Nr. | Kategorie | Fotograf | Info | |
---|---|---|---|---|
4828 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Koberger Hermann jun. | Part. SOFI 2011 "Das Auge" Hermann Koberger jun | ![]() |
Attersee | ||||
Part. SOFI 2011 | ||||
4827 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Koberger Hermann jun. | Part. SOFI 2011 Hermann Koberger jun | ![]() |
Attersee | ||||
Part. SOFI 2011 | ||||
4826 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Koberger Hermann jun. | Part. SOFI 2011 Hermann Koberger jun | ![]() |
Attersee | ||||
Part. SOFI 2011 | ||||
4824 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Dr. Rudolf Plohberger | Dr. Rudolf Plohberger | ![]() |
Hellmonsödt, Pelmberg | ||||
nach der max. Bedeckung zogen dichte Nebelschwaden auf | ||||
4820 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Gebetsroither Wolfgang | Sofi 2011 HDR -Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Gahberg | ||||
aus 3 Aufnhamen wurde dieses HDR-Bild gerechnet, Ohne Filter aufgenommen | ||||
4819 | Mond / Moon | Blauensteiner Markus | Mosaik aus 32 Bildern, Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" Newton, EQ6 Montierung, ScopiumCam (WebCam) | |||
Aufgrund schlechten Seeings entschloss ich mich, einmal ein Mosaik unseres Trabanten zu versuchen - es gelang, leider mit 3 Fehlern. Die eigentliche Herausforderung liegt in der Bearbeitung und dem Zusammenbau der Einzelbilder. | ||||
4818 | Planeten / Planets | Vogl Andreas Mag. | Venusdurchgang 2012 - Grafik von Mag. Andreas Vogl | ![]() |
4817 | Planeten / Planets | Vogl Andreas Mag. | Venus und Merkur über Wels - Mag. Andreas Vogl | ![]() |
Wels | ||||
Merkur und Venus über Wels | ||||
4816 | Unknown | Vogl Andreas Mag. | ISS über Wels - Mag. Andreas Vogl | ![]() |
Wels | ||||
ISS Überflug über Wels | ||||
4815 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Penn Manfred | Eclipse 2011 Manfred Penn | ![]() |
STW Gahberg | Canon 550 D u. MTO 100 | |||
Sonnenfotografie ohne Filter, ist ja auch nicht immer möglich | ||||
4813 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Vogl Andreas Mag. | Sonnenfinsternis 4.1.2011 - Mag. Andreas Vogl | ![]() |
Unterach | ||||
Sofi | ||||
4812 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Penn Manfred | Eclipse 2011 Manfred Penn | ![]() |
STW Gahberg | Canon EOS 550D u. Russentonne | |||
Nach fast wolkenfreiem Fenster zog dann der Nebel herauf | ||||
4810 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Penn Manfred | Eclipse 2011 Manfred Penn | ![]() |
STW Gahberg | Canon EOS u. MTO 100 | |||
Durch den Dichten Nebel konnten die Bilder ohne Sonnenfilter gemacht werden | ||||
4809 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Vogl Andreas Mag. | Sonnenfinsternis 4.1.2011 - Mag. Andreas Vogl | ![]() |
Unterach | ||||
So | ||||
4808 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Gebetsroither Wolfgang | Sonnenfinsternis 4.1.2011 - Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Gahberg | ||||
Sofi 4.1.2011 | ||||
4807 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Gebetsroither Wolfgang | Sonnenfinsternis 4.1.2011 - Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Gahberg | Canon 1000D | |||
ohne Filter, deshalb mit Vordergrund! | ||||
4806 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Gebetsroither Wolfgang | Sonnenfinsternis 4.1.2011 - Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Bramosen/Weyregg | Canon 1000D | |||
4805 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Gebetsroither Wolfgang | Sonnenfinsternis 4.1.2011 - Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Bramosen/Weyregg | ||||
4804 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Gebetsroither Wolfgang | Sofi 4.1.2011 über dem Bachtal - Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Gahberger Straße | Canon 100D | |||
4803 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Gebetsroither Wolfgang | Sonnenfinsternis 4.1.2011 - Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Gahberg | Canon 100D | |||
und somit schöne Vordergrundmotive mit auf zu nehmen. | ||||
