Sandqvist 111 wide field
Im Jahr 1977 veröffentlichte Aage Sandqvist einen Katalog von 95 Dunkelnebeln auf der südlichen Himmelshalbkugel. An der Spitze von Sandqvist 111 befindet sich ein Herbig-Haro-Objekt…
Sandqvist 111 in Vela
Im Jahr 1977 veröffentlichte Aage Sandqvist einen Katalog von 95 Dunkelnebeln auf der südlichen Himmelshalbkugel. An der Spitze von Sandqvist 111 befindet sich ein Herbig-Haro-Objekt…
LDN 1235
Auch ich konnte die letzten Wochen nutzen und mit meinem neuen Skywatcher Esprit 80 mein First Light machen. Ich hab LDN 1235 ausgewählt, da es…
NGC 1333 im Perseus
NGC 1333 bezeichnet im New General Catalogue einen Reflexionsnebel im Sternbild Perseus. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 5,60 mag, eine Winkelausdehnung von circa 6′ × 3′ und…
IC434
Bei teils dunstigem Wetter, und Lichtverschmutzung konnte ich dennoch ein bar Std auf den Pferdekopfnebel halten. Leider nicht so gute Bedienungen bin aber trotzdem zufrieden.
IC434-Pferdekopfnebel_BB M. Wasshuber
Dunkelnebel im Sternbild Orion
Barnard 90 im Schützen – wide field
Barnard 90 ist ein 3' kleiner, recht dichter Dunkelnebel im Schützen. Er ist umgeben von einer Vielzahl weitere Dunkelnebel und offener Sternhaufen. Bildautoren: Markus Blauensteiner…
Barnard 90 im Schützen
Barnard 90 ist ein 3' kleiner, recht dichter Dunkelnebel im Schützen. Er ist umgeben von einer Vielzahl weitere Dunkelnebel und offener Sternhaufen. Bildautoren: Markus Blauensteiner…
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 25
- Gehe zur nächsten Seite