Du betrachtest gerade Nachtleuchtende Wolken im Juni und Juli

Nachtleuchtende Wolken im Juni und Juli

Diese besondere Wolkenform kann bei uns von  Juni bis Ende Juli in der Nacht beobachtet werden. Helles Mondlicht beeinträchtigt die Sichtung.

Nachtleuchtende Wolken bestehen aus Eiskristallen in sehr großen Höhen (ca. 80 km). Zu sehen sind die nachtleuchtenden Wolken, wenn es bereits ausreichend dunkel ist, aber die hohen Eiskristalle noch Sonnenlicht erhalten und dann in „gerippten“ Strukturen aufleuchten.

Die Blickrichtung ist von Nordwesten über Norden bis Nordosten, der Sichtbarkeitsbereich nahe am Horizont.

NLC (noctilucent clouds) wie sie im englischen genannt werden sind dabei bei entsprechend guten Bedingungen auch gut mit dem freien Auge zu sehen und sind begehrte astronomische Fotomotive. In Österreich sind sie selten zu beobachten.

Am 13. Juni 2024 gab es eine erste Beobachtung von nachtleuchtenden Wolken.

Fotografische Sichtungen gab es nur kurze Zeit ab 22:40 Uhr noch in der astronomischen Dämmerung bis ca. 23.30 Uhr Eine Aufnahme von Christoph Kaltseis der nachtleuchtenden Wolken vom 13. Juni 2024:

Besonders schöne Aufnahmen von nachtleuchtenden Wolken findet man auf der Homepage von unserem Mitglied Hermann Koberger.
Hier eine besonders schöne Übersichtsaufnahme von ihm: http://www.astromethyst.at/images/A_Bilder/Kometen/nlc-20200710.jpg

Auf seiner Homepage gibt es von ihm weitere Aufnahmen:  http://www.astromethyst.at/nlc.html

Schreibe einen Kommentar