Nr. | Kategorie | Fotograf | Info | |
---|---|---|---|---|
4013 | Sternwarte / Instrumente | Kaltseis Christoph | 10" Schmidt Newton | ![]() |
Home | ||||
10" SN auf LXD 75 | ||||
4012 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | Orion neu gerechnet | ![]() |
im Jänner 2005 auf der Sternwarte Gahberg | Nikon D100, Iso 400 und Vixen ED 114ss | |||
Orion M42 und Running Man | ||||
4011 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | Komet 72P/Schwassmann-Wachmann bei M57 | ![]() |
aufsuchkarte | ||||
Komet | ||||
4010 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | Komet 72P/Schwassmann-Wachmann Mai - Juni 2006 | ![]() |
Aufsuchkarte | ||||
Komet | ||||
4009 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | Komet P72/Schwasswann-Wachmann 6 bis 11. Mai 2006 | ![]() |
Aufsuchkarte | ||||
Komet | ||||
4008 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | Komet 72P/Schwassmann-Wachmann April-Mai 2006 | ![]() |
Aufsuchkarte des Kometen | ||||
Die Bahn des Kometen von April bis Anfang Mai | ||||
4005 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Penn Manfred | Sonnenfinsternis 29.März 2006 | ![]() |
Türkei, Hotel Süral | ||||
400 mm Novoflex + 2fach Konverter, Blende 11 | ||||
4003 | Charts/Diagrams | Filimon Erwin | Skyeye-Logo | ![]() |
N/A | ||||
Günter Kerschhuber | ||||
4001 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kowollik Silvia | Sonnenfinsternis 2006 in der Türkei | ![]() |
Hotel Palm Beach, Kumköy (Side), Türkei | JVC Camcorder (16x optic. zoom) auf Stativ, Canon EOS 300D + 200 mm Teleobjektiv, auf Stativ | |||
Collage aus Camcorderbildern und DSLR Bild | ||||
4000 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | i-Korona der Sofi2006 | ![]() |
Side, Türkei | Nikon D2x, AF-s200-400mm VR | |||
Sonnenfinsternis 29.03.2006. i-Korona | ||||
3999 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Sonnenfinsternis 2006 - Christoph Kaltseis | ![]() |
Side, Türkei | Nikon D2x, AF-s 200-400mm VR | |||
Korona der Sonne | ||||
3998 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Sonnenfinsternis 2006 | ![]() |
Side, Türkei | Nikon D2x, AF-s 200-400mm f4 VR | |||
Korona der Sonne am 29.3.2006 | ||||
3997 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Berger Sven | Partielle Sonnenfinsternis 29.März 2006 - Berger Sven | ![]() |
Sternwarte Gahberg/Wayregg | Vixen GP Montierung/MT1 Motoren/DD-1 Steuerung/ Glassonnenfilter ND4 | |||
Partielle Sonnenfinsternis - Berger Sven | ||||
3996 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Berger Sven | Partielle Sonnenfinsternis 29.März 2006 - Berger Sven | ![]() |
Sternwarte Gahberg/Wayregg | Vixen GP Montierung/MT1 Motoren/DD-1 Steuerung/ Glassonnenfilter ND4 | |||
Partielle Sonnenfinsternis - Berger Sven | ||||
3993 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Pfeiffer Stefan | Partielle Sonnenfinsternis - Stefan Pfeiffer | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Partielle Sonnenfinsternis leider nur durch die Wolkenlücken sichtbar | ||||
3992 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Berger Sven | Partielle Sonnenfinsternis 29.März 2006 - Berger Sven | ![]() |
Sternwarte Gahberg/Wayregg | Vixen GP Montierung/MT1 Motoren/DD-1 Steuerung/ Glassonnenfilter ND4 | |||
Partielle Sonnenfinsternis - Berger Sven | ||||
3991 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Beobachtungsteam auf der Sternwarte Gahberg | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Trotz widriger Wetteraussichten haben wir auf dem Gahberg versucht die Sonnenfinsternis zu beobachten. | ||||
3990 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Protuberanzen 26.3.2006 - Christoph Kaltseis | ![]() |
Türkei | ||||
Protuberanzen | ||||
3989 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Diamantring Türkei 29.3.2006 - Christoph Kaltseis | ![]() |
Türkei | ||||
Diamantring | ||||
3988 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Mittlere Korona - Christoph Kaltseis | ![]() |
Türkei | ||||
Mittlere Korona | ||||
3987 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Innere Korona - Christoph Kaltseis | ![]() |
Türkei | ||||
Innere Korona | ||||
