Unsere bestätigten Sichtungen
Polarlicht am 1. Jänner 2025
1. Januar 2025
Keine Kommentare
Bereits in den Abendstunden des 1. Jänner 2025 gab es ein fotografisches großflächiges rotes Polarlicht.von etwa 18.15 Uhr bis 18.40 Uhr gab es dabei auch rote Polarlichtbeamer in Horizontnähe. Über
Verglühender Starlink-Satellit am Dienstag 27. Aug. 2024 um 21.30 Uhr
28. August 2024
8 Kommentare
Es haben uns zahlreiche Augenzeugenberichte erreicht, die um 21.30 Uhr von einer etwa 20 bis 30 Sekunden sichtbaren Leuchterscheinung, die von Westen nach Osten im Südwestlichen Österreich sichtbar war berichten.
Helle Feuerkugel in der Dämmerung – Sa. 27. Jänner 2024 um 17.30 Uhr
28. Januar 2024
21 Kommentare
Am Samstag, dem 27. Jänner 2024 gab es um 17.30 Uhr eine helle Feuerkugel in der Dämmerung zu beobachten. Diese auffällige Feuerkugel war in Österreich, Deutschland, Italien, Kroatien, Tschechien und
Eigene Sichtungen
Sichtungen bitte hier mit genauer Zeit, Datum und Ort hinterlassen:
398 Einträge
Noah Herischek
aus
Kisdorf
schrieb am 8. Februar 2023
um
20:31
Ich bin gar nicht sicher was genau wir gesehen haben. Gegen 20 Uhr heute (08.02.2023), in nordwestlicher Richtung, für circa eine Sekunde eine helle weiße Kugel, die dann wieder verschwunden ist. Ist sehr gerade nach “unten” gefallen. Ich vermute eine Sternschnuppe, meine Mom schwört, dass sah anders aus
Christian Enz
aus
Giswil (Schweiz)
schrieb am 19. Januar 2023
um
19:58
Sichtung: Lichtkugel mit extremer Geschwindigkeit. Flugrichtung Süden nach Norden.
Zeit: 19:49
Datum: 19.01.2023
Tina
aus
Berlin
schrieb am 18. Januar 2023
um
15:30
Ich habe am 17.01.2023 um 23.30 Uhr. Eine hell grünen Feuerball gesehen. Er flog aus Richtund Berlinmitte in Richtung Mahlsdorf. Dachte erst es sei ein Feuerwerkskörper, der Feuerball verschwand am Horizont
Erwin Filimon – Sternwarte Gahberg
aus
Sternwarte Gahberg – Weyregg am Attersee
schrieb am 8. Januar 2023
um
9:53
Feuerkugel am 8. Jänner 2023 um 1:15 Uhr MEZ
Eine Feuerkugel tief im Osten.
Es gibt dazu einen Augenzeugenbericht aus Gaspoltshofen in Oberösterreich.
Aufgenommen mit der Süd-Ost Meteoritenortungskamera der Sternwarte Gahberg. Aufnahme bei Vollmond und 1 Minute Belichtungszeit, daher Aufhellung der Landschaft.
Aufnahme unter diesem Link abrufbar: https://astronomie.at/feuerkugel-8-jaenner-2023-um-115-uhr-mez/
Birgit
aus
Gaspoltshofen
schrieb am 8. Januar 2023
um
1:31
Hallo
Ich habe gerade einen Feuerball gesehen. Ich hab sowas noch nie gesehen. Echt spektakulär. Anfangs dachte ich es sei eine Rakete aber es war ein oranger Ball der innerhalb 4 Sekunden verglühlte. 8. Jänner 2023 1:15 Uhr.
Dr. Andreas Schnirch
aus
Binau
schrieb am 7. Januar 2023
um
23:05
Ich war mit Familie und Freunden im Urlaub am Weissensee in Kärnten. Wir nahmen am 5.1.23 an einer geführten Wanderung mit anschließendem "Sternleinschauen" teil. Zusammen mit den 3 Rangern des Naturparks Weissensee waren wir über 20 Teilnehmende. Als wir vor der Naggler-Alm standen und die Sterne betrachteten, erschien in westlicher Richtung dieser stark grünlich leuchtende Feuerball am Himmel, der sich sehr schnell von oben (etwa Höhe Jupiter) in Richtung Horizont bewegte. Es sah im ersten Moment aus, wie ein explodierender Feuerwerkskörper, machte aber keinerlei Geräusche. Wir konnten die Lichterscheinung mehrere Sekunden lang beobachten.
Stefanie Reinisch
aus
Lienz
schrieb am 7. Januar 2023
um
10:32
Hallo, am 05 Jänner um ca. 18:40 hab ich auch die Feuerkugel gesehen ist dann hintern Rauchkofel verschwunden. Lg
Daniela Kramer
aus
Weißenstein
schrieb am 6. Januar 2023
um
23:19
Am 4.1.2023 fuhr ich mit dem Auto auf der Bundesstraße von Spittal/ Drau kommend Richtung Rothenthurn, gegen Mittag war es.
Da sah ich eine große Feuerkugel in sehr hellem Schein vom Himmel herab stürzen. Ich habe das erste Mal in meinem Leben so etwas gesehen traute meinen Augen nicht.
Es war sehr beeindruckend und nicht zu übersehen.
Alexander Zangl
aus
Jois
schrieb am 6. Januar 2023
um
21:30
Hallo,
Meine Frau und ich sahen am Donnerstag den 05.01.2023 um ca. 18:35 Uhr einen schnell fallenden Feuerball mit hellem Schein und grünen Rand über Jois.
Wir können wegen der hohen Fallgeschwindigkeit einen Feuerwerkskörper ausschließen.
