Nr. | Kategorie | Fotograf | Info | |
---|---|---|---|---|
3887 | Sonne / Sun | Filimon Erwin | großer Sonnenfleck am 16. Jänner 2005 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
aufgenommen in Okularprojektion mit dem Linsenteleskop der Sternwarte Gahberg 200/2600 unter Verwendung von Filterfolie | ||||
3879 | Kometen / Comet | Kowollik Silvia | Komet Machholz (C/2004 Q2) am 10.1.2005 | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | 200 mm Zoomtele bei 200 mm und Blende 5.6, kein Filter | |||
Summenbild aus 22 Einzelaufnahmen, auf den Kometenkern nachgeführt | ||||
3878 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Machholz - Erwin Filimon am 11.1.2005 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
aufgenommen mit dem Refraktor der Sternwarte Gahberg 200/2600 mm in Okularprojektion | ||||
3877 | Galaxien / Galaxy | Kaltseis Christoph | Andromeda M31 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100 & Alt AD6 | |||
M31 mit nur 5min Belichtungszeit | ||||
3876 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Machholz am 10.1.2005 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100 | |||
Komet Machholz | ||||
3874 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Machholz | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100 | |||
Komet Machholz | ||||
3873 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | Übersicht im Orion | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100 AF-S 200mm f2.0 VR | |||
Region Orion | ||||
3872 | Kometen / Comet | Kowollik Silvia | Komet Machholz (C/2004 Q2) | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | EOS 300D Huckepack auf Starfire | |||
18 x 30 Sekunden gemittelt, Darkabzug, Kontraststeigerung und Tonwertanpassung | ||||
3871 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | Übersichtsaufnahme im Orion | ![]() |
Sternwarte | Nikon D100 | |||
Aufnahme der Gürtelsterne im Orion und M42 | ||||
3870 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Komet Machholz bei M45 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100 AF-S 200mm f2.0 VR S-ED | |||
Machholz bei den Plejaden Bildbearbeitung: Version 2:: Nikon Caprute 4 | ||||
3869 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Komet Machholz bei den Plejaden | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100 AF-s 200mm f2.0 VR S-ED | |||
Komet Machholz bei den Plejaden, Bearbeitung Nikon Capture 4 | ||||
3868 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Machholz (C/2004 Q2) + Plejaden M45 | ![]() |
Gahberg Observatory | Nikon D100 AF-S 200mm f2.0 VR | |||
Komet Machholz neben Plejaden | ||||
3867 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Komet Machholz | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Komet Machholz zieht nahe der Plejaden vorbei. | ||||
3866 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Komet Machholz | ![]() |
N/A | ||||
Komet Machholz in der Nähe der Plejaden. Einzelaufnahme mit stehender Kamera. | ||||
3865 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Running Man Nebel | ![]() |
Steinbach am Ziehberg (920m) | ||||
Bildaufnahme mit CCDSOFT 5 | ||||
3864 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | klassisches Namibia-Objekt | ![]() |
Steinbach am Ziehberg (920m) | ||||
Bildaufnahme mit CCDSOFT 5 Objekthöhe: 10° bis maximal 15° !!!! | ||||
3863 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Orion-Nebel | ![]() |
Steinbach am Ziehberg (920m) | ||||
Bildaufnahme mit CCDSOFT 5 | ||||
3862 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Hexenkopfnebel | ![]() |
Steinbach am Ziehberg (920m) | ||||
Bildaufnahme mit CCDSOFT 5 | ||||
3861 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | IC1848 | ![]() |
Steinbach am Ziehberg (920m) | ||||
Bildaufnahme mit CCDSOFT 5 | ||||
3860 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | IC1613 | ![]() |
Steinbach am Ziehberg (920m) | ||||
Bildaufnahme mit CCDSOFT 5.0 | ||||
