Auf einer anderen Internet-Seite
Wir vom AAS freuen uns natürlich, wenn Ihnen unsere Bilder/Texte
so gut gefallen, daß Sie diese gerne auch auf Ihrer Homepage zeigen
möchten. Normalerweise gibt es damit auch keine Probleme, wenn Sie
folgende Prozedur einhalten:
- Holen Sie ZUERST das Einverständnis des jeweiligen Copyrightinhabers.
Bei jedem Bild aus unserer Datenbank steht der Eigentümer (Fotograf) angegeben. Sollte hin und wieder keine Email Adresse dabei stehen, gilt info@astronomie.at als Ihre Ansprechadresse. Normalerweise genügt ein Klick auf den Namen und eine entsprechend voreingestellte Email wird erzeugt.
Bei Textpassagen wenden Sie sich unter info@astronomie.at an den Vorstand des AAS.
- Es können zusätzliche Einschränkungen seitens des
Copyright-Inhabers gelten, die hier nicht aufgeführt werden
können und im jeweiligen Fall individuell bekanntgegeben
werden.
- Die Bilder dürfen nicht in einem Zusammenhang gezeigt werden, bei dem für den Betrachter der Eindruck entsteht der AAS oder der Fotograf stehen in einem Naheverhältnis zu einem bestimmten Produkt, einer Meinung, Religion oder sonstiger Gesinnung des Seitenbetreibers.
- Eine Erlaubnis gilt jeweils für ein bestimmtes Bild und eine bestimmte Nutzung.
- Durch die Nutzungserlaubnis werden keine weitergehenden Rechte am Bild erteilt, insbesondere ist der Nutzer dafür verantwortlich, das eine mißbräuchliche Verwendung des Bildes durch Dritte über seine Seite ausgeschlossen ist.
- Eine erteilte Erlaubnis ist üblicherweise nicht exklusiv und kann jederzeit widerrufen werden, wenn die Bedingungen unter denen das Bild gezeigt wird und die für die Erlaubnis ausschlaggebend waren sich ändern.
- Soweit irgendwie möglich sollten Sie das Bild NICHT auf einen anderen Server speichern, sondern binden Sie das Bild per Inline-Link ein.
- Der Copyright-Eigner muß bei jedem Bild oder Text eindeutig nachvollziehbar
sein.
- Legen Sie einen Link auf das Bild, mit dem der Surfer zurück in unsere Datenbank mit den Originaleinträgen kommt.
- Plazieren Sie einen Link zu http://www.astronomie.at auf
diese Seite
- Senden Sie uns die Adresse, unter der das oder die Bilder auf Ihrer Homepage abrufbar sind.
Damit das alles ein wenig einleuchtender wird, habe ich eine
Beispielseite erstellt, an der man sehen kann, wie das gedacht ist.
In Printmedien oder anderen Medien die in individuellen Kopien erstellt
werden (z.B.: CD-ROM)
- Wie bei der Darstellung im Internet
- Wie bei der Darstellung im Internet
- Wie bei der Darstellung im Internet
- Senden Sie uns ein Belegexemplar an die Adresse des Astronomischen
Arbeitskreises Salzkammergut
Alle anderen Nutzungen
Alle anderen Nutzungen werden individuell vereinbart. Wenden Sie sich
dazu unter info@astronomie.at an
den Vorstand des AAS.
Es gilt österreichisches Recht, Gerichtsstand ist Vöcklabruck.
Jede Nutzung, die nicht im Voraus genehmigt wurde
gilt als "unrechtmäßige Nutzung". Hierfür gelten folgende
Bedingungen durch Nutzung des Bild- und Textmaterials als ausdrücklich
vereinbart.
- Sämtliche Kosten, die uns zur Wiederherstellung der Wahrung des
Urheberrechts entstehen, werden in vollem Umfang
durch den unrechtmäßigen Nutzer bzw. bei Rechtsunfähigkeit
desselben durch dessen Vormund getragen. Darunter fallen
beispielsweise Anwalts und Gerichtskosten.
- Für die unrechtmäßige Nutzung des Inhaltes wird bei öffentlich
zugänglicher Darstellung (bsp. Internet) eine Nutzungspauschale
von 50 Euro je Tag, Element (Bild oder Textteil) und Plazierung,
unabhängig von dessen Größe, mindestens jedoch 250 Euro vereinbart.
- Als Beginn hierfür gilt der erste Tag der unrechtmäßigen
Nutzung, als Ende die vollständige Wiederherstellung des gesetzmäßigen
Zustandes. Der Nutzer ist bei der Herstellung des rechtmäßigen
Zustandes insbesondere dafür verantwortlich, daß eventuelle
Kopien in elektronischer oder anderer Form keinen Zugang
zum unrechtmäßigen
Zustand bieten (bspw. Suchmaschine, Bookmark, Backup, ...).
- Bei unrechtmäßiger Nutzung des Inhaltes in verfielfältigten
Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Kursunterlagen, usw.) wird
eine Nutzungspauschale von 1 Euro pro Element (Bild oder
Textteil), Kopie und Tag, unabhängig von dessen Größe,
mindestens jedoch 250 Euro vereinbart.
Als "Nutzungszeitraum" wird bei periodisch erscheindenden
Medien der Zeitraum zwischen zwei Ausgaben gerechnet, bei
anderen Medien die Dauer der für das Medium vorgesehenen
Nutzung, mindestens jedoch 1 Tag.
- Wird Inhalt der Webseite des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut
unrechtmäßig zur Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen
verwendet oder in einer Art dargestellt, die dem Betrachter
ein Naheverhältnis
des betreffenden Inhaltes mit dem beworbenen Produkt suggeriert,
erhält der Urheberrechts-Inhaber eine
Abgeltung von 10% des mit dem Produkt bzw. der Dienstleistung
erwirtschafteten Umsatzes im unter 3-4 bestimmten Zeitraum
zusätzlich
zu den unter 2-4 beschriebenen Beträgen.
- Diese Bedingungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert
werden. Der Nutzer hat sich vor einer eventuellen Verwendung
von Inhalten der Websete des Astronomischen Arbeitskreises
Salzkammergut über die jeweils aktuelle Fassung zu informieren.
- Der Urheberrechts-Inhaber bzw der Vorstand des Astronomischen Arbeitskreises
Salzkammergut kann im Einzelfall die Reduzierung oder Aussetzung
dieser Regelung vereinbaren, wenn ihm die Anwendung der Regelung
unverhältnismäßig
erscheint.