3986 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Perlschnur Türkei - Christoph Kaltseis | ![]() |
Türkei | ||||
Perlschnur | ||||
3985 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Landschaft und Korona Türkei - Christoph Kaltseis | ![]() |
Türkei | ||||
Landschaft und Korona | ||||
3984 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Filimon Erwin | Sonnenfinsternis 29.März 2006 - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
aufgenommen auf der Sternwarte Gahberg von Erwin Filimon mit Coolpix 5000 | ||||
3983 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Sonnenfinsternis Vorschau zum Gesichtsfeld | ![]() |
MAC | - | |||
Darstellung der Sonne mit unterschiedlichen Brennweiten und dazu eine Soho Aufnahme mit der Ausdehnung der Korona. (Abbildung bei 600mm Brennweite) | ||||
3982 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Filimon Erwin | Österr. Himmelskalender 2006 - http.//members.ping.at/astbuero | ![]() |
Himmelskalender 2006, http.//members.ping.at/astbuero | ||||
von Prof. Hermann Mucke | ||||
3980 | Atmosphäre | Filimon Erwin | Lichtsäule bei Sonnenuntergang | ![]() |
Seewalchen | ||||
Lichtsäule | ||||
3979 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Vorschau zur richtigen Aufnahmebrennweite | ![]() |
Mac | - | |||
Sonnenscheibe und der Durchmesser mit verschiedenen Brennweiten, dazu ein Vergleich mit einer Soho-Aufnahme | ||||
3978 | Diffuse Nebula | Kerschhuber Günter | Orionnebel - Komposit von Günter Kerschhuber | ![]() |
Kirchdorf | ||||
Tele Vue NP 101 540mm Composit M42 LRGB 121/14/19/27 Ngc1977 LRGB 147/19/28/38 L1x1 RGB 2x2 Trapez RGB 1x1 5/5/7 Astronomik Filter SXV-H9 SXV Guider Astroart guiding, fits level Photoshop color and final Kirchdorf 20060129/30 | ||||
3968 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Schneeräumen | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
2-3m Schnee, da sind Beobachtungen in Horizontnähe in nächster Zeit nicht möglich. | ||||
3967 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Schneeräumen | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Am Nachbargebäude hat der Schnee das Dach auf einer Seite vollständig ruiniert. | ||||
3966 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Schneeräumen | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Das Schaufeln nimmt kein Ende | ||||
3965 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Schneeräumen | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Geschaufelt wurde bis Sonnenuntergang.. | ||||
3964 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Schneeräumen | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Die Sternwarte war bis zum Dachfirst eingeschneit | ||||
3963 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Schneeräumen | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Um ein Einbrechen des Daches zu vermeiden mußten Tonnen von Schnee vom Dach geschaufelt werden. | ||||
3962 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Schneeräumen | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Schneeräumen auf der Sternwarte | ||||
3961 | Planeten / Planets | Kowollik Silvia | Oberflächendetails während der Marsopposition 2005 | ![]() |
Ludwigsburg | Webcam 740 Pro, UV-IR Cut Filter, 6" Newton, Baaderprojektionsadapter, 12,5 mm Okular, Sphinx-Montierung | |||
7200 Rohbilder gemittelt, geschärft, Kontrast- und Tonwertkorrektur | ||||
3960 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Kowollik Silvia | Plejaden mit 6" Newton | ![]() |
Ibiza | EOS 300D im Fokus vom 6" Newton f=5 | |||
Nebelreste um Merope und weitere Sterne der Plejaden | ||||
3959 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Feuerkugel | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Aufnahme eines sehr hellen Meteors (Feuerkugel) mit mehreren Helligkeitsausbrüchen. | ||||
3958 | Sternwarte / Instrumente | Filimon Erwin | Meteor Kamera | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Unser Obmann, Erwin Filimon inspiziert den neu geputzten Spiegel unserer Meteor-Kamera | ||||
3957 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Feuerkugel vom 25.10.2005 um 1.41 MESZ | ![]() |
Sternwarte Gahberg bei Weyregg Oberösterreich | Meteoritenortungs Kamera (All-Sky-Camera) | |||
