Nr. | Kategorie | Fotograf | Info | |
---|---|---|---|---|
6847 | Sonne / Sun | Gattinger Markus | Merkurtransit 2016 M.Gattinger | ![]() |
Windern/Desselbrunn | C11, ASI120MC, Baaderfolie ND5, | |||
Merkurtransit 2016 | ||||
6846 | Sonne / Sun | Gattinger Markus | Merkurtransit 2016 M. Gattinger | ![]() |
Windern/Desselbrunn | Coronado Solarmax SM60 gestackt, ASI120MC | |||
Merkurtransit 09.05.2016 14:25:00 Uhr | ||||
6845 | Planeten / Planets | Penn Manfred | Merkurtransit 2016 M.Penn | ![]() |
STW Gahberg | Nikon 300s auf Celestron C11 EDGE HD | |||
Merkur kurz nach dem 2. KONTAKT; keine besagte Tropfenform erkennbar, | ||||
6844 | Planeten / Planets | Penn Manfred | Merkurtransit 2016 M.Penn | ![]() |
Stw Gahberg | Celestron 11" EDGE HD auf 10 Micron HPS 1000 | |||
mittlerer Bereich des Merkurtransit am 09.05.2016 | ||||
6843 | Sonne / Sun | Gebetsroither Wolfgang | Merkurtransit 2016 | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
hier sieht man schön, wie die Verhältnisse sind... | ||||
6842 | Sonnenfinsternis / Solar Eclipse | Gebetsroither Wolfgang | Merkurtransit 2016 "First contact" | ![]() |
Gahberg Sternwarte | Canon D70, Maksutov mit 1500mm | |||
Man sieht auf 9°° den Merkur, wie er sich vor die Sonne schiebt | ||||
6839 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Feuerkugel 6.5.16 - 22:23 Uhr MESZ | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Feuerkugel am SW Horizont | ||||
6838 | Sonne / Sun | Kaltseis Christoph | Sonne / CaF2 Apo + Herschel Prisma / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | Nikon Df, ISO 800 | |||
Mit ND3.0 + Continium Filter, gelbe Sonne im Photoshop eingefärbt. Projektion mit Morpheus 14mm | ||||
6837 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | PN Abell 31 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
sehr alter PN, sehr groß (16'), sehr geringe Flächenhelligkeit | ||||
6836 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Strauß Harald | M3 Harald Strauß | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 20" Newton montiert auf ASA DDM85, alle Einzelbilder unguided gewonnen | |||
18mag hell und 6,3' groß | ||||
6835 | Galaxien / Galaxy | Strauß Harald | NGC4565 Harald Strauß | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 20" Newton montiert auf ASA DDM85, nachgeführt mit internem Guider der STL11k | |||
Größe 15,8' und 9,6mag hell Die Gx re. unten ist NGC4562 Bild auf 70% Auflösung reduziert, Gesichtsfeld beschnitten | ||||
6834 | Planeten / Planets | Kaltseis Christoph | Jupiter und Io, C14 EHD & Skyris 236M / C.Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | Baader 685nm Filter | |||
Schön sind seine Wolkenbänder, der große rote Fleck und zwei seiner Monde sichtbar; mit 71FPS 3% von 1200 ausgewählt. | ||||
6833 | Planeten / Planets | Kaltseis Christoph | Jupiter am 20.4.2016 / C14 EHD & Skyris 236M / Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach / OÖ | ||||
der erste Jupiter meines Lebens mit einer Planten Cam; ein kleine Phase von besserem Seeing genutzt; 3% von 990Bildern verwendet | ||||
6832 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Komet Linear 252P Hermann Koberger jun. | ![]() |
Fornach | Celestron CAM | |||
Komet Linear 252P | ||||
6831 | Mond / Moon | Kaltseis Christoph | Kopernikus Mosaik / C14 EHD & Skyris 236M / C.Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | Skyris 236M hat nur 2,8mü kleine Pixel und liefert eine hohe Auflösung! | |||
Der Karter Kopernikus und seine Umgebung als kleines Mosaik; C14 EHD in der primär Brennweite ohne Barlow. | ||||
6830 | Kometen / Comet | Hager Josef DI | Komet 252P Linear am 16.4.2016 -Josef Hager | ![]() |
