AAS Podcast Juni 2024
In dieser Episode unseres Astronomie-Podcasts geht es diesmal um den Sternenhimmel und die Sternschnuppenströme im Juni. Wir entschuldigen uns für die Verspätung!
In dieser Episode unseres Astronomie-Podcasts geht es diesmal um den Sternenhimmel und die Sternschnuppenströme im Juni. Wir entschuldigen uns für die Verspätung!
In dieser Episode unseres Astronomie-Podcasts geht es diesmal um die Planeten und den Sternenhimmel im Mai. Wir entschuldigen uns für die Verspätung!
In der April-Episode unseres Astronomie-Podcasts geht es diesmal um Zwergplaneten und Planetoiden, die Sternbilder, die sichtbaren Planeten und den Sternschnuppenstrom der Lyriden. Bis zum nächsten…
In der März-Episode unseres Astronomie-Podcasts geht es vor allem um das Frühlingserwachen, um den Kometen P21/Pons-Brooks am Abendhimmel und der Möglichkeit Feuerkugelsichtungen auf unserer Homepage…
In der Januar-Episode des Astronomie-Podcasts geht es vor allem um die Wintersternbilder, um die Sichtbarkeit der Planeten und um den Sternschnuppenstrom der Quadrantiden. Bis zum…
In der Dezember-Episode des Astronomie-Podcasts werden die Geminiden-Sternschnuppen, der Komet 103P-Hartley 2 und Planeten wie Jupiter, Saturn und Merkur, sowie der Orionnebel M42 als Highlights…
In dieser Ausgabe des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut Podcast Sternwarte Garberg spreche ich über die astronomischen Ereignisse im Monat November. Wir haben einige spannende Dinge am…