3859 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Gamma Cas Nebel | ![]() |
Steinbach am Ziehberg (920m) | ||||
aufgenommen mit CCDSOFT 5 | ||||
3858 | Charts/Diagrams | Filimon Erwin | Aufsuchkarte Komet Machholz Ende Dez. bis Jän. | ![]() |
Komet Machholz | ||||
erstellt von der Sternwarte Gahberg | ||||
3857 | Bücher / Books | AAS | Astronomy Of The Milky Way | ![]() |
Springer Verlag | ||||
Autor: Mike Inglis Sprache: Englisch Gebundene Ausgabe - 400 Seiten - Springer Verlag ISBN: 1852337435 | ||||
3856 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Machholz am 12.Dez 2004 | ![]() |
Steinbach am Ziehberg | ||||
Bildaufnahme mit CCDSOFT | ||||
3855 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Machholz am 12.Dez 2004 | ![]() |
Steinbach am Ziehberg | ||||
Aufnahme mit CCDSOFT | ||||
3854 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Geminiden-Meteor im Sternbild Orion - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Aufnahme auf Kodak VR 400 plus mit Normalobjektiv | ||||
3853 | Sternbilder / Constellation | Kaltseis Christoph | Kreuz des Suedens | ![]() |
Monteverde, Costa Rica | Nikon D100, AF-50mm f1.8, Iso 640 | |||
In den Regionen um Monteverde entstand diese Aufnahme. | ||||
3852 | Kometen / Comet | Kaltseis Christoph | Komet Machholz | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100, Meade 127mm ED. Die erste Testaufnahme bei immer wieder kommendem Nebel, Optik kühlte weiter ab nch dem fokusieren-> Unschärfe. | |||
Komet Machholz, Testaufnahme, keine Bearbeitung der Bildinformation. | ||||
3850 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Machholz2004Q2 | ![]() |
Steinbach am Ziehberg (920 m) | ||||
Farbinformation wurde verworfen (zu starkes Rauschen) | ||||
3849 | Kometen / Comet | Kerschhuber Günter | Komet Machholz am 4. Dezember 2004 | ![]() |
Kirchdorf OÖ | ||||
Komet Machholz + Galaxie li PGC16042 re PGC16036 ca. 15mag | ||||
3847 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Plejaden | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
aufgenommen mit CCDSOFT 5.0; störender Mond | ||||
3846 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | Dreiecks-Galaxie | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
aufgenommen mit CCDSOFT 5.0 bei störendem Mond | ||||
3845 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | Aufsuchkarte Komet Machholz Dezember 2004 | ![]() |
Aufsuchkarte erstellt mit Charts du Ciel | ||||
Komet Machholz | ||||
3844 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | Komet Machholz Dezember 2004 | ![]() |
Aufsuchkarte | ||||
für Dezember 2004 | ||||
3843 | Diffuse Nebula | Kowollik Silvia | Crabnebel | ![]() |
Sternwarte Stuttgart | EOS 300D, Focal reducer 0,6, 1600 ASA | |||
Ausschnitt in Originalauflösung | ||||
3842 | Charts/Diagrams | Filimon Erwin | VenusundJupiter-Anfang November 2004 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Cartes du Ciel | |||
Die Konjunktion Venus und Jupiter zwischen 1. und 6. November 2004 | ||||
3841 | Mondfinsternis / Lunar Eclipse | Filimon Erwin | Mondfinsternis | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Totale Phase der Mondfinsternis | ||||
3840 | Planeten / Planets | Kowollik Silvia | Venusphasen 2004 | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | Webcam 740 Pro, UV-IR Filter, 3x Barlow | |||
Veränderung des scheinbaren Venusdurchmessers und der Phase von Venus zwischen März und September 2004 | ||||
3839 | Planeten / Planets | Kowollik Silvia | Das Abschmelzen der Südpolkappe des Mars | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | Webcam 740 Pro, UV-IR Filter | |||
Veränderung der scheinbaren Größe von Mars und das jahreszeitliche Abschmelzen der Südpolkappe | ||||
3838 | Planeten / Planets | Kowollik Silvia | Saturn | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | Webcam 740 Pro | |||
Saturn | ||||
3837 | Planeten / Planets | Kowollik Silvia | Veränderungen in der Jupiteratmosphäre | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | Webcam 740 Pro mit IR-UV Filter | |||
