
Messier 78 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Orion. Mit einer Helligkeit von 8,0 mag ist er der hellste Reflexionsnebel am Nachthimmel. Der Nebel ist bläulich und hat eine Winkelausdehnung von 8′ × 6′. Der Nebel wurde 1780 von Pierre Méchain entdeckt und Ende des Jahres auch von Charles Messier beschrieben. Wikipedia
Bildinfos
Objektname | M78 |
Aufnahmedatum | 4. November 2024 - 20:00 |
Aufnahmeort | Sternwarte Gahberg |
Seeing | Schlecht |
Montierung | ASA DDM 60 Pro |
Teleskop / Objektiv | Skywatcher 10' |
Kamera | Lacerta DS Pro 2600c |
Verwendete Filter | Optolong L-Pro |
Belichtungszeit in Stunden | 240min |
Verwendete Software | Pixinsight, Lightroom |
Autor | Ernst Hanninger |
Bewerte dieses Bild:
Urheberrechtshinweis
Aus gegebenem Anlaß möchten wir daran erinnern, daß die Copyright Gesetze natürlich auch für im Internet dargestellte Dokumente und Bilder gelten. Vor einer etwaigen Verwendung der Bilder setzen Sie sich bitte unbedingt mit uns in Verbindung und lesen Sie unser FAQ.