Weyregg / Gahberg | ASA DDM60; William FLT 110; Reducer/Flattener (0.8x); Atik 4000 | |||
Komet 252P Linear am 16.4.2016 aufgenommen mit Vereinsgerät | ||||
6829 | Mond / Moon | Kaltseis Christoph | Der Mond um Kopernikus / C14 EHD & 236M / C.Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | ||||
Schöne Details in der Oberfläche nach dem Krater Kopernikus | ||||
6827 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Blauensteiner Markus | Berkeley 97 & LDN 1196 - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Berkeley 97 ist der kleine Sternhaufen links oben, LDN 1196 der Dunkelnebel. Berkeley 97 ist etwa 7800 LJ entfernt. | ||||
6826 | Asteroiden | Filimon Erwin | Kleinplanet 431436 Gahberg | ![]() |
Gahberg | ||||
Gahberg | ||||
6825 | Galaxien / Galaxy | Blauensteiner Markus | NGC 3628 mit Komet 67P "Tschuri" - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" f/4 Newton | |||
Auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko landete am 12.11.2014 die Sonde "Philae". Am 04.04.2016 passierte die Komet die Galaxie NGC 3628, der Komet war etwa 277 Mio km entfernt, die Galaxie ist 30 Mio Lichtjahre entfernt. | ||||
6824 | Diffuse Nebula | Blauensteiner Markus | NGC 2174 - Affenkopfnebel - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" Newton f/4 | |||
Großer (40') Emissionsnebel im Orion. Für das Bild wurden "Schmalbandaufnahmen", also Aufnahmen durch die Filter "Ha", "[SII]" und "[OIII]", gemacht und kombiniert. Die Farben stellen keine realen Farben dar (der Nebel wäre überwiegend rot). | ||||
6823 | Galaxien / Galaxy | Kaltseis Christoph | M66 Lum croped / C14 EHD + SBIG STXL11002 C.Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | ||||
M66 mit 2727mm Brennweite aufgenommen / Croped / Seeing um 3,5-4 Bogensekunden, mit Vollformat CCD. Mehr beim Gahberg Workshop! | ||||
6822 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann jun. | Meteorit Stubenberg Hermann Koberger jun. | ![]() |
Stubenberg | ||||
Etwa 10 mm großes Fragment des Meteors vom 06.03.2016 Weitere Informationen dazu sind auch auf meiner HP zu finden. | ||||
6821 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Himmelsaufhellung durch Feuerkugel 6.3.2016 - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Himmelsaufhellung | ||||
6819 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Feuerkugel 6.3.2016 um 22:36 MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
sehr helle Feuerkugel | ||||
6818 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | NGC2244 in Bi-Color, RASA11" und FLI16200 / C.Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | Baader UFC und F/2 Filter für Ha und O3 | |||
Erstes Bicolor Bild; Der Hintergrund war Ha gleich zu O3, das Signal sollte realistisch zu den Summenbildern der Kanäle sein. 2.3. kleines Update | ||||
6816 | Kometen / Comet | Blauensteiner Markus | Komet Catalina 26.01.2016 - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Vereins-Remotegerät | |||
Komet Catalina am 26.01.2016 zwischen 19:58 und 20:53 Uhr MEZ, mit dem Vereins-Remotegerät aufgenommen. Abstand ca. 0.796 AE (119 Mio km). | ||||
6815 | Diffuse Nebula | Blauensteiner Markus | LBN 564 in Andromeda - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Großes Gebiet von Reflexionsnebeln im Bereich Andromeda / Cassiopeia. | ||||
6814 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | IC 434 - 39min H-Alpha RASA 11" & FLI / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | Skyflats | |||
in H-Alpha aufgenommen am RASA 11" mit Baader UFC + f/2 Filter +FLI ML 16200 (erster Testlauf!!!) | ||||
6813 | Mond / Moon | Kaltseis Christoph | Der Mond mit CaF2 Apo 95mm - 560mm / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | ||||