4802 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Gebetsroither Wolfgang | Sonnenfinsternis 4.1.2011 - Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Gahberg | Canon 1000D | |||
und deshalb mit Vordergrund darzustellen. | ||||
4801 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Hubl Bernhard DI Mag. | Sofi 2011-01-04 Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
4800 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Hubl Bernhard DI Mag. | Sofi 2011-01-04 Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
durch Nebel | ||||
4799 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Filimon Erwin | Sonnenaufgang Sofi 4.1.2011 - Erwin Filimon | ![]() |
Gahberg Observatory | ||||
Aufgang der teilweise verfinsterten Sonne | ||||
4797 | Mond / Moon | Penn Manfred | Manfred Penn | ![]() |
Frankenmarkt | ||||
das Bild ist zufällig entstanden, weis auch nicht mehr wie, schaut nur witzig aus? | ||||
4796 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | NGC7424 - Bernhard Hubl | ![]() |
NG Members Telescope - Australien Remote | ||||
sehr ähnlich zu unserer Milchstrasse | ||||
4795 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann jun. | Geminid 2010 Hermann Koberger jun. | ![]() |
Fornach | ||||
Kurz nach Mitternacht gabs für 30 min durchscheinenden Himmel. | ||||
4794 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | IC 5146 / Kaltseis Christoph | ![]() |
Kematen an der Krems / Garten STW | FSQ 106 f5, EQ6-Pro SkyScan | |||
Hier wieder ein Übersicht um ic5146 und schön sind auch hier die Staubwolken sichtbar | ||||
4793 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | NGC 7023 / Kaltseis | ![]() |
Kematen an der Krems / Garten STW | FSQ 106, EQ6 Pro SkyScan | |||
schön wie die eingebetteten Nebel sich um ngc7023 sammeln. Für meine Garten STW eine nette Aufnahme | ||||
4792 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Filimon Erwin | partielle Sonnenfinsternis 4. Jänner 2011 | ![]() |
Standort Gahberg | ||||
partielle Sonnenfinsternis | ||||
4791 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann jun. | Heller Tauriden Meteor Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Die Tauriden sind ein eher schwacher Meteorstrom im November. Der Radiant liegt im Sternbild Stier. | ||||
4790 | Planeten / Planets | Blauensteiner Markus | Jupiter - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" Newton, EQ-6, ScopiumCam, 2-fach Barlow | |||
Jupiter aufgenommen mit einem 10" Newton bei einer Brennweite um 2800 mm. Es wurden von 2000 Bildern 100 gestackt und mit Registax nachbearbeitet. Es wird deutlich, dass sich das SEB noch nicht wieder rückgebildet hat. | ||||
4789 | Mond / Moon | Blauensteiner Markus | Krater Maurolycus und Umgebung - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" Newton, ScopiumCam (Webcam), EQ-6 Montierung | |||
Das Bild zeigt die Region um den Krater Maurolycus, er liegt in der Süd-Ost Hälfte des Mondes. Er hat eine Ausdehnung von ca. 117 km, die Krater in seinem Inneren eine solche von ca. 7-9 km. Stack aus 100 von 2000 SW-Bildern. | ||||
4788 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | vdB 141 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
auch bekannt unter dem Namen Geist-Nebel | ||||
4787 | Galaxien / Galaxy | Strauß Harald | M33 Harald Strauß | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 6" FFC, f 1/3,5, Conen 450D (umgebaut von Peter Eppich Filter raus und Kühlung rein) | |||
von uns ca. 2,8mio LJ entfernt, mit einem Durchmesser von 50.000LJ etwas halb so groß wie unsere Heimatgalaxie | ||||
4786 | Diffuse Nebula | Strauß Harald | N1499 Harald Strauß | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 6" FFC f/3,5, Canon 450D umgebaut von Peter Eppich (IR-Filter raus, Kühlung rein) | |||
Nebel im Sternbild Perseus, ca. 1000LJ von uns entfernt, ca. 160x40 Bogenmin. Ausdehnung | ||||
4785 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Hartley - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
14.11.2010 00:09-2:32 UT | ||||
4784 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Hartley - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