auf der Aufnahme ist die helle Spur des Mondes und die Spur des Mars, sowie die helle türkis leuchtende Feuerkugel zu sehen. Beachtenswert: Der Himmel um die Meteorspur ist blau, wie bei einer Tagesaufnahme. | ||||
3956 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Pfeiffer Stefan | Sonnenfinsternis 2005 Pfeiffer Stefan | ![]() |
Calpe Spanien | ||||
10:07 - 11:57 | ||||
3955 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | skizze der Feuerkugel v. 25.10.2005 Wolfram Wöss | ![]() |
Linz | ||||
Feuerkugel | ||||
3954 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Skizze der Feuerkugel v. 25.10.2005 - Wolfram Wöß | ![]() |
Linz | ||||
Bolide 25.10.2005 | ||||
3952 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | AAS | Sonnenfinsternis 3.Okt.2005 - Kain Gottfried | ![]() |
Bad Goisern OÖ | ||||
aufgenommen mit Kamera Jenoptik mit 4 Megapixel und TS Superview 40 mm Okular | ||||
3950 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Filimon Erwin | Sonnenfinsternis vom 3.Okt. 2005 - Erwin Filimon | ![]() |
Spanien - Atlantikküste - Noalla | ||||
aufgenommen von Erwin Filimon, mit Tele 135 mm + 2fach Fotokonverter + Okularprojektion + Nikon Coolpix 5000 | ||||
3949 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Filimon Erwin | Sonnenfinsternis 3.Okt.2005 - Erwin Filimon | ![]() |
Spanien - Atlantikküste - Noalla | ||||
Reihenaufnahme ohne Nachführung 09:51:13 - 09:53:27 - 09:55:31 MESZ | ||||
3948 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | einer der kurzen Augenblicke aus Oberösterreich | ![]() |
Neuhofen, OÖ | Nikon D2x, AF-s 17-55mm | |||
leider war das Wetter sehr schlecht für bessere Bilder | ||||
3947 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Sonnenfinsternis 3.10.2005 | ![]() |
Neuhofen | ||||
Sonnenfinsternis am 3.10.2005 | ||||
3946 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Kaltseis Christoph | Sonnenfinsternis 3.10.2005 | ![]() |
Neuhofen | Nikon D2x & AF 80-200mm F2.8 DED | |||
Sonnenfinsternis am 3.10.2005 | ||||
3945 | Diffuse Nebula | Kowollik Silvia | Californianebel mit EOS 300D | ![]() |
Emberger Alm, Kärnten, Österreich | EOS 300D Huckepack auf Sphinxmontierung, keine aktive Nachführkontrolle | |||
3 Darks a 480 Sekunden gemittelt, von den Rohbildern abgezogen, Rohbilder gemittelt, Farbkorrektur, nicht geschärft | ||||
3944 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Kowollik Silvia | Variable Zwergnova Varvul05-f im äußeren Halo von M27 | ![]() |
Emberger Alm, Kärnten, Österreich | ||||
Zwergnova im Hantelnebel (UGSU star of subtype WZ Sge) 14 Tage nach dem Superoutburst, . | ||||
3943 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | JupiterundVenus Anfang September 2005 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Venus und Jupiter begegnen sich am Sternenhimmel. | ||||
3942 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Perseidenaufnahme vom 12.8.2005 - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
aufgenommen auf Farbfilm Fuji Press 800 ASA und mit Normalobjektiv 55mm 1:1.8 | ||||
3941 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Perseid aufgenommen von Erwin Filimon 12.8.2005 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Spiegelreflexkamera mit 55mm 1:1.8 Fujicolor Press 800 ASA Farbfilm | |||
Perseid aufgenommen von der Sternwarte Gahberg mit stehender Kamera | ||||
3939 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Elefantenrüssel | ![]() |
Schlierbach | ||||
CCDSOFT,Astroart,Registar,sigma | ||||
3938 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Trifid-Nebel und M21 | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
CCDSOFT, AstroArt, Registar, Sigma | ||||
3937 | Galaxien / Galaxy | Kowollik Silvia | Supernova 2005cs in M51, Webcamaufnahme 4.7.05 | ![]() |
Sternwarte Stuttgart | Webcam 740 Pro (SC II), Shapleylinse 0.5 zur Brennweitenreduzierung | |||
Summenbild aus 40x60 Sekunden, Darkabzug, Tonwertanpassung, Kontrast gesteigert | ||||
3936 | Mond / Moon | Kaltseis Christoph | Mond, Entfernungen und Unterschied in der Größe | ![]() |
Neuhofen | Nikon D100 und AF-S 200-400mm f4 VR | |||
Um den Unterschied zwischen Mond "Nähe und Ferne" zu zeigen wurde der Mond je mit 400mm(600mm Digital) aufgenommen. Mehr dazu sehen Sie im Bild. | ||||
