Komet SWAN25F
Am 07.04.2025 konnte ich nach einer Remotebelichtungsnacht noch den Kometen SWAN25F ablichten. Dieser vom Sonnenobservatorium SOHO kürzlich entdeckte Komet bewegt sich im Sternbild Pegasus und…
Am 07.04.2025 konnte ich nach einer Remotebelichtungsnacht noch den Kometen SWAN25F ablichten. Dieser vom Sonnenobservatorium SOHO kürzlich entdeckte Komet bewegt sich im Sternbild Pegasus und…
Am 14.1. konnte ich C/2024 G3 unmittelbar nach Sonnenuntergang mit dem Feldstecher sehen und auch mit meinem Nikon 500mm PF Objektiv, sowie meiner Nikon D850…
Das ist ja ein Minifuzziding... Immerhin ist ein Schweif ansatzweise erkennbar. Wer ihn nicht gleich findet - etwas links oberhalb der Bildmitte.
Der Komet bewegt sich weiter durch die Milchstraße und wird langsam schwächer. Trotzdem noch ein schönes Objekt.
Der Komet ist immer noch hell und wandert langsam in die Milchstraße. Im Bild sind meherer Objekte, darunter drei offenen Sternhaufen: Ngc 6755 und Ngc…
Bei idealen Bedingung oberhalb vom Nebel am Gahberg. Unvergessliche Stimmung mit den Kollegen. Einer von den letzten Möglichkeiten den Kometen noch freisichtig zu sehen und…
Komet Tsuchinshan ATLAS konnte ich an drei Tagen am 01.-03. und 04.11 November an der Sternwarte Gahberg ablichten.
Sehr gute Bedingungen
Endlich wird der Komet kleiner und somit auch interessant ihn mit dem Teleskop und längerer Brennweite zu belichten. :-)