Bei 560mm Brennweite und der D810A aufgenommen durch den Baader Travel Companion APO 95mm / CaF2 | ||||
6812 | Polarlichter | Gebetsroither Wolfgang | Polarlicht in Sommaroy | ![]() |
Sommaroy Norwegen | ||||
einfach super | ||||
6811 | Polarlichter | Gebetsroither Wolfgang | Polarlicht im Wald | ![]() |
Malangen | ||||
einfach tolle Stimmung | ||||
6810 | Polarlichter | Gebetsroither Wolfgang | Polarlicht in Norwegen | ![]() |
Malangen | ||||
59sec. Belichtungszeit | ||||
6809 | Polarlichter | Gebetsroither Wolfgang | Polarlicht am Berg | ![]() |
Malangen 500m übern Meer | ||||
10 Sec. Aufnahme und staunen | ||||
6808 | Polarlichter | Gebetsroither Wolfgang | Polarlicht in Norwegen | ![]() |
Malangen | ||||
tolle Aufnahmen obwohl nur Stufe 2 beim KMP war. | ||||
6807 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Feuerkugel 6.Feb.2016 - 22:07 - Erwin Filimon - Detailansicht | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
FK | ||||
6806 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Feuerkugel 6.Feber 2016 - über Dänemark - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Feuerkugel über Dänemark | ||||
6805 | Galaxien / Galaxy | Blauensteiner Markus | Ngc 5965 im Drachen - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" Newton | |||
Ngc 5965 sieht man in Kantenlage; Ngc 5963 steht deutlich im Vordergrund (etwa 4x näher) und ist somit eine wesentlich kleinere Galaxie. Ngc 5971 links unten zeigt eine schirmartige Struktur. | ||||
6804 | Atmosphäre | Schachtner Hannes DI | Polarlicht NOR - Hannes Schachtner | ![]() |
Malangen - NOR | Canon DSLR 1100 14mm f/2.8 | |||
Polarlicht NOR - Hannes Schachtner | ||||
6803 | Atmosphäre | Schachtner Hannes DI | Polarlicht NOR - Hannes Schachtner | ![]() |
Malangen Norwegen | Canon 1100 DSLR 14mm f/2.8 | |||
Polarlicht NOR - Hannes Schachtner | ||||
6802 | Diffuse Nebula | Schachtner Hannes DI | NGC7497 - Hannes Schachtner | ![]() |
STW Gahberg | Skywatcher 10" f/4 ATIK 16HR | |||
NGC7497 - Hannes Schachtner | ||||
6801 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Catalina - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
(C/2013 US10) in Sternbild Dra | ||||
6800 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Catalina - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
(C/2013 US10) in Sternbild Dra | ||||
6799 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | Rosetta in H-alpha 7nm / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | 10 Micron GM 2000HPS / unguided | |||
Diese Aufnahme ist wie der IC434 bei viel Mond entstanden. H-alpha macht dies möglich, jedoch bleibt eine Gradient + Abschattung.Diese stammt auch vom Guiderport, der wohl zu weit ins Gesichtsfeld ragte. -16Grad gefällt der Linse NICHT! | ||||
6798 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | M45 mit 11"RASA + D800e / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | bei "runder" Kabelführung ist die Abbildung perfekt am RASA; Konterschraube nicht fest angezogen; leichte Verkippung. | |||
M45 mit dem RASA und der Nikon D800e, die nicht ideale Kabelführung bemerkt man bei hellen Sternen. | ||||
6796 | Planetarische Nebel / Planetary Nebula | Gebetsroither Wolfgang | Orionnebel mit 3 Aufnahmen | ![]() |
Gahberg | Photonewton | |||
kurze Belichtung, hohe Iso, Photonewton | ||||
6795 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Gebetsroither Wolfgang | Plejaden mit Photonewton | ![]() |
Gahberg | ||||
hoher Iso, kurze Belichtung, nicht bearbeitet | ||||
6794 | Kometen / Comet | Gebetsroither Wolfgang | Komet Catalina | ![]() |
Gahberg | Photonewton | |||