Positionsveränderungen von 4 White Oval Spots relativ zum GRF innerhalb von 3 Monaten | ||||
3836 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | ngc7380 | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3835 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | NGC6820 | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3834 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | cirrusnebel | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3833 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | Veilnebel | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3832 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | Nordamerikanebel | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3831 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Kerschhuber Günter | Hantelnebel | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3830 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | pelikannebel | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3829 | Galaxien / Galaxy | Kerschhuber Günter | NGC7331 | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3828 | Galaxien / Galaxy | Kerschhuber Günter | NGC206/Andromedagalaxie | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3827 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | Irisnebel | ![]() |
wolsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3826 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Kerschhuber Günter | NGC6934 | ![]() |
Wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung Astroart | ||||
3825 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | Helixnebula | ![]() |
wolfsegg | ||||
aufnahme u bearbeitung mit Astroart | ||||
3824 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Nordamerika-Nebel | ![]() |
Schlierbach (400m) | TeleVue NP101 auf Vixen SP | |||
Bildverarbeitung mit IRIS 4.18 | ||||
3823 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | Andromeda-Galaxie | ![]() |
Schlierbach (400m) | TeleVue NP101 auf Vixen SP | |||
Bildverarbeitung mit Iris 4.18 | ||||
3822 | Diffuse Nebula | Kowollik Silvia | M 42 (Orionnebel) mit EOS 300D | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | EOS 300D im Fokus des 7" Strafire | |||
Mosaik aus 2 Aufnahmeserien a 20 Bildern, Darkabzug | ||||
3821 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Kowollik Silvia | Blinking Planetary (NGC 6826) mit Webcam | ![]() |
Sternwarte Höfingen (Germany) | Webcam 740 Pro SC2, Shapleylinse 0,5 | |||
Durch einen geringfügigen Nachführfehler leider leichte Striche bei den Sternen | ||||
3820 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann | Perseid 11.8.2004 - 23.47 Uhr Koberger Zipf | ![]() |
Zipf Oberösterreich | ||||
Simultanaufnahme mit Erwin Filimon | ||||
3818 | Charts/Diagrams | Orso Robert | Auswetung Perseiden | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Vergleichsgrafik der Zählungen der Perseiden am 11. August, verglichen mit vergangenen Jahren. Die Werte wurden auf 100% Himmelsansicht hochgerechnet. | ||||
3817 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Perseid 11.8.2004 - 23.47 Uhr Filimon Gahberg | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Perseidenmeteor im Sternbild Andromeda Simultanfotografie mit Hermann Koberger, Zipf | ||||
3816 | Unknown | Kowollik Silvia | Spektrum von Atair mit Webcam | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | 7" Starfire, Focalreducer 0,6, Blacegitter, Webcam 740 Pro, Aufnahme und Bearbeitung mit Giotto | |||
Gemitteltes Summenbild nach Darkabzug | ||||
3815 | Unknown | Kowollik Silvia | Spektrum von Albireo mit Webcam | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | 7" Starfire, Blacegitter, Webcam 740 Pro SC2, Focalreducer 0,6, Aufnahme mit K3CCDTOOLS, Bildbearbeitung mit Giotto. | |||
Spektrum von Albireo, die weisen Punkte sind Sterne in der Umgebung, die nicht spektroskopiert wurden. | ||||
