Plejaden
M45, aufgenommen mit einem SW Quattro 150 P, Canon eos 600da auf einer HEQ5 Montierung, gesteuert mit ASI air plus.
Ngc 6823 u.a.
Ngc 6823 ist ein offener Sternhaufen, der von h-Alpha Regionen und Molekülwolken umgeben oberhalb der Sternbilds Pfeil steht. Das Bild wurde im Okt.-Nov. 2024 in…
M – 71
Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier,…
Herz-Nebel – IS 1805
Der Herznebel ist ein Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im Inneren und befindet sich im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel.Der offene Sternhaufen trägt u. a. die Bezeichnungen „Melotte 15“, „Collinder 26“, „Raab 11“ und IC…
delta Lyrae – Delta Lyrae Sternhaufen
Doppelsterne ?? Man bezeichnet zwei Sterne, die am Himmel so nah beieinanderstehen, dass man sie im Allgemeinen nur mit Hilfe eines Fernrohres trennen kann, als…
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 87
- Gehe zur nächsten Seite