hoch stehender Komet Catalina | ||||
6793 | Galaxien / Galaxy | Gebetsroither Wolfgang | Andromeda mit Photonewton | ![]() |
Gahberg | Photonewton | |||
Tests mit dem Vereinsgerät | ||||
6792 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | IC 434 / H-Alpha 7nm / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach / OÖ | 10 Micron / GM 2000 HPS / unguided | |||
wenige Tage vor Vollmond der Pferdekopf Nebel in H-Alpha, keine Flats bezogen und Gradient durch den Mond | ||||
6791 | Diffuse Nebula | Hubl Bernhard DI Mag. | Sh2-170 - Bernhard Hubl | ![]() |
Nussbach | ||||
20' x 20', Entfernung 7500 Lichtjahre | ||||
6790 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | M42 in H-Alpha bei fast Vollmond / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | 10 Micron GM2000 HPS / unguided | |||
SBIG STXL 11002 und Baader 8,5nm H-Alpha Filter ohne Flats; Testlauf; zwei Tage nach Vollmond leichter Dunst; | ||||
6789 | Kometen / Comet | Hager Josef DI | Komet C/2013 US10 Catalina am 5.1.2016 | ![]() |
Gahberg | ASA DDM60; William FLT 110 mit Reducer/Flattener 0.8x; Atik4000 | |||
Komet C/2013 US10 Catalina im Bootes bei Mondphase 23% | ||||
6788 | Planeten / Planets | Löhr Rolf | Saturn in 5' Abstand bei Venus | ![]() |
Star-Lodge / Rheinland / Deutschland | Canon EOS 1000 D mit Canon Zoom auf Stativ 15 sec Belichtung ISO 800 | |||
Diese Konjunktion kommt erst in 26 Jahren wieder. | ||||
6787 | Sonne / Sun | Gattinger Markus | Sonne H-alpha 27.12.2015 Markus Gattinger | ![]() |
Windern/Desselbrunn | Coronado Solarmax 60 mit SM60 gestackt; ZWO ASI174MM; Losmandy G11 Gemini I; | |||
Sonne H-Alpha mit Coronado Solarmax 60 und SM60 gestackt. | ||||
6786 | Kometen / Comet | Koberger Hermann jun. | Komet Panstarrs X1 Hermann Koberger jun. | ![]() |
Fornach | Celestron CAM | |||
Komet Panstarrs C/2013 X1 | ||||
6785 | Mond / Moon | Kaltseis Christoph | Mond am 29.12.2015 / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | 10 Micron GM2000 HPS | |||
Der Mond nach Vollmond | ||||
6784 | Sonne / Sun | Gattinger Markus | Sonnenfleck 27.12.2015 Gattinger Markus | ![]() |
Windern/Desselbrunn | Coronado Solarmax 60 mit SM60 gestackt; ZWO ASI174MM; Televue 5fach Barlow; Losmandy G11 Gemini I; | |||
Sonnenfleck 2453 mit Coronado SM60 gestackt; mit Registax gestackt | ||||
6783 | Mond / Moon | Kaltseis Christoph | Mond Pano / Christoph Kaltseis | ![]() |
Sarleinsbach | ||||
Weniger als 12h bevor es Vollmond ist | ||||
6782 | Sonne / Sun | Penn Manfred | mehrere Sonnenflecken am hl. Abend 2015 | ![]() |
Frankenmarkt | Nikon Coolpix P900 | |||
wieder mehrere Sonnenflecken. Fotografiert mit meiner Nikon P900 mit 2000mm Brennweite aus der Hand nur am Autodach aufgelegt. | ||||
6781 | Kugelsternhaufen / Globular Cluster | Strauß Harald | M71 - Harald Strauß | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Hypergraph auf ASA DDM85 | |||
KSH im Sternbild Sagita (Pfeil), 7,2' groß und 8,4mag hell | ||||
6780 | Kometen / Comet | Kerschhuber Günter | Catalina am 18.12.2015 Kerschhuber Günter | ![]() |
Stw. Gahberg | ||||
Catalina (C 2013 US10) im Sternbild Jungfrau leichter Hochnebel | ||||
6779 | Kometen / Comet | Kerschhuber Günter | Catalina am 18.12.2015 Kerschhuber Günter | ![]() |
Stw Gahberg GeMini Ost | Esprit 80-400 | |||
Catalina (C 2013 US10) im Sternbild Jungfrau leichter Hochnebel | ||||
6778 | Diffuse Nebula | Kaltseis Christoph | M42 mit FLI16200 / RGB / Christoph Kaltseis | ![]() |
Chile, Hacienda los Andes | Noch mit dem Prototypen von FLI aufgenommen. | |||
eines bekanntesten Objekte am Himmel findet sich im Orion | ||||
6777 | Kometen / Comet | Kerschhuber Günter | Catalina am 23.12.2015 Kerschhuber Günter | ![]() |