Ich dachte im ersten Moment, dass es sich um ein brennendes abstürzendes Kleinflugzeug handelt.
Vielleicht können sie uns sagen um was es sich dabei gehandelt hat.
Liebe Grüße
Alexander Zangl
Christian
aus
Friesach
schrieb am 6. Januar 2023
um
20:03
Hallo. Habe ich auch gesehen. War unter den Wolken was mich leicht irritierte. Und ist dann hinter dem Wald ins Gurkral verschwunden. War ca auch so um 18 30 .lg
Marko Gallob
aus
Fürnitz
schrieb am 6. Januar 2023
um
8:02
5. Jänner 2023 18:37: Bin mit dem Auto auf der Autobahn A2 gerade bei der Auffahrt Villach Faaker See vorbei gefahren – von Klagenfurt kommend Richtung Italien. Der Himmel war leicht bewölkt, da sehe ich von der oberen Windschutzscheiben-Seite einen Feuerball quer runter über den Nachthimmel ziehen. Verfolge ihn soweit es geht, das meiner Meinung relativ tief fliegende Objekt verschwindet nach ca. 3 sek. wieder leicht hinter den Wolken und ich vermute irgendwo hinter dem Dreiländereck über die Karawanken. Habe so etwas das erste Mal mit 45 Jahren gesehen, zuerst dachte ich an eine Projektion von der Erdoberfläche aus, aber der Feuerball ist mehrere Male hinter den Wolkenfetzen verschwunden und wieder aufgetaucht, zu erkennen war so eine Art Halo um den Ball, hinten zog er einen grellen langen Streifen nach sich; die Farbe des Feuerballs war eher mondweiß nicht feurig, wie man sich sonst einen Feuerball vorstellen kann.
Habe am Abend noch im Internet gestöbert, aber keine Hinweise auf ein solches aktuelles Ereignis gefunden.
Melanie
aus
St. Andrä in Kärnten
schrieb am 2. Januar 2023
um
21:30
Es war gegen 21 Uhr, am 02. Jänner 2023, als mein Bruder und ich eine wirklich ziemlich große grüne Kugel am Himmel erblickten, die sehr schnell von rechts nach links flog! Mein Bruder sagte noch "Schau da schießt wer.. das Feuerwerk sieht aber komisch aus" den es explodierte nicht sondern verglühte nur. Das hat sehr faszinierend ausgesehen!
Doris Köll
aus
Pettnau Tirol Österreich
schrieb am 1. Januar 2023
um
11:29
Am Sonntag 25.12.2022 um ca. 18:27Uhr habe ich einen Komet gesehen! Er flog am südlichen Himmel, von Ost nach Süd-West, orangerot, Kugel ähnlicher Feuerball, mit gelbem "Schweif", nach ca. 5 Sec. verglüht! Das schönste und klarste Objekt, das ich je in meinen 60 Lebensjahren gesehen habe! Das war sicher keine "normale" Sternschnuppe, derer hab ich schon viele gesehen. Um eine Bestätigung würde ich mich sehr freuen, leider konnte ich kein Foto machen
Dola
aus
Pettnau
schrieb am 31. Dezember 2022
um
4:02
Am 25.12.2022 um ca 18:30 (Nachricht an Tochter sofort geschickt, um 18:30 versendet) habe ich, genau wie Wangerin einen Feuerball im Süden beobachtet, der klein anfing, größer wurde und schließlich explodierte und verglühte.
Sonja Klocker
aus
Fussach, Österreich
schrieb am 27. Dezember 2022
um
21:39
Heute, 27.12.2022, ca 20 Minuten nach 9, schaute ich während einer Abendrunde zufällig in den Himmel und konnte einen Feuerball mit Schweif ähnlich einer Rakete sehen, der kurz darauf verglühte wie ein rotgoldenes Feuerwerk.
Volker
aus
Trier
schrieb am 27. Dezember 2022
um
14:01
26.12.2022 gegen kurz nach 22 Uhr, großer grüner Meteorit etwa 20 km nördlich von Trier gesehen. Er flog senkrecht nach unten, zerbrach am Ende. Ich dachte erst, was ist das für ein komisches Feuerwerk? War auf der Rückfahrt vom Familienbesuch zu Weihnachten, welch schönes Zeichen am Himmel!
Wangerin
aus
Hünxe
schrieb am 25. Dezember 2022
um
22:33
Habe heute am 25.12. gegen 19.00 Uhr einen roten Feuerball am Himmel beobachtet.
Tom Jostes
aus
Rosengarten
schrieb am 18. Dezember 2022
um
19:56
Relativ lichtschwache Sternschnuppe ca. 3-4 Sekunden nördlich von Hamburg einmal über den Himmel geflogen. Am 18.12 um ca. 00:50
Stefan Engelke
aus
Braunschweig
schrieb am 15. Dezember 2022
um
20:23
Hallo ich habe am 15.12.2022 um ca.18.20 Uhr eine Feuerkugel gesichtet,war sehr hell und weiß mit kurzen Schweif für ca,3sek
Flog von Ost nach Nord .
Mein Standpunkt war Braunschweig nähe Hagenring,/Bültenweg .
Die Feuerkugel war auch Recht groß aber ohne Geräusch .
Ich hoffe es gab noch mehr Beobachter
Viele Grüße,
Stefan Engelke
Robert Hofer
aus
Dornbirn
schrieb am 13. Dezember 2022
um
22:50
12.12.2022 ca 7 Uhr morgens eine feuerkugel gesichtet. Erst an eine sternschnuppe gedacht aber diese Kugel leuchtete länger intensiver und wunderschön anzusehen. War der einzige leider das Telefon nicht in Reichweite und nicht startklar gehabt.