenhausen
schrieb am 13. April 2025
um
18:15
Grünen feuerball gesichtet mit langem Schweif. Von schrobenhausen Richtung Süden schauend, flog dieser von Ost nach West. Es sah so aus als würde er über München auf die Erde treffen.
Wahnsinns Spektakel, sowas hab ich noch nie gesehen. Mit bloßem Auge sehr gut zu erkennen und gross.
Mathias Wimmer
aus
6380 St. Johann in Tirol
schrieb am 13. April 2025
um
18:13
Hallo! Meine Frau und ich haben die Kugel mit dem Schleier bei uns in St. Johann in Tirol beobachtet, war von Norden Richtung Süden unterwegs, ziemlich nieder und nahe, da im Hintergrund die Berge noch höher waren, er verschwand dann in Richtung Raintaler Graben zwischen Kitzbühler Horn und Wildsee Loder
Rene Lenhard
aus
Leoben
schrieb am 13. April 2025
um
18:13
Ich und meine Tochter haben diesen Feuerball um ca 21 Uhr in Leoben in Hinterberg 12 April gesehen ca 180 Grad panorama gewesen und wir sahen ihn ca 4 bis 5 sek er leuchtete sehr grün über die ganze Länge .mfg
Victoria
aus
Nürnberg
schrieb am 13. April 2025
um
18:09
Gestern (12.04.2025) um 21 Uhr habe ich einen blauen Feuerball am Himmel gesehen. Direkt über den Süden von Nürnberg. Es war definitiv kein Flugzeug, keine Drohne, kein Hubschrauber. Dafür war das Objekt viel zu schnell und auf anderen Seite auch viel zu groß. Das sah aus wie ein Meteorit auf Magnesiumbasisdie Farbe war da für mich eindeutig.
Andy W
aus
Ottferfing/Holzkirchen
schrieb am 13. April 2025
um
17:56
Gestern gegen 21⁰⁰ einen grünen Feuerball von Ost nach West vorbei ziehen gesehen. Grünlicher Schein, der dann in mehrere Einzelteile zerfallen ist. Ca 3-5 Sekunden gesehen bevor er hinter den Häusern verschwunden ist.
Florian
aus
Wien
schrieb am 13. April 2025
um
16:22
Noch ein Nachtrag: Ein Freund von mir auf der Insel Rab in Kroatien hat gegen 21h30 ebenfalls ein Objekt gesichtet, und zwar sehr groß und nach Westen fliegend.
Sabine S
aus
Geretsried
schrieb am 13. April 2025
um
14:33
Wir haben gestern gegen 21:00 in Geretsried eine große grüne Feuerkugel mit hellem Schweif gesehen . Sie flog von Ost nach West, sehr niedrig in einem flachen Bogen. Der Himmel und auch die Feuerkugel waren vollkommen klar. Es war unglaublich beeindruckend.
Sandra Brunner
aus
9971 Matrei in Osttirol
schrieb am 13. April 2025
um
14:32
Betreff: Beobachtung eines lautlosen, dreieckigen Objekts am 12. April 2025, ca. 21:00 Uhr
Ort der Sichtung: Nähe Matrei in Osttirol, Blickrichtung vom Tal auf den Zunig (Hausberg)
Datum/Zeit: 12. April 2025, ca. 21:00 Uhr
Wetter: Leicht bewölkt, Vollmond
Sichtdauer: ca. 8 Sekunden
Geräusche: keine wahrnehmbar
Beschreibung der Beobachtung:
Bei einem Abendspaziergang bemerkte ich ein ungewöhnlich großes, lautloses Objekt am Himmel, das sich in gleichmäßiger Bewegung von Ost nach West bewegte. Es hatte eine dreieckige Form, die durch Lichter an den Ecken und Kanten gut erkennbar war.
Vorne waren rote und pinkfarbene Lichter sichtbar, an den Seiten oder nachziehend grüne und gelbe Farben. Das Objekt flog scheinbar unterhalb der Wolkendecke und verschwand hinter dem Berg „Zunig“.
Es war keine Spur wie bei Flugzeugen oder Satelliten sichtbar, und das Objekt war vollkommen geräuschlos. Die Dreiecksform war für mich deutlich erkennbar und unterschied sich deutlich von einem normalen Flugzeug oder einer Drohne.
Andy
aus
Poking
schrieb am 13. April 2025
um
13:55
April 12 2025. 21::00 uhr
Bright Green Fireball spotted southerly direction from Poking. Travelling close to the horizon from east to West.
Seen for about 5 seconds. In the last 2 seconds the lighr of the fireball broke up into separate smaller pieces.