Sternwarte Gahberg Gemini Ost | Esprit 80-400 | |||
Catalina (C 2013 US10) im Sternbild Jungfrau | ||||
6776 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Feuerkugel 22.Dez.2015 - 23:00 MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
FK im NO | ||||
6775 | Polarlichter | Gebetsroither Wolfgang | Polarlicht 20.12.15 - Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Gahberg Sternwarte | ||||
hin und wieder auch in Österreich zu sehen. | ||||
6774 | Meteor / Meteor | Gebetsroither Wolfgang | Perseid 2015 -Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
einer von vielen..... | ||||
6773 | Meteor / Meteor | Gebetsroither Wolfgang | Perseid bei Andromeda | ![]() |
Gahberg Sternwarte | ||||
beim Besuch der Nachbargalaxie | ||||
6772 | Kometen / Comet | Gebetsroither Wolfgang | Komet mit Satellit | ![]() |
Gahberg Sternwarte | ||||
Komet Catalina mit Besuch eines Satelliten | ||||
6771 | Meteor / Meteor | Gebetsroither Wolfgang | Komposit Geminiden (1. Versuch) | ![]() |
Postalm | ||||
aus 200 Bildern wurde hier rund 25 Treffer der Geminiden und einen Querschläger zusammen gebaut. | ||||
6770 | Meteor / Meteor | Gebetsroither Wolfgang | Geminid im SW - Wolfgang Gebetsroither | ![]() |
Postalm | ||||
einer der hunderten dieser Nacht | ||||
6769 | Meteor / Meteor | Gebetsroither Wolfgang | Geminid mit Satellitenpaar | ![]() |
Gahberg Sternwarte | ||||
ein Geminide als Vorbote des noch kommenden Meteorsturms! | ||||
6768 | Meteor / Meteor | Gebetsroither Wolfgang | Geminide beim Orion | ![]() |
Postalm | ||||
eine Aufnahme der hunderten Geminiden aus dem jahr 2015. | ||||
6767 | Unknown | Gebetsroither Wolfgang | Blitz über Schörfling | ![]() |
Schörfling | ||||
tolle Stimmung in der Nacht über Schörfling | ||||
6766 | Unknown | Gebetsroither Wolfgang | Allerheiligen in Weyregg | ![]() |
Weyregg | ||||
Blaue Stunde am See | ||||
6765 | Unknown | Gebetsroither Wolfgang | Blitze über Schörfling | ![]() |
Schörfling | ||||
seltene Gewitter 2015 bescherten doch den einen oder anderen Blitz. | ||||
6764 | Unknown | Gebetsroither Wolfgang | Astroabend am Attersee | ![]() |
Seewalchen | ||||
Cafe Eiszeit als Gastgeber bietet uns eine tolle Plattform | ||||
6763 | Unknown | Gebetsroither Wolfgang | Guten Rutsch ins 2016 | ![]() |
Gahberg Sternwarte | ||||
Gruß von der Sternwarte und vom ASS | ||||
6762 | Unknown | WALTER Herbert | Barnard 174 - Herbert Walter | ![]() |
Inzersdorf im Kremstal | ||||
Gas, Staub und minus 260 °C - das sind Zutaten für die Sternentstehung in Dunkelnebel. Links im Bild der fotogene Barnard 174, nebst B 169, B 170, B 171, B 173, ... Links im Bild sieht man noch die Ausläufer vom Emissionsnebel LBN 474. | ||||
6761 | Polarlichter | Koberger Hermann jun. | Polarlicht 20.12.2015-19:13 MEZ Hermann Koberger jun. | ![]() |
Lichtenberg - St. Georgen im Attergau | ||||
Fotografisches Polarlicht | ||||
6760 | Polarlichter | Filimon Erwin | Polarlicht 20.12.2015 - 17:38 MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Polarlicht | ||||
6759 | Kometen / Comet | Kerschhuber Günter | Catalina am 20.12. 2015 bei Arp 286, Günter Kerschhuber | ![]() |
Stw Gahberg Gemini Ost | Esprit 80-400 auf Gemini G42 | |||
Catalina (C 2013 US10) im Sternbild Jungfrau Links oben NGC 5566, eine Balkenspiralgalaxie Sie ist rund 70 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt.Mit NGC 5560 und NGC 5569 bildet sie ein Trio mit der Katalog-Nr. Arp 286 | ||||
6758 | Kometen / Comet | Hubl Bernhard DI Mag. | Komet Catalina - Bernhard Hubl | ![]() |
Steinbach am Ziehberg | ||||
In Virgo; Entfernung 1,14 AE | ||||
