Unsere bestätigten Sichtungen
Verglühender Satellit in der Erdatmosphäre über Deutschland 19.02.2025
19. Februar 2025
Keine Kommentare
Am Dienstag 19. Feber 2025 gegen 4:43 Uhr morgens ist ein Satellit in der Erdatmosphäre verglüht. Flugbahn in Deutschland etwa von Bremen Richtung Berlin Die orange Spur waagrecht im Bild
Polarlicht am 1. Jänner 2025
1. Januar 2025
Keine Kommentare
Bereits in den Abendstunden des 1. Jänner 2025 gab es ein fotografisches großflächiges rotes Polarlicht.von etwa 18.15 Uhr bis 18.40 Uhr gab es dabei auch rote Polarlichtbeamer in Horizontnähe. Über
Verglühender Starlink-Satellit am Dienstag 27. Aug. 2024 um 21.30 Uhr
28. August 2024
8 Kommentare
Es haben uns zahlreiche Augenzeugenberichte erreicht, die um 21.30 Uhr von einer etwa 20 bis 30 Sekunden sichtbaren Leuchterscheinung, die von Westen nach Osten im Südwestlichen Österreich sichtbar war berichten.
Eigene Sichtungen
Sichtungen bitte hier mit genauer Zeit, Datum und Ort hinterlassen:
408 Einträge
Heiko Elstner
aus
Wedel
schrieb am 24. März 2025
um
21:26
Heute Abend ca. 21Uhr über Wedel habe ich eine leuchtende Kugel mit drehenden Nebel um die Kugel gesehen. Was kann das gewesen sein? Leider kann ich hier kein Foto hochladen. Schön abend.
Maik Jarosch
aus
Ribnitz-Damgarten
schrieb am 21. März 2025
um
12:16
Am Abend des 18.03.2025 sah ich eine grün leuchtende Feuerkugel mit Spur von Süden nach Norden in einem flachen Winkel über den Saaler Bodden fliegen. Dauer zirka 3 Sekunden, um 19:50 Uhr Ortszeit.
Schulz
aus
Birkenwerder
schrieb am 20. März 2025
um
5:31
Am Mittwoch, 19.03.2025, haben wir einen feuerroten Schweif am Himmel über Birkenwerder gesehen. Zwischen 18:15 und 18:30 Uhr. Er bewegte sich von Richtung südost in Richtung nordwest. Es war kein Flugzeug.
Valentina
aus
Wels
schrieb am 12. März 2025
um
8:05
Ich war gestern 11.03. um circa 22Uhr unterwegs mit dem Auto in Wels und habe eine sehr helle Feuerkugel gesehen. Sie erschien plötzlich am Himmel und war für ungefähr drei Sekunden sichtbar. Während dieser Zeit hat dreimal geflackert, als ob sie in mehrere Teile zerfallen würde. Danach habe ich gesehen, wie sie vollständig verglüht ist.
Moritz Hirschler
aus
Wiener Neustadt
schrieb am 11. März 2025
um
22:35
Feuerball am himmel Richtung NO am 11.03.2025 ,um 22:11 gesehen
Cecilia
aus
Altenberge
schrieb am 4. März 2025
um
4:47
In der Nacht zum 04.03.2025 Orangener Feuerball plötzlich ca.03.35h mit flachem Winkel in der Nähe runter gegangen gesichtet. Tauchte plötzlich in glühend orange auf. Kleiner Schweif. Sehr hell. Schien Nahe Sichtpunkt runtergegangen auf Erde. Von Hügel 90m.ü.N beobachtet.
Alexander
aus
Pill 6136
schrieb am 22. Februar 2025
um
6:35
In der Nacht von 21. Auf 22.2.2025 um circa 03:15, Blick vom Pillberg Richtung Süden, einen grossen Feuerball von Ost
nach West verglühen gesehen. Zuerst hatt es in den Wolken geflakert weshalb ich an ein Gewitter dachte aber dann war trotz eingeschaltetem Licht im Raum durch das Fenster dieses Natruschauspiel zu beobachten. Relativ gross…1/10 von einem normalen Vollmond.
Alexander
aus
Pill 6136
schrieb am 22. Februar 2025
um
6:35
In der Nacht von 21. Auf 22.2.2025 um circa 03:15, Blick vom Pillberg Richtung Süden, einen grossen Feuerball von Ost
nach West verglühen gesehen. Zuerst hatt es in den Wolken geflakert weshalb ich an ein Gewitter dachte aber dann war trotz eingeschaltetem Licht im Raum durch das Fenster dieses Natruschauspiel zu beobachten. Relativ gross…1/10 von einem normalen Vollmond.