14.11.2010 00:09-02:15 UT | ||||
4783 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | LBN 181 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
sehr schwach, wird zum Teil mit IC1310 identifiziert | ||||
4782 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Ziegler Horst | IC434 Horst Ziegler AstroVis | ![]() |
Maurach am Achensee | ||||
IC434 überarbeitet | ||||
4781 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Komet Hartley 2 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | Celestron CAM | |||
Komet 103P/Hartley 2 | ||||
4780 | Galaxien / Galaxy | WALTER Herbert | NGC 7793 - Herbert Walter | ![]() |
Melbourne - Remote | ||||
Bildgewinnung gemeinsam mit Bernhard Hubl | ||||
4779 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | WALTER Herbert | M 55 - Herbert Walter | ![]() |
Melbourne - Remote | ||||
Kugelsternhaufen im Sternbild Schützen | ||||
4778 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | WALTER Herbert | NGC 6633 - Herbert Walter | ![]() |
Nußbach | ||||
Offener Sternhaufen im Sternbild Schlangenträger | ||||
4775 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Ziegler Horst | NGC2246 Horst Ziegler Astrovis | ![]() |
Alicante + Maurach | ||||
Neubearbeitung nach der Methode von Manfred Wasshuber | ||||
4774 | Planeten / Planets | Topf Friedrich jun. | Jupiter mit dem C8 vom 10.10.2010 Topf Fritz | ![]() |
Vöcklaberg | ||||
Jupiter aufgenommen mit dem C8, ToUcam und einer 1,8 fach TV Barlow. Es wurden 1000 Bilder mit giotto gemittelt. | ||||
4773 | Diffuse Nebula | Schneider Oliver | IC 405 mit vdb 34 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
4772 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Ziegler Horst | M45 - Horst Ziegler - AstroVis | ![]() |
Alicante | Celestron CGEM, Guiding mit Starlight Xpress Lodestar auf OAG27 | |||
Plejaden mit Starlight Xpress | ||||
4771 | Sternwarte / Instrumente | AAS | rote LED Taschenlampe für die nächtliche Beobachtung | ![]() |
rote LED Taschenlampe | ||||
rote LED | ||||
4770 | Planeten / Planets | Ziegler Horst | Jupiter - Horst Ziegler AstroVis | ![]() |
Alicante | Celestron CGEM | |||
Test-Aufnahme mit FireCapture Rel. 1.2 Beta von Torsten Edelmann (Coloraufnahme mit Debayer-Funktion), Stack von 700 aus 1050 Frames mit Registax5, Finish mit Corel PSP X2 | ||||
4769 | Galaxien / Galaxy | Ziegler Horst | NGC 253 - Horst Ziegler - AstroVis | ![]() |
Alicante | ||||
Verarbeitung mit MaximDL, Fitswork4 und FITS Liberator, Finish mit PS CS4 (50%-Ausschnitt) | ||||
4768 | Kometen / Comet | Schneider Oliver | Comet 103P/Hartley Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
4767 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Schneider Oliver | Abell 11 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte leopoldshöhe | ||||
4766 | Galaxien / Galaxy | Schneider Oliver | NGC 891 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
4765 | Galaxien / Galaxy | Schneider Oliver | NGC 404 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
4764 | Diffuse Nebula | Schneider Oliver | NGC 281 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
Erster Versuch eines ha-Objekt´s mit der Alccd6c pro | ||||
4763 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Schneider Oliver | M 103 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
4762 | Galaxien / Galaxy | Schneider Oliver | M 77 und NGC 1055 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
4761 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Schneider Oliver | M 52 und Czernik 43 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
In der Bildmitte ist Czernik 43 zu finden, oben rechts ist M 52. Das Bild ist ein Ausschnitt. | ||||
4760 | Galaxien / Galaxy | Schneider Oliver | M 33 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
über 3 Nächte belichtetes Bild | ||||
4759 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Schneider Oliver | M 15 Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
4758 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Schneider Oliver | M 1 mit zwei Kleinplaneten Oliver Schneider | ![]() |
