Zum Inhalt springen
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Verein
    • Infos zum AAS
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand und aktive Mitglieder
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Sternwarte
    • Panoramabilder
    • Infos zur Sternwarte
    • Führungen
    • Parkplatz
    • Urlaub am Gahberg
    • Webcams/Wetter
  • Veranstaltungen
    • Monatstreffen
    • AstroWorkshop
    • Sternwartenführung
    • Beobachtungsnächte für Mitglieder
    • Moonwalk
    • Astronomie kommt in die Schule
    • Astronomie am Attersee
    • Astronomie in Peuerbach
  • Galerie
    • Neues Foto hochladen
  • Projekte
    • CCD Guide
    • Feuerkugeln
    • Feuerkugel Sichtungen
    • Remote-Sternwarte
    • Astro-KIDS
    • Sternschnuppen
    • Polarlichter
    • Pupillen-Vermessung
    • Astronomiewelt
    • Messiermarathon
    • Astrofotografie
  • Links
  • Astro-Info
  • Kontakt
  • HOME
  • Aktuelles
  • Forum
  • Sterntaufe
  • Podcast
Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut

Sternwarte Gahberg

Diffuse Nebel / Diffuse Nebula

  1. Startseite>
  2. Galerie>
  3. Diffuse Nebel / Diffuse Nebula
Read more about the article Dark, Light ´n´ Magic

Dark, Light ´n´ Magic

  • Beitrag veröffentlicht:2. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Sternhaufen/Diffuse Nebel / Diffuse Nebula/Dunkelnebel
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Niko Geisriegler
  • Lesedauer:0 min Lesezeit

WeiterlesenDark, Light ´n´ Magic
Read more about the article Sagittarius near and far Region

Sagittarius near and far Region

  • Beitrag veröffentlicht:2. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Milchstraße/Diffuse Nebel / Diffuse Nebula/Dunkelnebel
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Niko Geisriegler
  • Lesedauer:0 min Lesezeit

WeiterlesenSagittarius near and far Region
Read more about the article Die Seeschlange

Die Seeschlange

  • Beitrag veröffentlicht:2. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Diffuse Nebel / Diffuse Nebula/Dunkelnebel
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Niko Geisriegler
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Aufgenommen  in zwei Nächten, zum einen auf der Steyersberger Schwaig 1340m und auf der Eisentalhöhe auf 2000m

WeiterlesenDie Seeschlange
Read more about the article Flaming Star mit C2022/E3 ZTF

Flaming Star mit C2022/E3 ZTF

  • Beitrag veröffentlicht:2. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Diffuse Nebel / Diffuse Nebula/Kometen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Niko Geisriegler
  • Lesedauer:0 min Lesezeit

WeiterlesenFlaming Star mit C2022/E3 ZTF
Read more about the article G2.4+1.4 und WR 102 im Schützen

G2.4+1.4 und WR 102 im Schützen

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2023
  • Beitrags-Kategorie:Diffuse Nebel / Diffuse Nebula
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Markus Blauensteiner
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

WR 102 ist ein Stern der sehr seltenen Spektralklasse WO, von der bisher nur neun bekannt sind. Er gehört zu den heißesten bekannten Sternen mit…

WeiterlesenG2.4+1.4 und WR 102 im Schützen
Read more about the article GN 16.57.5 im Skorpion

GN 16.57.5 im Skorpion

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2023
  • Beitrags-Kategorie:Diffuse Nebel / Diffuse Nebula
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Markus Blauensteiner
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Um den offenen Sternhaufen NGC 6250 ist eine bunte Nebellandschaft mit dem Reflexionsnebel GN 16.57.5, Dunkel- und Emissionsnebeln zu sehen. Bildautoren: Markus Blauensteiner (Bildbearbeitung), Oliver…

WeiterlesenGN 16.57.5 im Skorpion
Read more about the article Sh2- 58 und Sh2- 57

Sh2- 58 und Sh2- 57

  • Beitrag veröffentlicht:3. November 2023
  • Beitrags-Kategorie:Diffuse Nebel / Diffuse Nebula
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Markus Blauensteiner
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Sh2- 58 ist ein Emissionsnebel im Schild. Er wird der Scutum Supershell zugerechnet, woraus sich eine Entfernung von etwa 8000 Lichtjahren ergeben würde. Sh2- 57…

WeiterlesenSh2- 58 und Sh2- 57
Read more about the article Sh 2-112

Sh 2-112

  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2023
  • Beitrags-Kategorie:Diffuse Nebel / Diffuse Nebula
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Bernhard Hubl
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

http://www.astrophoton.com/S112.htm

WeiterlesenSh 2-112
Read more about the article Sharples 2-126 and the Gecko

Sharples 2-126 and the Gecko

  • Beitrag veröffentlicht:5. Oktober 2023
  • Beitrags-Kategorie:Diffuse Nebel / Diffuse Nebula
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:Niko Geisriegler
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Dieser Nebel wurde insgesamt über 5 Nächte von Juli 2021 bis September 2021 Auf der Brunnalm am Fuß der Hohen Veitsch aufgenommen.

WeiterlesenSharples 2-126 and the Gecko
Read more about the article Cygnus Wall

Cygnus Wall

  • Beitrag veröffentlicht:2. Oktober 2023
  • Beitrags-Kategorie:Diffuse Nebel / Diffuse Nebula
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:gregor.schuhmacher
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Die "Cygnus Wall" im Nordamerika Nebel NGC 7000 Aufgenommen in Heidelberg bei Vollmond

WeiterlesenCygnus Wall
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 147
  • Gehe zur nächsten Seite

Kategorien

Abonniere unseren Newsletter

Anmelden

Anstehende Veranstaltungen

Dez 14
14. Dezember @ 23:00 - 15. Dezember @ 3:30

Maximum des Geminiden Meteorstromes

Jan 5
18:00 - 21:00

Monatstreffen Jänner 2024

Restaurant Il Salento
Feb 2
18:00 - 21:00

Monatstreffen Februar 2024

Gasthof Sonne
Mrz 22
22. März 2024 - 24. März 2024

CEDIC 2024

Ars Electronica Center
Apr 27
Ganztägig

Astronomieworkshop des AAS 2024

Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg am Attersee
Kalender anzeigen

Unser Podcast

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright [oceanwp_date] - Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut