NGC6960 – Cirrusnebel

Seit vielen Jahren einmal wieder abgelichtet, der Cirrusnebel im Schwan. Diesmal mit einer passenderen Optik 😉

Der Cirrusnebel (auch als Schleier-Nebel, englisch Veil nebula bezeichnet) ist der im optischen Spektrum sichtbare Teil des Cygnusbogens, einer Ansammlung von Emissions- und Reflexionsnebeln, die sich in einer Entfernung von rund 2500 Lichtjahren im Sternbild Schwan befinden. Sie sind zusammen der Überrest einer Supernova, die vor ca. 8.000 Jahren stattfand.

Bildinfos

ObjektnameNGC 6960
Aufnahmedatum9. August 2024 - 23:00
AufnahmeortSternwarte Gahberg
SeeingGut
MontierungGemini41
Teleskop / ObjektivSharpstar Hypergraph f=420mm mit F/2.8
KameraQHY163C
Verwendete Filter

keine

Belichtungszeit in Stunden7,3h
Verwendete SoftwareNINA, SIRIL, LightRoom
AutorHannes Schachtner

Mehr Bilder von: Hannes Schachtner

Bewerte dieses Bild:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (No Ratings Yet)

Urheberrechtshinweis

Aus gegebenem Anlaß möchten wir daran erinnern, daß die Copyright Gesetze natürlich auch für im Internet dargestellte Dokumente und Bilder gelten. Vor einer etwaigen Verwendung der Bilder setzen Sie sich bitte unbedingt mit uns in Verbindung und lesen Sie unser FAQ.

Schreibe einen Kommentar