M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

M – 71

M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

Herz-Nebel – IS 1805

M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

M 33 HOO Dreiecksgalaxie

M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

delta Lyrae – Delta Lyrae Sternhaufen

M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS Vergleich an drei Tagen

M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

Jupiter mit den Monden Io und Ganymed

M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

Uranus mit Monden am 02.11.2024

M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

Ngc1501 Planetarischer Nebel

M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

NGC 40 Planetarischer Nebel

M – 71

Möglicherweise wurde das Objekt von de Chéseaux 1745 oder von J. Köhler um 1775 entdeckt. Méchain machte im Juni 1780 gesicherte Beobachtungen und informierte Messier, der den Sternhaufen noch im […]

Jetzt ansehen

M 104