Helwing
aus
Dinslaken
schrieb am 19. Februar 2025
um
11:09
Feuerball auf der Claudiastraße ,Dinslaken in Blickrichtung über Voerde/Hünxe gesehen.Zeit 04:45 Datum 19.02.2025
Deutschland NRW
Timo Remus
aus
Sagard
schrieb am 19. Februar 2025
um
5:19
4:46 Uhr habe ich über der Insel Rügen das verglühen eines Asteroiden beobachten und mit dem Handy filmen können. Ca. 20 Bruchstücke mit langgezogenen gelblichen Schweifen in einem sehr flachen Eintrittswinkel. Aus scheinbarer Richtung West nach Ost.
Mathias Wolkenhauer
aus
Garding
schrieb am 22. Dezember 2024
um
21:41
Leuchterscheinung gelblich, roter Schweif (ca. 6-8 cm) für mehrere Sekunden von Süd nach Nord, gesehen in Garding in Richtung Nordwesten blickend.
Sternschnuppe
aus
Eben im Pongau
schrieb am 7. November 2024
um
19:33
Hallo, habe gerade vom Balkon aus Richting Hüttau. Ort vermutlich über Hüttau eine große Sternschnuppe verglühen sehn.
19:30 7.11.24
Val
aus
Wien
schrieb am 7. November 2024
um
18:36
7. November ca 18:30 – kurze Feuerkugel am Himmer über dem 2. Bezirk in Wien Richtung 1. Bezirk gesichtet.
ka was das war, aber es war ein richtiger Feuerschweif mit bloßem Auge erkennbar und innerhalb von 1-2 Sekunden wieder weg.
Hutter Ottilie
aus
Nüziders
schrieb am 7. November 2024
um
6:30
Ich habe soeben um 6.27, 7.11.2024, eine große Kugel gesehen, die von uns aus gesehen über dem Brandnertal (also südwestlich von uns) fast senkrecht "abgestürzt" ist. Grünlich/gelbe Farbe, viel größer als jede Sternschnuppe. Ich würde es mit einem "Tennisball" vergleichen, vielleicht ein "Achtel" vom Mond. Ich war am PC vor dem Fenster und habe es zuerst aus dem Augenwinkel gesehen. Es war durchaus erschreckend, deutlich schneller als ein Flugzeug…, woran ich zuerst dachte.
Doris Platzgummer
aus
Axams
schrieb am 4. November 2024
um
22:36
Haben am 04.11.2024 um 22:30 von unserem Balkon aus in Axams Omes in südlicher Richtung über dem Sellraintal eine sehr helle, sehr steil abfallende Feuerkugel / Sternschnuppe / ? gesichtet. In der Art noch nie gesehen, sehr beeindruckend!
Andreas
aus
Wr. Neustadt
schrieb am 2. November 2024
um
19:24
Am 1.11.2024 kurz vor 19.00 war ein großes kugelförmiges Objekt außen kaltweiß mit violettem Kern und einem sehr dichten grauen Schweif von Nordwesten Richtung Südosten (Bucklige Welt) über Wr. Neustadt am verglühen zu sehen. Sehr spektakulär hell. Hatte den Eindruck etwas metallenes am verdampfen zu beobachten, vor allem der violett leuchtende Kern umgeben vom kaltweißen Lichtring hat sehr technologisch gewirkt – ist eigentlich der Tesla von Elon Musks Rakete je zurückgekehrt? 🙂
Sylvana Sickert
aus
Lommatzsch
schrieb am 28. Oktober 2024
um
21:06
Ich habe diesen „Feuerball“ in der Tschechei Nähe Nepomuk gesehen und auch auf den großen Knall gewartet, weil er echt riesig wer.
Aber er verglühte und das war grünlich.
Echt faszinierend und beängstigend zugleich
Walter Ruzicka
aus
A-8454 b Krast / Oberhaag
schrieb am 28. Oktober 2024
um
17:24
Gestern (2024_10_27) um ca. 20:00 beobachtete ich ein Objekt das im Westen (über Sonnenuntergang) von WSW nach N wie ein Flugzeug mit Werbebanner in ca. 30-45° über dem Horizont dahinzog und wie in einer Wolke verschwand, ohne dass aber eine Wolke für mich zu erkennen war. Wie ein Flugzeug mit einer Lichterkette (ca. "1 1/2 Finger" lang) dahinter; die "Lichter" hatten eine Lichtintensität wie mittelstark leuchtende Sterne – weiß leuchtend.
Cassandra
aus
9360 Friesach Kärnten
schrieb am 27. Oktober 2024
um
21:13
Am 27.10.2024 in den frühen Morgenstunden zwischen 01:00 und 3:00 erleuchte der Himmel hell, ich sah einen großen Feuerball mit Schweif…leider konnte ich online nichts darüber finden. Ich war begeistert sowas in "Real Life" erleben zu dürfen.
Bitte sagt mir was das war? Ich konnte es circa 2-4sec sehen.
Iris Mundigl
aus
Villach
schrieb am 27. Oktober 2024
um
19:04
This evening at 18:32 we saw a line of dots in high sky (north orientation) moving from west up and to the east until disappearing after a long trail (about 2 minutes). I have photos to share.