
PixInsight-Spezialworkshop
13. April
PixInsight-Spezial-Workshop
des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut – Sternwarte Gahberg
am Sonntag, dem 13. April 2025 – ganztägig ab 9 Uhr
im Pfarr- und Gemeindezentrum in Weyregg am Attersee – nahe der Kirche
—–
Vorläufiges Programm PI-Workshop 2025:
Zeitplan und Ablauf:
Start: 9h00
Kaffeepause: 10h30 bis 11h15
Mittagspause: 13h00 bis 14h30
Kaffeepause: 15h30 bis 16h15
WS-Ende: ca. 18h00
- Ab 9h00 Begrüßung und Eröffnung PI-Workshop durch das AAS-Team (Filimon, Kerschhuber, Strauß)
Vorträge
- Harald Strauß:
Aktivitäten des AAS auf Basis Feedback PI-Workshop (Rückschau 2024 und was planen wir 2025)
- Benno Grams:
„Lichtverschmutzung” durch Sterne!
Wofür brauchen wir die Continuum Subtraction und welche tools können wir dafür in PI nutzen?
- Benno Grams:
Gradientenentfernung mit Multi Scale Gradient Correction (basierend auf MARS) im Vergleich mit anderen Methoden und Tools (mit an Bildbeispielen).
- Christoph Kaltseis:
Hellas Sky – lernen was man nicht wissen will?
Was haben wir bezügl. Bildgewinnung und Rohdaten gelernt und wie könnt ihr davon profitieren?
- Ein weiterer Vortrag ist in Vorbereitung:
Workshop:
- Abarbeitung der von den Teilnehmern eingereichten Themen und Fragen (Moderation und live-Demo durch Günter Kerschhuber)
Der Detailablauf ist noch offen (Reihung bzw. Mischung der Vorträge und der Workshopthemen).
—–
Anmeldungen zum Workshop:

Parken für die Workshopteilnehmer am Sonntag, 13. April 2025
Anfahrt- und Infos zu den Parkplätzen: https://astronomie.at/wp-content/uploads/2025/01/Folie2.jpg
Achtung der Parkplatz neben dem Feuerwehrdepot ist an diesem Tag gebührenpflichtig.
Für die Workshopteilnehmer steht der Parkplatz beim Pfarr- und Gemeindezentrum Weyregg (Achtung – Zufahrt über die Schulstraße) zur Verfügung. (kostenloses Parken)
Die Hinweisschilder zum gebührenpflichtigen Parken sind an diesem Tag bei diesem Parkplatz nicht gültig.
Beginn des Workshops am Sonntag, 13. April 2025 ist um 9.00 Uhr
Die Workshopkasse ist ab 8.00 Uhr geöffnet.
Workshopbeitrag 25 Euro (für Mitglieder des AAS 20 Euro)
Ab ca. 8 Uhr ist auch unser Workshopcafe offen.
Bei unseren (G)astro-Power-Ladys bekommst Du gerne ein Frühstück, sowie Kaffee, Kuchen, belegte Brote und Getränke
Mittagspause – Mittagessen ist von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Es gibt die Möglichkeit zum (individuellen) Mittagessen im Gasthaus Sonne (2 Gehminuten vom Workshop entfernt)
Das Mittagessen ist direkt im Gasthaus Sonne zu bezahlen.
Workshopende ist um ca. 18:30 Uhr
Unterkünfte – Zimmer
Gasthof zur Sonne in Weyregg
(2 Gehminuten vom Pfarr- und Gemeindezentrum entfernt)
Tel.: +43 (0) 7664 2203
Hotel Bramosen in Weyregg/Alexenau
Tel.: +43 (0) 7664 – 2291
mail: ecker@hotel-bramosen.at
Unterkünfte am Gahberg:
Appartement Christine – www.traumblick.at
Unterkunftssuchende können eine Ferienwohnung am Gahberg im Appartement Christine buchen – die Sternwarte Gahberg ist nur ca. 600 Meter entfernt auf gleicher Höhe.
Kontaktdaten: Appartement Christine Spießberger, Gahberg 4, 4852 Weyregg,
Tel. 07664-3256,
E-Mail: traumblick@aon.at
Brandnerhof – Gahberg – Tel. 07664-2390
http://attersee.salzkammergut.at/klimt/oesterreich/unterkunft/103430/brandnerhof.html
Bauernhof Kronsteiner (Zocherl) – Gahberg – Tel. 07664-2397
https://attersee.salzkammergut.at/oesterreich/unterkunft/101204/bauernhof-leitner-(zocherl).html
Bauernhof Moadl – Gahberg – Tel. 07664-2475 oder Tel. 0650-7305062
https://attersee.salzkammergut.at/oesterreich/unterkunft/100967/bauernhof-moadl.html
Bauernhof Schneiderbauer – Gahberg – Tel. 07664-3140
https://attersee.salzkammergut.at/oesterreich/unterkunft/430001336/bauernhof-schneiderbauer.html
Unterkünfte am Miglberg:
Gasthof Schöberingerhof – Miglberg 26 – Tel. 07664-2356
https://attersee.salzkammergut.at/oesterreich/unterkunft/100682/gasthof-schoeberingerhof.html