Sternwarte Leopoldshöhe | ||||
4756 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Ziegler Horst | M42 - Horst Ziegler - AstroVis | ![]() |
Alicante | ||||
Stack mit MaximDL, Ebnen Vignettierung mit Fitswork4, Stretch mit FITS Liberator und Finish mit PS CS4 | ||||
4755 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Sh2-87 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
schwacher Emissionsnebel | ||||
4754 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Kaltseis Christoph | M45 / Kaltseis | ![]() |
Kematen an der Krems / Garten STW | FSQ106 f5, St4000 xcm, H-EQ6 Pro | |||
Ist ein offener noch junger Haufen der in seinem Urnebel der Entstehung noch eingebettet ist | ||||
4753 | Galaxien / Galaxy | Kaltseis Christoph | M31 / Kaltseis | ![]() |
Kematen an der Krems / Garten STW | FSQ106 f5, St4000 xcm, H-EG6 Pro | |||
Die M31 ist 2.3Mill. Lichtjahre entfernt. | ||||
4752 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | IC 434 / Kaltseis aus Kematen aufgenommen | ![]() |
Kematen an der Krems / Garten STW | ST4000 xcm, Tak FSQ 106 f5, H-EQ6Pro | |||
Der Pferdekopf ist eine Dunkelwolke die an die Form des "Springers" im Schach erinnert. Dazu kann auch der Flammennebel gesehen werden, neben dem hellen Stern Alnitak | ||||
4751 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Hartley 2 - 10. Okt. 2010 - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Komet Harley mit Flatfield 1:3.5/500 mm | ||||
4750 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Hartley 2 bei H & Chi Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | Celestron CAM | |||
Hartley 2/103P bei Doppelsternhaufen H & CHi | ||||
4749 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Hubl Bernhard DI Mag. | 47 Tuc - Bernhard Hubl | ![]() |
NG Members Telescope - Australien Remote | ||||
2. größter Kugelsternhaufen (nach Omega Centauri) | ||||
4748 | Veranstaltungen / Events | Filimon Erwin | Kino 8. Oktober 2010 - 19.00 Uhr 30 Jahre A.A.S. | ![]() |
Seewalchen | ||||
30 Jahre AAS | ||||
4745 | Diffuse Nebula | Strauß Harald | N7635 - Harald Strauß | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 14" Hypergraph mit SXV H9, montiert auf WAM650move, nachgeführt mit Drivemaster Gen. 1 + ST7 auf 300mm MTO (Russentonne) | |||
Bubble Nebel im Sternbild Cassiopeia | ||||
4744 | Diffuse Nebula | Strauß Harald | IC1396 - Harald Strauß | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 14" Hypergraph mit SXV H9, montiert auf WAM650move, nachgeführt mit Drivemaster Gen. 1 + ST7 auf 300mm MTO (Russentonne) | |||
IC1396 = große Nebelstruktur im Sternbild Cepheus, das Bild zeigt einen Ausschnitt mit der bekannten Struktur "elephants's trunk" Die bekannteren Nebelteile im Bild zeigen: IC1396A und B, LBN451, vdB142, LBN452, LDN1103 | ||||
4743 | Galaxien / Galaxy | Ziegler Horst | M33 Horst Ziegler, AstroVis | ![]() |
Maurach am Achensee | Celestron CGE | |||
Guiding mit OAG, PHD und Lodestar, Verarbeitung mit DSS, Fitswork4 und Registar 1.0, Finish mit PS und Corel PSP Photo X2 | ||||
4742 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Schachtner Hannes | NGC7635 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Telescope | |||
NGC7635 Hannes Schachtner | ||||
4741 | Galaxien / Galaxy | Schachtner Hannes | M106 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Telescope | |||
M106 Hannes Schachtner | ||||
4740 | Galaxien / Galaxy | Schachtner Hannes | M94 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Telescope | |||
M94 Hannes Schachtner | ||||
4739 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Schachtner Hannes | M71 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Telescope | |||
M71 Hannes Schachtner | ||||
4738 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Schachtner Hannes | M57 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Telescope | |||
M57 Hannes Schachtner | ||||
4737 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Schachtner Hannes | M56 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Telescope | |||
M56 Hannes Schachtner | ||||
