NGC 2264 Christmastreecluster und Conenebula
NGC 2264 beschreibt ein Gebiet, das aus einem Teil eines H-II-Gebiets (mit einer davor liegenden Dunkelwolke, dem Konusnebel), einem Sternhaufen (dem Weihnachtsbaum-Sternhaufen) und dem diffusen…
NGC 2264 beschreibt ein Gebiet, das aus einem Teil eines H-II-Gebiets (mit einer davor liegenden Dunkelwolke, dem Konusnebel), einem Sternhaufen (dem Weihnachtsbaum-Sternhaufen) und dem diffusen…
Der Seelen Nebel, auch Sh2- 199, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Die Aufnahme ist ein NB - Bild aus Ha-, OIII und SII -…
NGC 7635, auch Blasennebel genannt, ist ein Emissionsnebel und eine HII-Region im Sternbild Kassiopeia am Nordsternhimmel, welcher etwa 8.800 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.…
Sandqvist 7 ist ein 22' großer Dunkelnebel im Sternbild Wolf (Lupus). Der Nebel ist ein Teil eines großen, langgestreckten Komplexes aus Dunklenebeln. Bildautoren: Markus Blauensteiner…
Sandqvist 6, 7 und 9 bilden gemeinsam mit weiteren Dunkelnebel einen langgestreckten Komplex im Sternbild Wolf.
GN 20.12.7 ist Teil eines großen Komplexes aus Reflexionsnebeln und Dunkelnebeln. Bildautoren: Markus Blauensteiner (Bildbearbeitung), Oliver Schneider, Faried Abu-Salih
GN 20.12.7 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Schütze. Das Objekt befindet sich am östlichen Ende der großen "Corona Australis Molekülwolke", an der Spitze sich bekannte…
Wir sehen NGC 7090 genau von der Seite, so dass der Staub in den Spiralarmen besonders gut sichtbar ist. Im Hintergrund ist schwacher galaktischer Zirrus…
Sh2 - 185, auch Ghost of Cassiopeia genannt, liegt im gleichnamigen Sternbild. Der Nebel ist Teil einer grösseren Nebelstruktur. Aufgenommen wurde in mehreren Nächten im…
A gaseous shockwave of an ancient supernova in the constellation Gemini, 5500 lightyears from earth, about 70 lightyears in size. Gases lit up by x-rays…