Polarlicht vom 05.11.23 im Chiemgau
Für gut 10 min gab es bei uns am 5.11.23 ab 21:12 Uhr visuell beobachtbare Polarlichter. Trotz Sturm konnte ich sie auch fotografisch festhalten.
Für gut 10 min gab es bei uns am 5.11.23 ab 21:12 Uhr visuell beobachtbare Polarlichter. Trotz Sturm konnte ich sie auch fotografisch festhalten.
Am 9. November bedeckte der abnehmende Mond die Venus. Das seltene Ereignis fand bei Tageshimmel und bedeckter Bewölkung statt, aber trotzdem gelang die Beobachtung und…
Am 9. November bedeckte der abnehmende Mond die Venus. Das seltenen Ereignis fand bei Tageshimmel und bedeckter Bewölkung statt, aber trotzdem gelang die Beobachtung und…
Sonne und Wolken haben die Beobachtung zu einem äußerst schwierigen Unterfangen werden lassen. Wie gut, dass es auch erfahrenere Astronomen mit einem gutem Auge und…
Ein Vertreter aus dem Meteorstrom der Andromediden.
Ich habe dieses Bild in Buchkirchen mit der Hauptkamera eines iPhone 14 Pro aufgenommen. Der Weißabgleich und die Farben waren beim Originalbild schon sehr akkurat,…
Trotz problematischer Wetterlage und Kameraausfall habe ich das Polarlicht noch erwischt. Beim Polarlicht (Nordhalbkugel: Aurora borealis) werden Teile der oberen Atmosphäre durch die elektromagnetische Strahlung…
Am 5. November 2023 gab es eine erhöhte Sonnenaktivität mit Polarlichtern auch in Österreich. Von Puchberg bei Wels konnte das Naturschauspiel fotografisch dokumentiert werden. In…