Monatstreffen Oktober

Gasthof Sonne Weyregger Str. 60, Weyregg am Attersee, Österreich

Freitag 4. Oktober 2024 19 Uhr Gasthaus Sonne in Weyregg   Sommerrückblick Komet Tsuchinshan im Oktober

Jahreshauptversammlung 2024

Gasthof Sonne Weyregger Str. 60, Weyregg am Attersee, Österreich

Die Jahreshauptversammlung des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut findet am Freitag, 8. November 2024 um 19 Uhr im Gasthof Sonne in Weyregg am Attersee statt. Sind um 19:00 Uhr nicht ein Drittel der Mitglieder anwesend, wird um 19:30 Uhr die außerordentliche Jahreshauptversammlung stattfinden.   Programm Jahreshauptversammlung: Kenntnisnahme der Funktionärsberichte, insbesondere des Obmannes über das abgelaufene Vereinsjahr des […]

Astronomiekurs 16.November 2024

Schlossmuseum Peuerbach Rathausplatz 2, Peuerbach

Samstag, 16. November 2024 von 14 bis 17 Uhr (bei Schönwetter zusätzliche abendliche Teleskopbeobachtungen ab 19 Uhr) im Schlossmuseum Peuerbach Astronomiekurs „Sternenhimmel“ Keine Vorkenntnisse notwendig   Kursleitung: Erwin Filimon Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut / Sternwarte Gahberg Kursbeitrag: (inklusive Eintritt ins Schloßmuseum) Erwachsene 20 €   Jugendliche  12 € Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldungen via mail an info@astronomie.at   […]

12€ – 20€

Monatstreffen 6. Dezember

Gasthof Sonne Weyregger Str. 60, Weyregg am Attersee, Österreich

Monatstreffen Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut im Gasthof Sonne in Weyregg am Attersee Freitag, 6. Dezember 2024 ab 18 Uhr - Programm/Vortrag um 19 Uhr Programm: Vortrag von Christoph Kaltseis Hellas Sky (www.hellas-sky.com) - Astronomie mit Daten für Astrofotos, Remotezugang zu Teleskopen und Live on sight. Das neu gegründete Projekt beschäftigt sich mit der Datengewinnung für Astrofotos und stellt diese in […]

Monatstreffen 17. Jänner 2025

Gasthof Sonne Weyregger Str. 60, Weyregg am Attersee, Österreich

Das Monatstreffen des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut/Sternwarte Gahberg findet am Freitag, dem 17. Jänner 2025 - ab 18 Uhr (Programm ab 19 Uhr) im Gasthof Sonne in Weyregg am Attersee statt - https://www.sonne-weyregg.at/ Programm: Astronomischer Jahres-Rückblick mit den besten Bildern unserer Mitglieder aus 2024 und Bernhard Hubl: Der neue CCD-Guide 2025 

Tag der Sterne im „Rossstall“ Lambach

Rossstall Lambach Hafferlstraße 1a, Lambach, OÖ, Österreich

Der See-Zeit-Kosmos des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut findet am Samstag, den 8. Feber 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr im „Rossstall“ in Lambach statt. mobiles Planetarium Astronomieworkshop und Ausstellung  in Kooperation mit der Kulturgruppe O2 https://www.gruppeo2.at/  Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Monatstreffen 14. Februar 2025

Gasthof Sonne Weyregger Str. 60, Weyregg am Attersee, Österreich

Das Monatstreffen des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut/Sternwarte Gahberg findet am Freitag, dem 14. Feber 2025 – ab 18 Uhr (Programm ab 19 Uhr) im Gasthof Sonne in Weyregg am Attersee statt – https://www.sonne-weyregg.at/   Programm: "CEDIC Team goes Namibia" - Markus Blauensteiner/Bernhard Hubl - Astronomie in Südwestafrika Status der Projekte des AAS 2025 - Erwin Filimon

Führung auf der Sternwarte Gahberg 3. März 2025 – mit Reservierung

Sternwarte Gahberg Gahberg, Weyregg am Attersee, Österreich
Teilnehmer: 87 / 90

Am Montag, dem 3. März 2025 gibt es um/ab 18:30 Uhr eine Führung auf der Sternwarte Gahberg  Die Führung hat keine fixe Dauer (open end) und kann jederzeit vorzeitig verlassen werden. Zu sehen gibt es: den Mond die Planeten, Venus, Jupiter, Mars und Objekte des Wintersternenhimmels wie Plejaden und Orionnebel. Achtung – bitte unbedingt auf […]

Monatstreffen 14. März 2025

Gasthof Sonne Weyregger Str. 60, Weyregg am Attersee, Österreich

Das Monatstreffen des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut/Sternwarte Gahberg findet am Freitag, dem 14. März 2025 – ab 18 Uhr (Programm ab 19 Uhr) im Gasthof Sonne in Weyregg am Attersee statt – https://www.sonne-weyregg.at/   Programm: Vorschau auf den Astronomieworkshop in Weyregg im April aktueller Stand der Vorhaben, Termine und Projekte des AAS