4736 | Galaxien / Galaxy | Schachtner Hannes | M51 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Telescope | |||
M51 Hannes Schachtner | ||||
4735 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Schachtner Hannes | M15 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Telescope | |||
M15 Hannes Schachtner | ||||
4734 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Schachtner Hannes | M2 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Teleskope | |||
M2 Hannes Schachtner | ||||
4733 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Schachtner Hannes | IC5146 Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | C8 f/6.3 Remote Teleskop | |||
IC5146 Hannes Schachtner | ||||
4732 | Planeten / Planets | Topf Friedrich jun. | Jupiter vom 11.09.2010 Topf Friedrich | ![]() |
Vöcklaberg | ||||
Jupiter aufgenommen mit dem C8 und einer 1,8 fach TeleVue Barlow und der ToUcam. | ||||
4731 | Planeten / Planets | Topf Friedrich jun. | Jupiter vom 11.09.2010 Topf Friedrich | ![]() |
Vöcklaberg | ||||
Jupiter aufgenommen mit dem C8 und einer 1,8 fach TeleVue Barlow und der TouCam. | ||||
4730 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Komet Hartley2/P103 Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | Celestron CAM | |||
Die Helligkeit des Kometen liegt derzeit noch bei ca 10,5mag | ||||
4729 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | LDN 729 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
Dichte=5; Sternbild Sge | ||||
4728 | Galaxien / Galaxy | Hubl Bernhard DI Mag. | NGC7793 - Bernhard Hubl | ![]() |
NG Members Telescope - Australien Remote | ||||
Bildaufnahme gemeinsam mit Herbert Walter | ||||
4727 | Planeten / Planets | Penn Manfred | Sonderstellung Jupitermonde- Penn Manfred | ![]() |
STW Gahberg | Nikon D200 mit Nikor 18-200 VR aufgesattelt auf LX 200 GPS | |||
Das Bild stellt keinerlei Ansprüche an Qualität, soll nur die Sonderstellung der Jupitermonde am 20. auf 21. August 2010 festhalten. | ||||
4726 | Diffuse Nebula | WALTER Herbert | NGC 7822 - Herbert Walter | ![]() |
Inzersdorf im Kremstal | ||||
NGC 7822 - Nebel in Cepheus | ||||
4725 | Diffuse Nebula | WALTER Herbert | Barnard 147 - Herbert Walter | ![]() |
Sternwarte Gahberg / Weyregg | ||||
Barnard 147 - Dunkelnebel im Sternbild Schwan | ||||
4723 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann jun. | Feuerkugel mit Rauchspur Hermann Koberger jun | ![]() |
Fornach | ||||
Die Rauchspur ist auf den nachfolgenden Aufnahmen noch gut 10 Min sichtbar | ||||
4722 | Sternfeld / Starfield | Penn Manfred | Milchstrasse Manfred Penn | ![]() |
STW Gahberg | Nikon D200/ Fishey TKL echte 8mm für APS Sensor gerechnet | |||
4721 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Perseidenfeuerkugel 11.08.2010 - 2.10 Uhr | ![]() |
Seewalchen | ||||
Perseiden-Feuerkugel knapp über dem Horizont im Südwesten | ||||
4720 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann jun. | Perseiden am 07 08 2010 Hermann Koberger jun | ![]() |
Castelletto di Brenzone - Gardasee | ||||
Komposit aus 2 Aufnahmen um 03:16 und 03:35 (Blickrichtung Westen) | ||||
4719 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Hubl Bernhard DI Mag. | NGC6802 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
Entfernung 3600 Lichtjahre | ||||
4718 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Hubl Bernhard DI Mag. | M 71 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
Entfernung 13.000 Lichtjahre | ||||
4717 | Planeten / Planets | Löhr Rolf | Uranus mit Titania | ![]() |
Star-Hill Observatory | Canon 1000D unmod / Mk 69 (900mm f/6 ) auf Paramount GT1100S ohne guiding | |||
Uranus mit Titania und Monden? | ||||
4716 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Löhr Rolf | Planetarischer Nebel M-27 in Vulpeca - Rolf Löhr | ![]() |
Star-Hill Observatory | Canon 1000D unmod an Mk69 Paramount GT1100S - Nachführung: ALccd an Pentacon 300mm Optik | |||
Messier 27 auch bekannt unter den Namen "Hantelnebel" oder "Dumbbell Nebula" ist vermutlich der am leichtesten zu sehende Planetarische Nebel |
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41