3814 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Kowollik Silvia | M57 (Ringnebel in der Leier) mit Webcam | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | Webcam 740 Pro SC2 im Fokus des 7" Starfire, Aufnahmesoftware K3CCDTOOLS | |||
40 von 48 Rohbilder mit Summendarkabzug gemittelt, auf M57 zentriert, Bildbearbeitung mit Giotto. | ||||
3813 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Kowollik Silvia | M 27 (Hantelnebel) mit EOS 300D aufgenommen | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | Digitalkamera EOS 300D im Fokus des 7" Starfire, keine Filter | |||
20 Bilder mit Darkabzug gemittelt und Kontrastbearbeitet, Bildausschnitt | ||||
3812 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Kowollik Silvia | M27 (Hantelnebel) mit Webcam | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | 7" Starfire mit Focalreducer 0,6 auf 800 mm gekürzt, Webcam 740 Pro SC2, Aufnahme mit K3CCDTOOLS, Bildbearbeitung mit Giotto | |||
27 Bilder mit Darkabzug auf Zentralstern gemittelt | ||||
3811 | Kometen / Comet | Kowollik Silvia | Comet NEAT (C/2001 Q4) | ![]() |
ITV | Webcam 740 Pro mit Fotoobjektiv 200 mm huckepack auf Polarismontierung | |||
250 Webcambilder mit Darkabzug auf Kometenkern gemittelt | ||||
3810 | Atmosphäre | Filimon Erwin | Blitze mit der Meteoritenortungskamera Gahberg | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
In der Nacht von 21. auf 22. Juli 2004 hat die Meteoritenortungskamera ein Nachtgewitter aufgezeichnet. | ||||
3808 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | Adlernebel im H-alpha Licht | ![]() |
Wolfsegg | New Atlux | |||
Maximale Höhe 28° über Horizont, hohe Luftfeuchtigkeit Spikes durch Fäden in der Taukappe | ||||
3807 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Sternwarte Gahberg | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Ansicht der Sternwarte Gahberg nach dee Erweiterung. Eine zweite Kuppel sowir die Scheibedachhütte sind zu sehen. | ||||
3806 | Sonne / Sun | Koberger Hermann | Venustransit 3.Kontakt | ![]() |
Zipf, OÖ | ||||
Venustransit | ||||
3805 | Charts/Diagrams | Orso Robert | Anfahrtsskizze | ![]() |
Attnang-Puchheim | ||||
Anfahrtsskizze zum Gashaus Ranner | ||||
3803 | Planeten / Planets | Filimon Erwin | Austritt der Venus | ![]() |
Paros Griechenland | ||||
aufgenommen mit Reiseteleskop Maksutov 90/1250 mm ohne Nachführung und Nikon Coolpix 5000 Digitalkamera mit Okularprojektion | ||||
3802 | Planeten / Planets | Filimon Erwin | Venustransit 8. Juni 2004 | ![]() |
Paros Griechenland | ||||
aufgenommen mit Maksutov 90/1250 mm ohne Nachführung mit Nikon Coolpix 5000 in Okularprojektion | ||||
3801 | Sonne / Sun | Petz Peter | Venus Durchgang 8:00 | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Die Aufnahme zeigt die Venus vor der Sonnenscheibe um 8:00 MESZ | ||||
3798 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | Aufsuchkarte Komet Neat C/2001 Q4 | ![]() |
Aufsuchkarte | ||||
Komet Neat im Großen Wagen | ||||
3789 | Planeten / Planets | Filimon Erwin | Venusdurchgang - Simulation | ![]() |
Simulation | ||||
aus einer Sonnenfleckenaufnahme von Georg Emrich entwickelte Erwin Filimon eine Simulation des Venusdurchganges am 8.6.2004 | ||||
3788 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Neat am 11. Mai 2004 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
mit Flatfieldkamera 3.5/500 mm | ||||
3787 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Neat 2001 Q4 | ![]() |
Schlierbach | Newton 6" f/5 Canon EOS 10D | |||
Bildverabeitung mit Iris4.0 | ||||
3785 | Charts/Diagrams | Kaltseis Christoph | Venus-Durchgang (Simulation) | ![]() |
Simulation | ||||
Diese Simulation wurde mit einer Vergleichsaufnahme der Sonne zum Merkur-Transit (7.5.2003, oben) erstellt. Der Größenunterschied der Venus zum Merkur ist deutlich sichtbar. | ||||
3784 | Galaxien / Galaxy | Kerschhuber Günter | M66 | ![]() |
Wolfsegg | ||||
Aufnahme und Nachbearbeitung in Astro Art | ||||