3935 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Sh2-54 Ha | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
CCDSOFT,Registar,SIGMA,Astroart | ||||
3934 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | Herkules Galaxienhaufen | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
CCDSOFT, Astroart, Sigma, Registar | ||||
3933 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Hubl Bernhard DI Mag. | M53 und NGC5053 | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
CCDSOFT, SIGMA,Astroart,Registar | ||||
3932 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Hubl Bernhard DI Mag. | M13 | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
CCDSOFT,SIGMA, Astroart, Registar | ||||
3931 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | Galaxiengruppe Hickson68 | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
CCDSOFT, ASTROART, SIGMA | ||||
3930 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | Abell1656 Coma Galaxienhaufen | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
CCDSOFT, AstroArt, SIGMA | ||||
3929 | Sternbilder / Constellation | Kaltseis Christoph | Mond und Jupiter April 2005 | ![]() |
Neuhofen / Austria | Nikon D2x und AF 80-200mm f2.8 | |||
Mond und Jupiter bei Einsetzten der Dämmerung | ||||
3928 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | Zentrum des Virgo-Galaxienhaufens | ![]() |
Schlierbach(400m) | ||||
CCDSOFT, Astroart, Sigma | ||||
3926 | Diffuse Nebula | Löhr Rolf | IC 1848 | ![]() |
Sternwarte Gahberg - Austria | 14" f/3.3 Hypergraph - SBIG ST-8XE | |||
Bilder aufaddiert | ||||
3925 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Löhr Rolf | Saturn-Nebel | ![]() |
Star-Hill Observatory / Austria | SC 12" /f6.3 - SBIG ST-8XE | |||
Planetarischer Nebel | ||||
3924 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | M95 + M96 | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
CCDSOFT, AstroArt, Sigma | ||||
3922 | Galaxien / Galaxy | Kaltseis Christoph | Widfield um M81 & M82 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D70 mit Flatfield 500mm f3.5 | |||
Widfield rund um M81 & M82 | ||||
3921 | Galaxien / Galaxy | Löhr Rolf | NGC 3226/27 Galaxienpaar | ![]() |
Star-Lodge Observatory, Germany | SBIG ST-8XE/AO7 - SC 12"/10 LX200 | |||
Galaxienpaar mit Staubstreifen durch Gravitation | ||||
3920 | Diffuse Nebula | Löhr Rolf | Crescent Nebel | ![]() |
Star-Hill Observatory / Austria | SBIG ST-8XE / AO7 - SC 12" f 6.3 | |||
High resolution Chip auf -15°C. gekühlt | ||||
3919 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Löhr Rolf | Mosaik aus NGC 884 und 869 | ![]() |
Star-Hill Observatory / Austria | SBIG ST-8XE / AO7 - SC 12" f 6.3 | |||
Mosaik aus zwei je 240 sec Aufnahmen zusammengefügt mit PS7 | ||||
3917 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Löhr Rolf | Eskimo-Nebel - ST-8XE - SC 12" / 6.3 - Rolf Löhr | ![]() |
Star-Lodge Observatory, Germany | SBIG ST-8XE - SC 12"/6.3 | |||
Insets mit verschiedenen Kontraststufen | ||||
3913 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Löhr Rolf | 2.L-RGB Versuch - ST-8XE - SC8 | ![]() |
Star-Lodge Observatory, Germany | SBIG ST-8XE - SC 8" /6.3 - Astronomic RGB-Filter | |||
zweiter L-RGB Versuch | ||||
3911 | Diffuse Nebula | Löhr Rolf | Cocoon-Nebula / ST-8XE - AO7 / SC 12 | ![]() |
Star-Hill Observatory / Austria | SBIG ST-8XE / AO7 - SC 12" 7 f6.3 LX200 bei -10°C. | |||
Nebel in Cygnus | ||||
3910 | Diffuse Nebula | Löhr Rolf | Bubble-Nebel - SBIG ST-8 / AO7 - SC12" / 6.3 LX200 | ![]() |
Star-Hill Observatory / Austria | SBIG ST-8XE ; AO7 ; SC 12" /f10 LX200 | |||
Bubble-Nl. in Cassiopeia | ||||
3909 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Löhr Rolf | NGC 7662 Pln.-Nb. - 14" Hypergraph/Gahberg - R. Löhr | ![]() |
Sternwarte Gahberg - Austria | SBIG ST-8XE / AO7 - 14" Hypergraph - AD6 | |||
Planetarischer Nebel in Andromeda | ||||
3908 | Galaxien / Galaxy | Löhr Rolf | Antennen-Gx - SC16" LX200 - SBIG ST-9E - R.W.Löhr | ![]() |
Cloudcroft - NewMexico - USA | SC 16" LX200 - SBIG ST-9E | |||
Kollidiertes Galaxienpaar in Corvus | ||||
3907 | Diffuse Nebula | Löhr Rolf | Dunkelnebelwolke | ![]() |