6757 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Geminidenfeuerkugel 19.12.2015 - 1:52 MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Geminiden Feuerkugel | ||||
6756 | Offene Sternhaufen / Open Cluster | Blauensteiner Markus | IC 1311 im Schwan - Markus Blauensteiner | ![]() |
Sternwarte Gahberg | 10" Newton | |||
IC 1311 ist der offene Sternhaufen links der Mitte. Rechts befindet sich der Dunkelnebel Barnard 342 und mittig findet man einen kleinen, runden planetarischen Nebel. | ||||
6755 | Kometen / Comet | Hager Josef DI | Komet C2014 S2 Panstarrs 6.12.2015 - Josef Hager | ![]() |
Gahberg | Vereins-Remotegerät ASA Willam Atik | |||
Komet C2014 S2 Panstarrs am 6.12.2015 fotografiert am Gahberg bei abnehmendem Mondviertel | ||||
6754 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann jun. | Geminiden FK und PL Hermann Koberger jun. | ![]() |
Postalm | ||||
In dieser Nacht gab es etwa von 23:00 bis 00:00 fotografisches Polarlicht. | ||||
6753 | Meteor / Meteor | Koberger Hermann jun. | Geminiden Komposit 2015 Hermann Koberger jun. | ![]() |
Postalm | ||||
Aufnahmen der hellsten Meteore zwischen 22:00 und 03:00 MEZ | ||||
6752 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Geminiden Feuerkugel 14.12.2015 21.53 MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Postalm | ||||
Geminid | ||||
6751 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | Geminiden-Feuerkugel 15.12.2015 - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
Geminid nahe dem Polarstern | ||||
6750 | Feuerkugel / Boliden | Filimon Erwin | helle Geminiden-Feuerkugel 14.Dez.2015 - 23:06 Uhr MEZ und fotogr. Polarlicht - Erwin Filimon | ![]() |
Postalm | ||||
Geminiden-FK | ||||
6749 | Meteor / Meteor | Filimon Erwin | Geminide 3fach Aufnahme 13.12.2015 - Erwin Filimon | ![]() |
Seewalchen 2x und Gahberg 1x | ||||
Geminide | ||||
6748 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Catalina 13.12.2015 - Erwin Filimon | ![]() |
Seewalchen | ||||
Stack aus 8 Bildern - median | ||||
6747 | Galaxien / Galaxy | Strauß Harald | NGC1156 Harald Strauß | ![]() |
Sternwarte Gahberg | Hypergraph auf ASA DDM85 | |||
2,6' klein und 11,7mag hell | ||||
6746 | Galaxien / Galaxy | Strauß Harald | M33 | ![]() |
STW Gahberg | ASA DDM85, Hypergraph, nachgeführt mit dem Guidchip der STL11k | |||
Nach der Andromeda Gx die 2. hellste Gx am Himmel und auch eine der am nächsten Gelegene (ca. 3Mio LJ) entfernt. Gehört auch zur Lokalen Gruppe. Mit Absicht in voller Auflösung eingestellt - damit kann man zahlreiche Objekte in der GX identifizieren! | ||||
6745 | Galaxien / Galaxy | Strauß Harald | NGC2537/IC2233 | ![]() |
STW Gahberg | ASA DDM85 + 14" Hypergraph | |||
Aus dem gesamten Feld wurden die beiden Gx ausgeschnitten und in einem Bild zusammengesetzt. siehe hier: http://www.astronomie.at/galerie/6744/galerie.asp | ||||
6744 | Galaxien / Galaxy | Strauß Harald | NGC2537 und IC2233 | ![]() |
STW Gahberg | ASA DDM85, 14" Hypergraph, nachgeführt mit dem internen Guider der STL11M | |||
NGC2537: Auch BärentatzenGx genannt (engl. Bear Paw), welche etwa 26 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Sie ist eine blaue kompakte Zwerggalaxie vom Magellan'schen Typ, die einen Balken und viele Knoten aufweist. | ||||
6743 | Kometen / Comet | Hager Josef DI | Komet Catalina vom Gahberg 6.12.2015 - Josef Hager | ![]() |
Gahberg | ASA William Atik | |||
Komet C2013 US 10 Catalina vom Gahberg aus beobachtet bei herannahendem Mond und herannahender Morgendämmerung | ||||
6742 | Kometen / Comet | Filimon Erwin | Komet Catalina - 8.Dez.2015 - 5:49 MEZ - Erwin Filimon | ![]() |
Sternwarte Gahberg | ||||
aufgenommen mit Flatfieldkamera |
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41