3783 | Galaxien / Galaxy | Kerschhuber Günter | Feld um NGC 4000 | ![]() |
Wolfsegg | Intes MK 69 | |||
Aufnahme und Nachbearbeitung in astro Art | ||||
3782 | Galaxien / Galaxy | Kerschhuber Günter | NGC 3521 | ![]() |
Wolfsegg | Intes Mk69 | |||
Aufnahme und Bearbeitung in Astro Art | ||||
3781 | Galaxien / Galaxy | Kerschhuber Günter | M51 | ![]() |
Kirchdorf | Intes Mk69 | |||
Aufnahme und Bearbeitung in astro art | ||||
3780 | Planeten / Planets | Orso Robert | Jupiter | ![]() |
Gahberg Observatory | Philips ToUCam, Meade 8" LX200 | |||
Europa, Jupiter und Io mit der ToUCam. Mein "Erstlingswerk", aufgenommen nach der Sternwartenführung | ||||
3779 | Charts/Diagrams | Filimon Erwin | Venusdurchgang | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
So wie in dieser kurzen Videosequenz wird wahrscheinlich der Venus Durchgang zu beobachten sein. Zeitangaben in MESZ | ||||
3777 | Kometen / Comet | Kowollik Silvia | Komet NEAT Q4 | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | ||||
Kurze Animation der Bewegung von Komet NEAT Q4 | ||||
3776 | Kometen / Comet | Koberger Hermann | Komet Neat am 15. Mai 2004 | ![]() |
Vilaflor Teneriffa | ||||
aufgenommen mit Newton 60/252 cm | ||||
3775 | Charts/Diagrams | Orso Robert | Beobachtungsplatz | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Zur Beobachtung der Venus Bedeckung sollte man einen Platz im Schatten eines Hauses aufsuchen, damit nicht versehentlich direktes Sonnenlicht in das Fernglas fällt. | ||||
3774 | Charts/Diagrams | Orso Robert | Venus Bedeckung | ![]() |
Simulation | Guide v8.0 | |||
Das Bild zeigt die zu erwartende Himmelsansicht bei der Venus Bedeckung durch den Mond. Die Sonne steht etwa 26° westlich | ||||
3773 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Neat am 11. Mai 2004 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
aufgenommen mit Nikon Coolpix 5000 | ||||
3772 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kowollik Silvia | Partielle Sonnenfinsternis | ![]() |
Sternwarte Rosenfeld-Zollern-Alb | Videokamera auf Stativ | |||
Die aufgehende Sonnenfinsternis am Horizont | ||||
3771 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kowollik Silvia | Sonnenaufgang partielle Sonnenfinsternis | ![]() |
Sternwarte Rosenfeld-Zollern-Alb | Videokamera auf Stativ | |||
Aufgang der teilweise verfinsterten Sonne | ||||
3770 | Planeten / Planets | Kowollik Silvia | Jupiter Animation | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | Webcam 740 Pro am 7" Starfire | |||
Animation der Jupiter-Rotation. Io tritt aus dem Schatten von Jupiter heraus. Einzelaufnahmen im Abstand von je 6 Minuten | ||||
3769 | Kometen / Comet | Kerschhuber Günter | Komet Q4 Neat | ![]() |
Offenhausen | ||||
Nachführung: Kometentracking Skysensor | ||||
3768 | Veranstaltungen / Events | Filimon Erwin | Mondfinsternis 4. Mai 2004 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Erwin Filimon und Waltraud Fellinger an der AD-5 Montierung der Sternwarte Gahberg | ||||
3767 | Veranstaltungen / Events | Filimon Erwin | Mondfinsternis 4. Mai 2004 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Kurt Föttinger und Besucher mit dem Feldstecher der Sternwarte Gahberg | ||||
3766 | Veranstaltungen / Events | Filimon Erwin | Mondfinsternis 4. Mai 2004 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Hannes Schachtner in der Schiebedachhütte | ||||
3765 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Mondfinsternis 4. Mai 2004 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Peter Petz an der Alt AD-6 Montierung | ||||
3764 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Mondfinsternis 4. Mai 2004 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Robert Orso mit Meade-Teleskop | ||||
3763 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Mondfinsternis 4. Mai 2004 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Wolfgang Piracher an der AD-6 Montierung mit Refraktor |
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40