Star-Lodge Observatory, Germany | SBIG ST-8XE / Paramount 1100S / SC 10" f/6.3 (Leihgabe v. Harald Strauss !) | |||
Dunkelnebelwolke vor IC - 434 | ||||
3906 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | Titel Bild | ![]() |
Sternwarte | ||||
M42 | ||||
3905 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | Orion mit einer D100- addition aus 7 Aufnahmen | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100 und Vixen 114 ss ED | |||
Aufnahme des Orion mit einer D100 addition aus 7 Aufnahmen, | ||||
3904 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | M78 | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
CCDSOFT, AstroArt, Registar, SIGMA | ||||
3903 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Kaltseis Christoph | Plejaden | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100 - Vixen 114ssED | |||
Die Plejaden im Stier, M45 | ||||
3902 | Planeten / Planets | Kowollik Silvia | Saturn mit Webcam am 5.2.2005 - Silvia Kowollik | ![]() |
Sternwarte Stuttgart / Uhlandshöhe | Webcam 740 Pro, 2x Barlowlinse, 7" Starfire | |||
Summenbild 10% Verwendungsrate von 3800 Einzelbildern, Aufnahme und Bearbeitung mit Giotto | ||||
3901 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | Aufsuchkarte Komet Machholz | ![]() |
Aufsuchkarte | ||||
mit dem Programm Charts du Ciel | ||||
3900 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | Orionnebel & Running Man | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100, Vixen 114ssED, ir-Sperrfilter, Alt- AD6 | |||
M42 und Running Man, im Photoshop add. Aufnahmen im Orion | ||||
3899 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Machholz am 5.Feb 2005 Animation | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
Aufnahmesoftware: CCDSOFT | ||||
3898 | Atmosphäre | Pfeiffer Stefan | Schneekristall Mikroskopaufnahme - Stefan Pfeiffer | ![]() |
Lenzing | Durchlichtmikroskop und aufgesetzte Spiegelreflexkamera-Gehäuse | |||
Schneekristall im Dunkelfeld bei minus 4°C, Größe des Kristalls 1,4mm siehe Astro-Info 1997,Nr.132 | ||||
3897 | Atmosphäre | Pfeiffer Stefan | Schneekristall Mikroskopaufnahme - Stefan Pfeiffer | ![]() |
Lenzing | Mikroskop mit Dunkelfeldbeleuchtung und aufgesetztem Spiegelreflexkameragehäuse | |||
Schneekristall im Dunkelfeld bei minus 6°C, Größe des Kristalls 3,7mm, siehe Astro-Info 1997, Nr.132 | ||||
3896 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | NGC2174 | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
Bild-Aufnahme mit CCDSOFT5 Bildverarbeitung: CCDSOFT,SIGMA, AstroArt | ||||
3895 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Bubble-Nebel und M52 | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
Bild-Aufnahme mit CCDSOFT5 Bildverarbeitung: CCDSOFT,SIGMA, AstroArt | ||||
3894 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Machholz am 15.Jänner 2005 | ![]() |
Schlierbach (400m) | ||||
Einzelbilder mit Median kombiniert | ||||
3893 | Sternwarte / Instrumente | Kaltseis Christoph | Nikon D100 mit Vixen 114 SS ED | ![]() |
STW Gahberg | ||||
Ausrüstung Astronomie | ||||
3892 | Sternbilder / Constellation | Kaltseis Christoph | Pferdekopfnebel und M78 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100, AF-S 200mmf2.0 VR, Alt AD6 IsoSpeed 320 | |||
Detail einer 10MegaPixel Aufnahme, mit der Bestimmung der Grenzgröße | ||||
3891 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | M42 mit Vixen 114 SS ED | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Nikon D100 Vixen 114 SS ED f5.3 | |||
M42 | ||||
3890 | Kometen / Comet | Kowollik Silvia | Komet Machholz (C/2004 Q2) am 15.1.2005 | ![]() |
Sternwarte Welzheim | EOS 300D Huckepack auf NP | |||
Komet Machholz mit Digitalkamera Canon EOS 300D und 200 mm Teleobjektiv, Blende 7.1, 1600 ASA | ||||
3889 | Aufsuchkarten | Filimon Erwin | Aufsuchkarte Komet Machholz Mitte - Ende Jänner | ![]() |
Aufsuchkarte | ||||
Komet Machholz tägliche Bewegung im Jänner | ||||
3888 | Kometen / Comet | Pfeiffer Stefan | Komet Machholz von Stefan Pfeiffer - Digitalkamera | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
aufgenommen mit Teleobjektiv und Canon EOS 20D |
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40